- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Glicorisa liegt wunderschön eingebettet oberhalb einer kleinen Bucht.Das Frühstück wird auf einer Terasse eingenommen und man schaut dabei auf das blaue Meer.Der Garten ist wunderbar bepflanzt mit so ziemlich allem was auf der Insel wächst.Oliven,Pinien,Oleander,Wein,Rosen,Gewürze,.....,.... Der Garten wäre noch mehr zu genießen wenn nicht einige Wenige die zahlreichen Müllbehältnisse ignorieren würden und ihre Zigarttenstummel und sonstigen Müll achtlos weg werfen würden.Ein paar mal über den Tag verteilt kann man mit dem Hoteleigenem Bus nach Pythagorio fahren.Das sollte man mal gemacht haben.Denn wir zumindest haben mit diesem "Veteranen" unter den Bussen immer unseren Spaß gehabt.Wem die Zeiten nicht passen soll mit dem Mietauto oder Taxi fahren.Denn immer daran denken das es eine Serviceleistung ist die man nutzen kann, aber nicht muss.Am Abend fährt der Bus gegen 20.15Uhr im Hotel los und ein paar Min später ist man mitten in Pythagorio,Rückfahrt ist gegen 21.40Uhr.Also durchaus Zeit genug etwas zu trinken.Wir mit einem Kind haben es geschafft und shoppen und Eis lecken war auch noch drinn. Der Pool wird jeden morgen gereinigt.Jedoch vermissten wir dort die Ascher die an den Schirmen noch im vergangenem Jahr montiert waren. Der Strand wird von Hotelgästen und Besuchern genutzt. Für 7€ am Tag kann man sich 2 Liegen und den Schirm mieten. Ab Nachmittags kostet es etwas weniger.Eine kleine Flasche Wasser ist dabei inklusive.Vorteilhaft für die ganz faulen Urlauber sind die Klingeln an jedem Sonnenschirm.Draufgedrückt und ein paar Min später kommt eine Bedienung und nimmt die Bestellung auf und liefert prombt. In der Lobby steht ein PC mit Modemanschluss. 10MIn kosten da 50 Cent.Ich habe dort 2 Teens jeden Abend gesehen.Die müssen ein Vermögen für das abendliche Chatten bezahlt haben.Aber wer es braucht.........:D Wir waren jetzt schon öfter auf Samos und kommen auch gerne wieder hierher ins Glicorisa.Die Kleinigkeiten die man vielleicht als "schlecht" oder "mies" bezeichnen mag sind für uns alles kein Problem.Das Hotel liegt im schönsten Teil der Insel und bietet alles was wir brauchen.Ruhe und Entspannung,Spaß mit dem Personal,ein Strand zum buddeln,einen hübschen sauberen Pool,kurze Wege nach Pythagorio oder Vathi. Irgendwo habe ich gelesen das Stammgäste bevorzugt werden.Also ich habe nichts davon gemerkt.Die Damen an der Rezeption waren zu uns genauso lieb und freundlich wie zu anderen auch, der Kellner brachte unsere Getränke genauso schnell an den Tisch wie userem Nebenmann und zu einem netten Plausch ist man überall gerne bereit,ob neu oder schon zum 10 mal da gewesen. Liebes Glicorisa, jeder weiß das auch ihr mit der allgemeinen Krise kämpfen müsst.Aber spart nicht am falschen Ende( kein Obst oder Trockenobst, der Sirup statt Honig...) wenn man alle Bewertungen mal liest ist das Frühstück das was die Leute am meisten stört. Zu kleine Balkone oder Duschen kann man nicht mal eben vergrößern, aber mal ein paar frische Sachen zum Frühstücksbuffet stellen, das kann man schon. Ich hoffe das es jetzt nicht zu negativ geklungen hat, denn es ist ein sehr schönes Hotel mit sehr sehr netten Angestellten und mit einem ganz besonderem Flair und Atmosphäre. Wir kommen auf alle Fälle wieder und hoffen das wir uns alle gesund wiedersehen werden!!!
