- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel im 70er Jahre Stil ist an sich in Ordnung. Es hat verhältnismäßig wenig Betten und das Personal ist stets freundlich und zuvorkomend. Die Sauberkeit der Zimmer lässt zum Teil zu wünschen übrig, da nicht täglich gründlich geputzt wird und an der Einrichtung ist Nachlässigkeit zu erkennen. Die Gastronomie ist in Ordnung, aber für vier Sterne jedoch in bestimmter Hinsicht qualitativ schlechter als man es erwarten würde. Die alkoholischen Getränke an der Bar sind sehr billig und vorwiegend sehr süß (Cocktails), der Rotwein ist jedoch durchaus gut trinkbar und hatte nie Kopfschmerzen zur Folge. Das Frühstücksbuffet ist wirklich recht billig gemacht. Die Gäste sind eher Familien oder ältere Herrschaften, dementsprechend ist auch die Animation nicht für junge Leute geeignet. Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht ganz, bei 679 Euro für eine Woche im August könnte man sich weniger Quantität jedoch mehr Qualität erwarten.
Unser Zimmer war angemessen groß und wir hatten eine riesige Dachterasse. Die Klimaanlage lief nur beim einstecken der Zimmerkarte, aber man konnt vorkühlen, wenn man eine andere Karte hineinsteckte. Das Bad war an sich in Ordnung. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig, da nicht täglich gründlich geputzt wurde und leider im Bad auch zwei Kakerlaken gesehen wurden. Im Zimmer war ein Kühlschrank, den man genauso wie den Safe eigentlich anmieten musste.
Das Früstücksbuffet ist am schwächsten vom gesamten All-inklusive-Angebot. Kein Orangensaft, nur so komischer Nektar und kein frischer Obstsalat, stattdessen Obstsalat aus der Dose und Trockenfrüchte. Maximal vier frische Obstsorten. Billige Aufbackbrötchen, die teilweise komische dunkle Verfärbungen zeigten (Schimmel?) oder seltsam seifig schmeckten. Labbriger Bacon und warmgehaltenes Rührei, weiche Eier, die totgekocht und lauwarm waren und "Vollkornbrötchen" ohne Geschmack und nicht essbare Schokocreme waren die Frühstücksteile, die man nicht empfehlen kann. Der Rest war ganz in Ordnung, d. h. wer nur eine einfache Semmel mit Butter und Marmelade, ein Spiegelei und Aufbackcroissants, Müsli und Cerealien mit Joghurt oder Milch braucht, der kann morgens schon satt werden. Mittags und abends gab es ein großes Buffet, das sehr vielfältig war, wovon aber manche Gerichte nicht so besonders gut waren. Nachgefüllt wurde häufig, allerdings war manches Gemüse ebenfalls totgekocht. Der tägliche frisch gebratene Fisch ist sehr zu empfehlen und die frisch geschnittenen Bratenscheiben waren auch durchwegs in Ordnung. Leider war das Essen häufig auf Deutsche ausgerichtet (Pommes, Pizza, Spaghetti,...), so dass besondere landestypische Gerichte selten waren. Das Salatbuffet war immer frisch und reichhaltig und vor allem die Tomaten haben sehr gut geschmeckt. Die Getränke an der Bar waren sehr billig gemacht, was sich am Geschmack niederschlug. Säfte gab es garnicht, sondern nur Limonaden, Cola,... Der Rotwein war ganz in Ordnung und provozierte keine Kopfschmerzen.
Das Personal ist stets freundlich und zuvorkommend und spricht gut deutsch.
Der Strand ist nur 150 m entfernt und eigentlich ganz schön. Im Ort ist das Hotel relativ zentral gelegen, die Busstation ist ums Eck. Diskotheken, Kneipen und Bars sind zu Fuß sehr gut erreichbar. Cala Millor ist relativ mittig an der Ostküste gelegen, so dass durch kurze Busfahrten in alle Himmelrichtungen die Küsten und das Hinterland erkundet werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis und Tischtennisplatz sind vorhanden und konnte man bei vorzeitiger Reservierung inklusive Material kostenlos nutzen. Die Animationen waren sehr dürftig und einfallslos und ebenfalls auf das betagte deutsche Publikum ausgerichtet (Bingo, Livemusik mit deutschen Schlagern, abgespeckter Tanzabend,...). Der Strand ist für Sonnenanbeter zu empfehlen, am Pool sind Schirme und Liegen ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anette |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |