- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist grundsätzlich sauber - hat aber den Charme vergangener Jahre. Angenehm ist die überschaubare Anzahl der Zimmer (20 glaube ich) - leider war das Durchschnittsalter der Gäste etwas hoch. Haben aber später festgestellt, dass das für Westendorf generell gilt: mehr e-Fahrrader als Mountain Bikes und Rollatoren statt echte Wanderfreaks. Wer beruflich einen Zugriff auf W-Lan benötigt: ist kostenlos vorhanden. Aber nur im Restaurant (?) und im Foyer der Zezeption. Direkt neben der zugigen Tür. Wer eine Suite bucht, kann wohl eigentlich davon ausgehen auch W-Lan auf dem Zimmer zu haben. Typisch für die Sommersaison: das Personal nimmt sich das recht eines "Ruhetags" in der Woche. D. h. früheres (und dann noch schnelleres) Abendessen. Und bitte auch danach nicht noch an die Bar gehen.... Das ist insofern unverständlich, als die Mitarbeiter sowieso ihren freien Tag hatten. Möglicherweise schont man aber die Kräfte für die Wintersaison. Ach ja: wir waren auch zum Golfen im Urlaub. Und wenn Westendorf wirklich mal einen Golfplatz bekommen sollte: dann sollten sich die Hoteliers aber warm anziehen. Denn die denken alle so wie wir!!!
Wir hatten eine Suite. Sehr geräumig. Aber wie gesagt: wenig Charme und ein viel zu kleines Bad. Ein Witz, wenn die Suite geschätzte 45 qm hat, das Bad aber nur 4,5 qm.
Wer nichts besseres gewohnt ist, wird sicher zufrieden sein. Uns hat es überhaupt nicht gefallen, jeden Abend ein 5-Gang-Menue innerhalb von einer Stunde serviert bekommen zu haben. Und das, obwohl wir jedes mal gebeten hatten, sich mehr Zeit zu lassen. Essen gab es von 18 bis 20 Uhr. Und scheinbar stand es für die Küche im Vordergrund, rechtzeitig Feierabend zu machen. Was dem Hotel auch gelungen war: um 20:30 Uhr war keiner der Gäste mehr im Restaurant. Geschweige denn, dass man nach dem Essen vielleicht noch an die Bar gegangen wäre. Wir finden es auch unverschämt, wenn am Salatbuffet einige Schalen um 19:15 Uhr leer sind und auch nach Nachfrage nicht nachgefüllt wurden. Unter dem Motto: komm halt früher, dann bekommst du auch mehr.
Der Service hat uns gefallen. Guter Mix an Personal. Alle sehr schnell und freundlich. Die so oft erwähnte "familiäre Atmosphäre" können wir nicht nachvollziehen. Nicht einmal sind die Hotelinhaber abends an unseren Tisch gekommen um sich vorzustellen. Erst nachdem es Kritikpunkte unsererseits zu verkünden gab, lernten wir diese kennen.
Westendorf bekommt vom Hype Kitzbühels (zumindest im Sommer) gar nichts mit. Wer auch mal shoppen will: weitestgehend Fehlanzeige. Ich hatte versucht Sportklamotten zu kaufen: Fehlanzeige!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist wirklich sehr groß für die Anzahl der Zimmer. Schade, dass man nach der Sauna keine Möglichkeit hat, an die frische Luft zu kommen. Und der Hammer: obwohl das Hotel voll war, wurde täglich nur die Biosauna oder die normale Sauna geöffnet. Das Hotel sollte solche Einschränkungen in der Sommersaison gefälligst ankündigen und nicht mit ihrem kompletten Angebot werben. Das ist irreführend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Axel! Vielen Dank für Ihre Bewertung! Natürlich nehmen wir Ihre Kritikpunkte sehr ernst und möchten gerne auch näher darauf eingehen. Das Durchschnittsalter der Gäste liegt Mitte September meistens etwas höher, da keine Ferien mehr sind und September auch die Hauptwanderzeit ist. Die Region wird aber generell eher von Gästen besucht, die eine schöne Wanderung machen möchten mit einem Einkehrschwung und nicht unbedingt von Bergsteigern. Westendorf ist ein kleines Dorf mit ca. 3.500 Einwohnern und hat mit Kitzbühel überhaupt nichts gemeinsam. Durch die Größe gibt es leider auch nicht so viele Geschäfte wie in Kitzbühel. Kitzbühel und Wörgl unsere Einkaufsorte in der Gegend sind aber Gott sei Dank nur ca. 17 km entfernt für einen Einkaufsbummel. Die familiäre Atmosphäre in unserem Hotel resultiert vor allem auch durch unsere Mitarbeiter. Da ich der Küchenchef bin und meine Frau im Service überall nach dem rechten sieht, können wir uns leider nicht immer um unsere Gäste kümmern. Aber unsere langjährigen Mitarbeiter stehen den Gästen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Es tut uns sehr leid, dass beim Essen die Gänge zu schnell hintereinander serviert wurden. Das sollte natürlich nicht vorkommen. Wir hätten natürlich auch gerne, dass am Abend im Restaurant und an der Bar viel Betrieb ist, aber das hängt natürlich von den Gästen ab. Das Restaurant war deshalb um 20.30 Uhr oft schon leer, weil die Gäste müde von den Wanderungen waren und bereits im Zimmer waren. Unser Salatbuffet wird natürlich immer aufgefüllt, jedoch kann es vorkommen das einmal etwas ausgeht. Ich kann mich erinnern dass in der Zeit als Sie hier waren einmal der Thunfischsalat ausgegangen ist. Leider hatten wir keinen Thunfisch mehr im Haus, ansonsten hätten wir den Salat natürlich aufgefüllt. Bitte um Entschuldigung! Es ist richtig, dass wir im Sommer jeden Tag abwechselnd einmal die Biosauna und einmal die Finnische Sauna in Betrieb haben (alle anderen Sachen sind täglich in Betrieb). Dies hängt damit zusammen, weil im Sommer die Saunen weniger genützt werden. Auf Wunsch nehmen wir natürlich gerne beide Saunen in Betrieb! WLan ist für unsere Gäste in der Hotelhalle und im Restaurant kostenlos. Wir arbeiten auch bereits an einer Lösung um es in den Zimmern anbieten zu können. Ich hoffe, dass ich einige Punkte klären konnte. Schade, dass wir einige Sachen sind schon vor Ort aufklären konnten. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie Ihren Urlaub trotzdem demnächst wieder bei uns verbringen würden! Mit herzlichen Grüßen aus Westendorf Christian Eberl Hotelbesitzer