- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon älter, wird aber gepflegt. Der große Saal wurde nur einmal genutzt, aber auch hier war alles älter aber in Ordnung. Es gibt genug Tische und Stühle im Terassenbereich. Eine Internetecke ist dort, wo die Infomappen liegen. Die zwei Aufzüge funktionieren gut. Alles in allem war es gut. Die Reiseleiterin machte sich keine große Mühe, weitere Touren genauer zu beschreiben. Wir haben aber im früheren Urlaub schon mal die Mallorca Dream-Tour mitgemacht. Da sind wir den ganzen Tag lang mit einem Boot mit ca. 20 Leuten am Ufer entlang gefahren. Drei- oder viermal haben wir dann angehalten und konnten in Nähe einer oft einsamen Bucht vom Boot aus schwimmen gehen. Das fanden wir toll. Vielleicht lohnt es, sich danach mal genauer zu erkundigen. Für 20 € pro Erwachsenen kann man mit dem Glas -Bottom - Katamaran ca. 3 Std. entweder zur Cala Ratjada oder Porto Christo fahren und hat mehrere Möglichkeiten auszusteigen und mit einem späteren Boot wieder zurück zu fahren. Der angebotene Badestop ist allerdings nur ein viertelstündiges Vergnügen vom Boot aus. Eben ins Wasser, kurz abkühlen, Fotos machen und wieder an Bord. Aber schön war es schon. Bei ruhigem Wetter fährt man mit dem Bug in eine Höhle rein, aber richtig Spaß macht es, wenn mehr Wellen da sind - die merkt man auch ganz ordentlich, wenn man weiter vom Strand weg ist. Die weiße Flotte ist modernen, hat aber den Nachteil, dass die Sitze zehn Zentimeter höher sind, als bei normalen Stühlen. So kommen nur sehr große Leute mit den Füßen auf den Boden. Die grünen Schiffe haben normale Sitzhöhen, sind älter aber auch gepflegt und sauber. Bei zu starkem Wellengang gibt es keinen Badestop.
Die Zimmer und vor allem das Bad war kleiner, der Balkon ist eher größer als in anderen Hotels. Teile der Zimmer sind neu möbliert. Man kann sogar im Bett sitzen zum Lesen oder Fernsehen ohne dass einem eine Kante im Rücken drückt. Die Klimanalage läuft super und leise. Der kleine Kühlschrank ist okay. Alles ist gut gepflegt und funktioniert auch irgendwie. Die Untergestelle der Bettens sind für uns okay, aber die Matratzen waren für uns nicht in Ordnung. Als Matratzenschoner sind dicke Gummiauflagen drübergespannt. Die sind laut, wenn man sich bewegt, hart und unbequem. Die Matratzen sind eher zu weich und scheinen durchgelegen zu sein. Der Mietsafe kostet 13 € pro Woche, funktioniert aber nicht wie üblich mit einem Zahlencode, sondern mit einem dicken, unhandlichen Schlüssel. Das blöd, wenn man zum Strand will. Soll man da den Schlüssel bewachen?
Abgesehen davon, dass es sehr viel Fisch gibt und das Gemüse für unseren Geschmack fast verkocht ist, waren wir sehr zufrieden. Das Essen hat eine gute Qualität. Auch die Getränke waren für uns gut (nicht so verdünnt, wie wir es in anderen Hotels schon erlebt haben). Es gibt sogar Eiswürfel für die Getränke im All In. Man darf allerdings keine Getränke mit aufs Zimmer nehmen - das kennen wir von anderen Hotels anders (in einigen bekommt man sogar extra leere Flaschen, damit man sich etwas zu trinken mit an den Strand nehmen kann). Die Essenszeiten abends sind von 19 - 21 Uhr. Man kann einen festen Tisch bekommen, in der frühen Essenszeit aber z. T. mit anderen zusammen, was aber auch okay ist. Die Tische stehen optimal für All Inn. Wir haben aber auch sonst immer einen frisch gedeckten Tisch bekommen. Tischdecken, Besteck, Geschirr und Gläser waren immer einwandfrei sauber. Lange Hosen und Hemd sind erwünscht, aber es geht auch mit ordentlichen 3/4 Hosen. Es gibt Kinderstühle und die Tische stehen eng, aber so, dass auch dicke Menschen oder Leute mit Kinderwagen gut zurechtkommen. Die Bestuhlung ist außer im TV- Zimmer durchweg bequem und in Ordnung.
Der Service ist absolut vorbildlich. Alle sind hilfsbereit, nett und freundlich. Die Bedienung sowie das Abräumen des Geschirrs funktioniert tadellos.
Die Lage ist sehr gut. Man ist mitten drin, aber dennoch nicht im Lärm. Alles ist schnell und gut zu erreichen - auch für Rollifahrer, mit Kinderwagen oder so. Die Strandpromenade und die Einkaufsstraße zieht sich kilometerweit von Cala Bona über Cala Millor nach Sa Coma und St. Iliot.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der ungarische Animateur kam bei allen gut an und war auch gut drauf. Der Poolbereich und die WCs waren immer sauber, allerdings könnte die Ganzglastür mit Glasgriff öfter man geputzt werden. Es gibt genut Liegstühle und jeweils ein feststehender Sonnenschirm für 2 Liegen. Direkt am Pool bekam man den ganzen Tag noch einzelne und im angrenzenden Bereich, sowie auf dem Balkon über der Bar immer mehrere Liegen. Leider verfügt der Pool nur über Leitern, die recht wackelig sind, aber halten - eine Treppe ist leider nicht vorhanden. Der Kinderpool ist direkt am großen Becken, aber nicht so toll. Zum Spielen gibt es neben dem Kinderpool eine kleine Rutsche, aber das ist nicht der Hit. Die Abendunterhaltung enthält wöchentlich nur eine Show, sonst eher das "Rentnerbelustigungsprogramm". Einmal legte "DJ Musicman" auf, das war auch für Jüngere eher was und es waren mal 30 - 40 Leute auf der Tanzfläche, sonst ist es mehr was für Volksmusikfans. Schade! An der Bar findet man tagsüber und abends auch viele Karten, einige Brett- und Würfelspiele (Schach, Vier gewinnt). Das fanden wir gut. Enttäuscht waren wir eben nur, weil wir aus anderen Hotels tolle Shows gewöhnt waren mit Aktobatik, Tanz, Bauchrednern usw. auf hohem Niveau - das fehlte uns manchmal. Die Live- Musik fand wohl kaum einer gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar & Eva |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |