- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage besteht aus 2 getrennten Häusern, wobei das eine nur zur Unterbringung dient. Das Nebenhaus ist bestimmt über 30 Jahre alt und von der Einrichtung weitesgehend im Urzustand (hellgrüne Fliesen im Bad, viel dunkeles Holz). Unser Zimmer war freundlich renoviert, aber halt mit sehr altem Möbeln. Als Verpflegung hatten wir Vollpension gewählt, die wir im sehr schönen Wintergarten einnahmen. Die restlichen Gäste kamen aus Holland, Belgien,Schweiz,Österreich und einige auch aus Deutschland.
Die Zimmer sind schon recht in die Jahre gekommen, und auch nicht in einen sonderlich gepfegten Zustand. Unser Balkon war sehr groß und wir haben ihn auch des öfteren genutzt. Die Zimmer im Hauptgebäude waren teilweise wesentlich neuer und ansrechender.
Das Essen war sehr gut, abgesehen von der Auswahl ber Fruhstüchsschrippen ("bei uns gibt es immer nur Kaiserbrötchen!"). Die Anrichtung des Frühstücks war sehr rustikal bis teilweise lieblos. Es gab eine Nutellaglas und einen Lättabecher für alle. Das Abendessen war sehr abwechslungsreich unde sehr lecker. Für die Kinder wurde auch fast jeder Sonderwunsch erfüllt.
Die 2,5 Sonnen die ich hier vergebe sind einzig und allein dem Personal im Restaurant zu verdanken, denn wenn es nach der Rezeption (Chef und Seniorchefin) gegangen wäre, hätte es nur eine Sonne gegeben. Ich muss wirklich sagen, solch eine Begüßung habe ich noch nicht erlebt. Kein freundliches "Willkommen!", "Wie geht´s?","Wie war die Fahrt?", nichts. Zimmerschlüsselübergabe und das war´s. Die wichtigen Informationen wunden nur sehr zögerlich preisgegeben ("Wann sind die Essenzeiten?", "Wie komme ich an ein Fahrrad?" Alles was man wollte schien ein Problem zu sein und es wäre besser nicht zustören. Manchmal hatte ich das Gefühl lästig zu sein. Für ein 4 Sterne- haus unzumutbar!!!! Eine Infomappe mit Hotelinfos gab es weder auf dem Zinner noch sonst wo im Hotel. Man mußte alles selber rausfinden. Die Zimmerreinigung war so la la. Einen Fussel auf dem Boden fand ich fast eine Woche lang wieder.
Das Hotel ist oberhalb der Drau gelegen, mit sehr schönem Blick ins Tal. In den Ort ging man ca. 10 Minuten, wo aber auch nicht viel los war. Wandermölichkeiten gibt es im Drautal sehr viele, die aber nicht immer gut ausgeschildert sind. Mit dem Rad kann man den Drauradwanderweg nutzen (sehr schön). Mit dem Auto ist es bis Lienz und Spittal nicht weit (bummeln). Im Tal verläuft auch die Bahnlinie Lienz- Spittal, aber von Bahnhof sind es gute 30 min stramm bergauf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltung gab es im Hotel nicht, denn das Trompetespielen des Chefs zähle ich einfach nicht dazu. Da das Wetter sehr schön war, haben wir den Wellnessbereich kaum genutzt. Er war aber in Ordnug Die Kinderbeteuung bzw. Animation gab es garnicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |