Alle Bewertungen anzeigen
Günter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1 Woche • Stadt
Sehr gute Lage, aber..
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt direkt am neuen, östlichen Teil der Promenade, besser geht es nicht. Gegenüber sind etliche Restaurants, die wirklich in jeder Hinsicht zu empfehlen sind. Auf der gesamten Promenade, die übrigens jetzt wohl bis nach Deutschland fertig gestellt ist, sind hinreichend Sitzbänke, die auch stark frequentiert werden. Das Hotel selbst macht eigentlich einen wirklich guten Eindruck, der allerdings bald schwindet, denn es gibt zu viele hausgemachte Unzulänglichkeiten. Ich muß vorausschicken, dass ich gehbehindert bin und zu dem noch unter den Folgen einer Borreliose leide. Ich bin auf das Auto angewiesen, da ich nur kurze Strecken problemlos gehen kann. Da das Hotel Gold über nur wenige Parkplätze am Haus verfügt, mußten wir den Termin so legen, dass ein Platz für mich frei war. Schriftlich wurde mir der Parkplatz Nr. 8 als Reservierung bestätigt. Zur Sicherheit habe ich zwei Tage vor Antritt der Reise noch einmal in Polen angerufen und mich wegen der Reservierung vergewissert. Erneut bestätigte man mir, dass der Platz Nr. 8 für mich im Computer reserviert sei. Als wir ankamen und auf dem Platz Nr. 8, dem einzigen freien Platz, unseren PKW abstellen wollten, blockierte uns ein VW aus Mühlheim (MH). Mein höflicher Hinweis auf die Reservierung, auch auf den Grund und die Vorlage der schriftlichen Bestätigung führte zu nichts, ich hätte das auch einem Laternenpfahl erzählen können. Das Einzige, was ich erreichte, war, dass der Fahrer diesen Sachverhalt an der Rezeption abklären wollte, mit dem Erfolg, dass er sich nicht mehr blicken ließ. Ich möchte erwähnen, dass ich auf die 80 zugehe, aber so ein unerzogenes und rücksichtsloses Verhalten habe ich noch nicht erlebt, man erfährt eben immer etwas Neues! Die junge Frau von der Rezeption riet uns, wir sollten doch einen öffentlichen Parkplatz aufsuchen, die schriftliche Reservierungsbestätigung beeindruckte sie überhaupt nicht, sie meinte lapidar, da sei eben etwas schief gelaufen. Das Fazit war, dass man die Mehrkosten übernehmen wolle, was mir ja nicht half, denn es ging mir nicht um das Geld. Da wir nicht wieder nach Hause fahren wollten und Auseinandersetzungen nicht unser Ding sind, schon gar nicht im Ausland, suchten wir den öffentlichen Parkplatz auf, was bedeutete, dass ich jedes Mal, wenn wir in das Zentrum oder auf den Markt wollten, dort hin humpeln mußte. Dieser "freundliche" Gast, dem es vielleicht nur um den preiswerteren Platz ging, war vermutlich noch stolz auf den "Sieg", wie wir den Eindruck hatten, wenn er uns begegnete. Seine Frau hatte da mehr Niveau, denn sie sah stets zur Seite oder auf den Boden. Natürlich haben auch Leute mit intellektuellen Defiziten ein Recht auf Urlaub, aber muss es da gerade ein Hotel sein, von dem man wissen sollte, dass dort Kuranwendungen verabreicht werden und dann Gäste mit Behinderungen die Normalität sind. Für solche Leute würde sich vielleicht ein Campingplatz anbieten, wo ein größerer Individualabstand möglich ist oder ein Reiseziel, wo man mehr unter sich ist. Von anderen Gästen erfuhren wir, dass derartige hausgemachte Probleme nicht die Ausnahme seien. Ein Ehepaar, so erzählte es uns, sei "ausgelagert" worden, da das Hotel überbucht war. Über den Zustand des Hotels können wir nichts Negatives sagen, auch der Fahrstuhl hatte ein Einsehen und funktionierte fast immer. Die Sauberkeit war nicht zu beanstanden. Es waren fast nur ältere Gäste da, die bis auf diese eine Ausnahme nett und freundlich waren und mit denen man schnell ins Gespäch kam. Wir hatten ÜF gebucht und haben sonst in verschiedenen Restaurants gegessen. Das hoteleigene Restaurant war übrigens nicht mehr geöffnet, wie eine Mitteilung besagte. An Tipps könnten wir den Markt an der Grenze nennen und die Empfehlung geben, reichlich Wurstwaren und andere polnische Rodukte mit zu nehmen, wenn es die Temperaturen erlauben. Die gegenüberliegenden Restaurants können wir alle mit wirklich gutem Gewissen empfehlen. Wir waren immer zufrieden, der Salat war stets frisch und die Zusammenstellung nicht alltäglich. Fisch-Fans werden nicht enttäuscht, auch nicht über die Preise! Die Getränkepreise mehr als "gastfreundlich" und kein Ärgernis wie leider mittlerweile meist in Deutschland. Ich versichere das Vorstehendes der Wahrheit entspricht und nach bestem Wissen widergegeben wurde, da ich eine negative Bewertung abgebe. Ich werde versuchen, zwei Bilder anzuheften, um zu belegen, dass das Hotel einen wirklich guten Eindruck macht. Fazit: Wenn dieses Hotel eine stringente Führung, ein durchdachtes Kozept und entsprechend angewiesenes Personal an der Rezeption hat, würde man dieses Haus mit gutem Gewissen empfehlen könne, aber so.....


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war nicht sehr groß und entsprach in etwa dem üblichen Standardmaß. Fernsehen wäre nur vom Bett aus möglich gewesen, aber wir fahren nicht in Urlaub, um vor der Glotze zu sitzen, das können wir zu Hause. Der Balkon war klein und zu Seite heraus. Es stimmt, es war nur ein Stuhl vorhanden, aber bei dem schönen Wetter war es interessanter, an der Promenade zu sitzen. Das Bad war wirklich klein, aber es erfüllte seinen Zweck. Wichtiger als die Größe ist für uns die Sauberkeit, und das war der Fall, genau wie im Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Hier können wir nur das Frühstück bewerten, und das war ganz einfach nur sehr bescheiden und eintönig! Ich möchte hier anmerken, dass es im Hotel viele Pauschaltouristen gab, die Vollpension und Kuranwendungen inbegriffen hatten. Für eine Woche bezahlten diese Gäste genau so viel wie wir für ÜF. Und da sich alles über den Preis regelt und die Reiseunternehmen bis zum Limit reizen, waren wir Individualgäste die Gelackmeierten, da wir ja das mitfinanzierten mußten. Das Frühstück bestand aus einer Sorte Brötchen, die sich kaum aufschneiden ließen, mehreren Sorten Brot - wirklich gut, gekochtem Schinken, einer Sorte Wurst, einer Sorte Käse und Käseecken. Eine Sorte Marmelade rundete die Auswahl ab. Es gab noch gekochte Eier und Rührei - nicht krümelig gebraten und so kleine Wiener Würstchen. Das war´s wohl. Ach ja, einmal gab es als Aufschnitt gerollten und gefüllten Schweinebauch, richtig lecker als Abwechslung. Von Gästen erfuhren wir, das dieses Frühstücksangebot identisch mit dem Abendbrot sein. Sie erzählten uns auch, dass das Mittagessen zwar recht schmackhaft sei, aber leider nur in Miniportionen serviert würde. Das können wir aber nur so weitergeben. Meine Frau und ich wollten schon der Eintönigkeit entfliehen und auf der Promenade frühstücken, aber das war leider nicht möglich, da die Restaurants erst gegen 11 Uhr öffnen und ich als Diabetiker nicht so lange warten kann. Übrigens könnte man ohne viel Aufwand Frühstücksproblem lösen. Als wir nach Hause fuhren und Mineralwasser kaufen wollten, entdeckten wir am Stadtrand einen Lidl-Laden, der etlich Sorten Brötchen und etliche Sorten Wurst und Aufschnitt führte, hier könnte man einkaufen und für Abwechslung sorgen ohne in den Ruin zu stürzen. Man sagte uns übrigens auch, dass der Besitzer gerade ein neues Hotel herrichte, vielleicht hat er dadurch keine Zeit, sich um dieses Haus und seine Gäste zu kümmern. Das Restaurant war klein, und es ging richtig eng zu, man saß zum Nachbartisch nicht Rücken an Rücken, sondern Schulter an Schulter. Die Tische waren so klein, dass ein Teller für Aufschnitt keinen Platz hatte. Getränke mußte man sich tassenweise an Automat holen. Kurz es war herbe eng, zumal es ja auch Gäste mit Gehhilfen oder Rolli gab. Hier gibt es nur eine Lösung, die Terrasse nach vorn heraus zum Wintergarten umfunktionieren, eventuell auch die zum Parkplatz hin.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Reinigung unseres Zimmers war in Ordnung, allerdings geben wir bei längerem Aufenthalt zu Beginn immer ein relativ großzügiges Trinkgeld, was bisher immer angenommen wurde und nie geschadet hat. Außerdem dürfte der Verdienst der Putzkräfte in Polen nicht üppig sein, zumal jenseits der Grenze in Deutschland mehr zu verdienen wäre. Mit der Freundlichkeit war es so eine Sache. Die Herren an der Rezeption waren flott, freundlich und hilfsbereit, eben so eine junge Dame, die möglicherweise Ivonna hieß. Sonst reichte die Skala von muffmolchig bis desinteressiert. Selbst ein freundliches Guten Morgen rief mitunter keine Gegenreaktion hervor. Wenn wir abends an der "Bar", an der Rezeption saßen, rauschten die Damen grußlos an den Gästen vorbei. Sehr gewöhnungsbedürftig, daher ist eine Bewertung sehr schwer. Und über den Umgang mit Beschwerden (Parkplatz) hüllen wir den Mantel der Barmherzigkeit!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie ich bereits anführte, liegt das Hotel äußerst günstig, man geht nur über die Straße und ist schon auf der Promenade, von der etliche kleine Wege an den Strand führen. Es gibt überall Sitzmöglichkeiten, die ich gut nutzen konnte, während meine Frau ihrem Hobby nachgehen konnte, stundenlang am Strand entlang laufen und keinen Bernstein finden!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:71+
    Bewertungen:255