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet.Waren relativ sauber und in Ordnung.Den Fernseher brauchten wir nicht.Einmal haben wir zuhause angerufen und für ca 3 Minuten Telefonat 2,10€ bezahlt.Der Balkon bietet einen fantastischen Blick auf die Bucht und das Meer.Gerade am frühen Morgen einfach traumhaft.Abends gegen 21Uhr kam immer ein kleines Fischerboot durch die Bucht geduckert, war einfach wie auf der Postkarte.Wenn der Balkon nicht so klein wäre, hätte ich da Stundenlang sitzen können.Wir stellten den Balkontisch einfach ins Zimmer und schon war die Sache fertig. Das Bad ist schon etwas beengt.Also Dickleibige Menschen könnten da ein Problem bekommen :D Wenn dir beim duschen der Vorhang am Hintern klebt kann man sich ärgern oder es grichisch gelassen sehen.Wir sehen es grichisch gelassen. Ich habe gelesen das die Schränke zu klein seien.Was zum geier nehmen diese Leute denn alles mit? Wir haben jedenfalls alles unter bekommen und kein verstauungsproblem gehabt. Hier gibt es noch einen kleinen Kühlschrank wo man bischen was kühlen kann,Wasserflasche,Wein,Saft oder sowas,nicht groß aber genug. Zu unserer Freude haben wir festgestellt das wir neue Matratzen hatten und 2 Wände neu gestrichen waren. Klimaanlage usw funkt. einwandfrei.Aber liebes Glicorisa, wechselt doch bitte mal die Duschköpfe aus, sonst bring ich das nächste mal einen von zuhause mit :D Ist nicht nur unansehnlich mittlerweile sondern duscht auch nach oben( die anfängliche Überschwemmung fand so seine Erklärung) Wer keine Lebensmittel oder der gleichen offen rum liegen lässt,der hat auch kein Problem mit Ameisen. Meinen Balkonnachbar habe ich beobachtet wie er Pfirsichsaft auf dem balkon verschüttet hat und sich dann wundert und beschwert das auf einmal Ameisen am Balkon sind. Im Zimmer befindet sich ein Safe, der kostet 1€ am Tag.Das sollte man schon investieren,auch wenn der Safe und besonderst der Schlüssel nicht gerade vertrauenserweckend sind,aber es beruhigt das gewissen.
Tja wo soll ich anfangen. Das Frühstück ist sehr einfach gehalten.Brot welches du dir selber abschneidest,diese typischen kleinen Brötchen,Butter,Magariene,3 Sorten Marmelade,2 Sorten Wurst,eine Sorte Käse,etwas Müsliartiges,Instantsaft,Kekse und trockener Kuchen, ab und an mal steinharte Frühstückseier,Kaffee,Tee. Hab ich was vergessen? ich glaube das war es schon.Die Milch wurde mit Wasser verdünnt.Ich schenke meinem Filius ein Glas voll ein und denke ich sehe nicht richtig.Wasser mit Milch oder Milch mit Wasser?Den schon seeeehr gestreckten Honig den es 2009 noch gab wurde durch irgendeinen Sirup ersetzt. Es gibt kein Obst ( weder trocken noch frisch, Trockenpflaumen gab es noch 2009)auch kein Gemüse,also wer Tomaten oder Gurken zum Frühstück erwartet hat Pech.Also wem Marmeladentoast und eine Tasse Kaffee morgens reicht hat Glück. Tagsüber kann man an der Poolbar wunderbar snacken.Vom Eis bis zum Fischgericht gibt es alles.Aber guckt genau was es kostet was ihr bestellt.0,2L Fanta oder Cola kosten stolze 2€,eine Flasche Wasser ebenfalls,Ein Glas frischgepresster O-Saft 4€, das Tässchen Filterkaffee 2,50€ und eine Flasche 0,33L Bier ebenfalls stoltze 2,50€. Also dafür das das Hotel mit Familienfreundlich wirbt finde ich die Preise insgesamt schon teilweise frech.Portion Nudeln mit Tomatensoße für den Junior 9,50€? Nee lieber nicht, Wir sind tagsüber mit dem Mietauto quer über die Insel und da gibt es sehr viele und sehr günstige Tavernen die genauso am Meer gelegen sind oder hoch oben im Ampelosgebirge versteckt sind.Selbst im Hafen von Pythagorio haben wir das 3 Gänge-Menü für 2 Leute + halber Liter Wein für 16€ haben können. Das Abendessen nimmt man im Restaurant direkt neben der Poolbar wenig oberhalb des Strabdes ein.Sehr schön eingerichtet und ein traumhafter Ausblick auf das Meer beim Essen.Hier und da kann man lesen das es bei HP a-la-carte geben soll.Das stimmt nicht.Es gibt ein kleines aber feines Buffet.Meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.Es wiederholt sich zwar jede Woche(so haben wir es erlebt)aber es schmeckte gut und ich wüsste keine Beanstantung.Die Kellner sind fix und auf Draht,sprechen deutsch und sind immer für ein Späßchen zu haben.Und welcher Kellner auf dieser Welt grüßt nicht lieber einen Gast der ein paar Cent Trinkgeld da lässt und ihm auch mal seine Zufriedenheit sagt,als den der mürrisch vor sich hinguckt und nichts mitbekommt ausser seinem eigenem Teller?.Wir kamen mit jedem zurecht und fanden sie voll ok. Das Essen an sich ist europäisch gehalten und qulitativ voll in Ordnung. Über die Getränkepreise habe ich mich schon ausgelassen.Muss jeder selber wissen was sein Budget her gibt.
Tja der Service, wenn ich so verschiedene Beschwerden vorher lese sage ich nur" wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück". Das Elias( der Chef) etwas mürrisch ist und nicht permanent Hallo und wie gehts zu seinen Gästen sagt, stört uns nicht.Wir haben ihn auch anderst erlebt . An der Rezeption wird deutsch gesprochen.Und wie ich mitbekommen habe konnte man sich auch mit allen anderen verständigen, egal ob Gäste aus Dänemark,Schweiz,England oder woher sonst noch. An dieser Stelle ein extra lieber Gruß an Marita und Andrea von der Rezeption.Ihr seid echt lieb und versucht immer den Gästen bestmöglich gerecht zu werden.Bitte grüßt mir Costa den Nachtportier. An der Poolbar und im Restaurantbereich versteht man auch sehr gut deutsch.Alles und nirgends ein Problem gewesen. Das die Zimmerreinigung immer einwandfrei gewesen wäre kann ich nicht sagen.Da würde ich lügen.Aaaaber,- Wenn die Mädchen an einem Tag sehr viele Abreisen sauber machen und die belegten Zimmer reinigen müssen,dann bleibt schon mal das Zimmer nicht gefegt und der Ascher voll.Aber es ist verziehen und für uns kein Problem gewesen, denn ansonsten hat es schon gepasst. Eine Reparaturbeschwerde hatten wir nie wirklich.Das einzigste womit ich nicht leben wollte waren lose Holzlatten am Kletterturm vom Hotelspielplatz.Ich habe dem Gärtner diese gezeigt( der war zufällig gerade in der Nähe) und am Abend waren diese auch wieder fest angeschraubt. Wer einen Arzt brauchen sollte der sagt einfach an der Rezeption bescheid.Marita oder Andrea rufen für euch in Pythagorio bei einer holländischen Ärztin an und besorgen euch auch ein Taxi wenn es sein muss.Die Ärztin selber machte einen kompetenten Eindruck und mit dem Rezept geht man in die Apotheke wie man es hier auch kennt.Für schlimmere Fälle ist in Samos-Stadt eine Klinik.
Transfer vom Flughafen würde 10 Min dauern, aber die Busse klapper ja erst mal alle anderen Hotels ab und setzen ihre Gäste dort ab. Kann also zwischen 15 bis 30 Minuten dauern.Trotz der relativen Nähe zum Flughafen stört der Fluglärm nicht. Im oder in direkter Nähe des Hotels gibt es keine Einkaufsmöglichkeit.Wer einkaufen will fährt mit dem Bus,Taxi oder Mietauto ins Städtchen oder aber fährt Richtung Vathi und geht dort in den Lidl-Markt. Dauert mit dem Auto 8 Min. Das Glicorisa liegt im südöstlichen Teil der Insel. Fahrdauer nach Samos-Stadt ca 15 Min, nach Manolates 35Min, Potami 45 Min,Votsalakia 1 Stunde und nach Drakei dauerte es 1,5 Stunden.(alle Angaben ohne Gewähr und Verkehr)Das nur mal so als Anhaltspunkte.Da wir an jeder Milchkanne halten dauert es bei uns auch mal entsprechend länger. Wer Animation und Bananaboot und sowas alles braucht ist hier falsch.Im Glicorisa gibt es das alles nicht,hier ist es ruhig und die Uhren ticken auch etwas langsamer.Genau richtig für uns. In Pythagorio kann man alles buchen was das Herz begehrt.Ob es Bootfahrten in entlegene Badebuchten sind,Nachtangeln vom Schiff oder sonstwas.Wir haben direkt bei Rhenia-Tours in Pythagorio ein Fahrt mit der "Samos-Sun" nach Patmos gebucht.Zum Vergleich, Kosten für 2 Erwachsene plus 1 Kind 6 Jahre alt bei der Reiseleitung gesamt 137€ ( 51€ je Erwachsener und 35 fürs Kind), bei Rhenia in Pythagorio haben wir 75€ insegesamt bezahlt.Das Schiff ist das selbe mit dem gefahren wird, einzigster Unterschied war das wir nicht im Hotel abgeholt wurden und statt dessen für 5€ mit dem Taxi in den Hafen gefahren sind und auf Patmos selber für 1,50€ zeitgleich mit dem Linienbus zum Kloster hoch gefahren sind anstatt mit dem Bus der Reiseleitung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer Animation,Bananaboot und sonst irgendwelchen Wahnsinn braucht ist hier falsch.Wir haben die Ruhe gesucht und gefunden. Das gibt es alles am Potokakistrand und sonst wo noch.Eine Liege am Meer und der Kleine seine Schippe um den Strand umzugraben, mehr brauchten wir dazu nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |