- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zentral gelegenes Hotel mit super Service, gutem Essen, schönen vom Hotel angebotenen Wanderungen für Hotelgäste und einer Jokercard für die Benutzung der Bergbahnen und Busse. Zell am See und der Großglockner und vieles mehr liegen in Reichweite für Ausflüge außerhalb Saalbachs, falls einem das Tal mit seinen Grasbergen nicht rausreichen sollen. Das Auto wird in der zentralen Garage geparkt nach dem Einchecken, diese Garage befindet sich in Fußnähe zum Hotel.
Die Zimmer waren großzügig und geschmackvoll eingerichtet. Unseres hatte einen großen Balkon, war mit Kühlschrank ausgestattet, das WLAN war gut., der Fernseher groß auch mit deutschen Programmen, wobei wir kaum geschaut haben. Die Fahrräder konnte man im Fahrradkeller unterbringen und es gab sogar eine eigene Waschstation für die Fahrräder. Im Fahrradkeller hatte jedes Zimmer ein Spind, in dem man seine Fahrradsachen unterbringen konnte. Der Spind ließ sich mit der Zimmerkarte öffnen.
Das Essen mit mehreren Gängen war ausgewogen, vielfältig und lecker. Beim Frühstück konnte man vieles zusätzlich bestellen wie z.B. Bircher Müesli, Nüsse, Obst, Joghurt, usw. Das Abendessen hat man jeweils beim Frühstück im voraus ausgewählt.
Das Personal war aufmerksam und hilfsbereit und sehr zuvorkommend. Die angebotenen Wanderungen wurden von Wanderführern durchgeführt, die vom Hotel engagiert wurden. Die Wanderungen waren gut zu meistern und die Wanderführer, Gerhard und Hans, haben auf jeden größte Rücksicht genommen, um die Teilnehmer nicht zu unter- oder überfordern und haben einem viel Interessantes zu Saalbach erzählt.
Die Gegend war für uns ideal zum Wandern und Radfahren. Die Berge sind Grasberge und nicht so schroff und bieten einfache Wanderungen bis schwierige Wanderungen inklusive Klettersteige an wie zur MIndelheimer Hütte. Für weniger Geübte bietet es sich an mit der Jokercard mit der Bergbahn hochzufahren und zu wandern oder umgekehrt, beides geht wunderbar. Die Gegend hat viele MTB-Strecken unterschiedlicher Schwierigkeit (rot,, gelb, blau, schwarz) vornehmlich für Downhill und viele MTBler fahren mit den Bergbahnen hoch und dann runter. Die Strecken sind strikt von den Wanderwegen getrennt, so daß es nicht zu unliebsamen Begegnungen zwischen MTBlern und Wanderern auf diesen Strecken kommen kann. So kommt jeder auf seine Kosten. Die Restaurants , Hütten, Eisdielen bieten alles was das Herz begehrt. Der Service ist prima und es hat uns sehr gut gefallen. Es gibt viele Geschäfte und Radläden, bei denen man MTBs und E-Bikes ausleihen kann, hier sollte man rechtzeitig buchen, wir hatten es uns zu spät überlegt. Einmal haben wir eine Ausflug nach Zell am See mit dem Bus gemacht unter Nutzung der Jokercard und können jedem einen solchen Ausflug ans Herz legen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab eine normale Sauna, Biosauna, Zirbensauna und ein Dampfbad mit einem wunderbaren Balkon mit Aussicht auf die Berge . Alles perfekt ausgestattet und der Pool nebenan war ebenfalls wunderbar, haben aber mehr die Sauna genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |
Lieber Christoph, es ist wirklich schön zu hören, dass sowohl unsere Region und die Angebote bei uns, als auch unser Hotel samt Mitarbeiter und Ausstattung bei Ihnen punkten konnten. Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung mit vielen Details und Anmerkungen Wir würden uns sehr freuen Sie wieder einmal im Glemmtalerhof begrüßen zu dürfen