- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das "Golden Sun" ist ein recht einfaches Hotel mit ca. 30 Zimmern, das aus 3-4 Einzelgebäuden besteht (max. 2stöckig). Auf den ersten Blick wirkt das Hotel recht freundlich und gemütlich. Schön sind die vielen vers. Pflanzen, die überall ranken und wuchern. Die Reise kann mit Frühstück gebucht werden, HP gibt es nicht (ist auch besser so). Fast nur deutsche Gäste, Altersdurchschnitt liegt zwischen 40-60 Jahren. Reisepreis unserer Meinung nach völlig überteuert (ca. 500 Euro). Nicht nach unserem Geschmack war außerdem das Publikum und die Hellhörigkeit.
Wir hatten ein sehr kleines, dunkles Doppelzimmer (kein Studio), welches sich wirklich nur zum Schlafen eignet. Möbelierung war o.k, das Bad könnte mal wieder renoviert werden. Das Hotel ist insgesamt sehr hellhörig, man hört jeden Mucks aus dem Nachbarzimmer, besonders nett sind die Klospülungen in der Nacht. Lärmbelästigung ging nicht von der Straße aus, sondern von den Tischen vor der Hotelrezeption, an dem sich das Pauschalpublikum am Abend trifft, um sich auf Deutsch lautstark über Urlaubserlebnisse auszutauschen, wems gefällt... Laute Lacher können sehr nervend sein, wenn man in Urlaub fährt, um sich zu erholen und auszuschlafen. Zumindest während unserer Urlaubszeit hatte man im Hotel nicht das Gefühl, in Griechenland zu sein, man spricht deutsch. Wir für unseren Teil bevorzugen normalerweise einen anderen Urlaub.
Auch das Frühstück ist sehr einfach und etwas mager. Kaffee nach griechischer Art, 6-8 dünne Scheiben Weißbrot (für 2 Personen...), ein Wasser mit Orangengeschmack und ab und zu mal ein Ei oder Käse, dazu Marmelade oder Honig.
Der Hotelchef ist ein sehr netter Mann, bei Unzufriedenheit mit den Zimmern hört es allerdings mit der Hilfsbereitschaft auf. Die Zimmer werden fast täglich (Sonntags nicht) gereinigt. Sonstige Serviceleistungen gibt es nicht, das Hotel ist sehr einfach. Check-in und check-out unkompliziert.
Das Hotel liegt recht zentral in einer Seitenstraße direkt neben der Hauptkirche von Kokkari. Supermärkte und Tavernen liegen quasi vor der Haustür. Hinter dem Hotel ist auf der einen Seite ein großer öffentlicher Parkplatz, auf der anderen Seite sind grüne Schrebergärten. Transferzeit vom Flughafen mit dem Bus ca. 30 Minuten. Auch eine Bushaltestelle, die Kokkari mit Vathi (Hauptstadt) oder Karlovassi verbindet, ist nur wenige Meter entfernt. Von der Straße ist allerdings recht wenig zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es im Hotel keine. Strände in der näheren Umgebung sind zum Baden o.k. und sauber, landschaftlich reizvollere Buchten erreicht man zu Fuß, mit Bus oder Mietwagen. Liegestühle können überall gemietet werden. Im Ort gibt es massenweise Touri-Läden, Supermärkte, Auto- und Rollervermietungen, an der Hafenpromenade reichlich Bars, Tavernen etc., von denen aber nur ein kleiner Teil ausgelastet war (ca. 5-10% belegt, ist wahrscheinlich im Juli, August mehr los). Allerdings ist in Kokkari alles sehr auf Touristen ausgelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |