- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
8-stöckiges Hotel, dass zwar eine gepflegten, aber nicht allzu neuen Eindruck macht. Nur zwei Lifte sind zu Stoßzeiten nicht ausreichend. Fast ausschließlich deutsche Gäste, vielleicht noch ein paar Spanier und eine Handvoll Tschechen (es lag zumindest ein Katalog in Tschechisch aus). Gefühlter Altersschnitt: etwa 50 Jahre, d.h. deutlich mehr ältere als jüngere Leute. Cala Millor ist für eine woche o.k., danach haben sich die Freizeitangebote im Hotel und der Umgebung erschöpft und junge Leute langweilen sich (abends). Wir haben Last-Minute gebucht und müssen das Preis-Leistungsverhältnis als unzureichend bezeichnen. Das mag aber bei rechtzeitiger Buchung mit Frühbucherrabatt durchaus anders sein. Sonnenwetter war nur am An- und Abreisetag gestört (Regen bzw. Wolken und Dunst). Mietwagen (Stadtzentrum ggü. Hotel "Mercedes" *lol*) sehr zu empfehlen!
Ein vernünftig hartes und noch vorne offenes (für große Leute ein Segen!) Bett waren vorhanden, ebenso ein kleiner Fernseher mit ausreichend deutschem Empfang. Möblierung weitgehend mit dunklem Holz...wirkt etwas altmodisch, war aber zweckmässig. Minibar steht zur Verfügung (entgeltpflichtig). Badezimmer mit WC und Wanne. Insgesamt o.k.! Zimmertür öffnet man mit Schlüsselkarte, ebenso schließt man den Stromkreis mit dieser, indem man sie in einen Schlitz neben der Tür einführt. Der Balkon zur Straße hinaus ist ggü. den Nachbarn nicht grad sehr abgeschottet. Der größte Nachteil war aber der Straßenlärm. Gott sei Dank war es nicht mehr so heiß, sodass wir nachts auch ohne Klimaanlage bei selbstverständlich geschlossenem Fenster schlafen konnten. Das gibt bei meiner Bewertung natürlich Abzug! Sauberkeit ist nicht zu beanstanden (s.a. Service).
Sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen gab es ein reichhaltiges Buffet. Brot und Brötchen sind (das kennt man ja) in diesen Breitengraden nicht von hoher Backkunst, aber es war sowohl für "süße" als auch für "herzhafte" Frühstücker was dabei. Beim allerersten Dinner erhält man einen Tisch, den man bis zur Abreise beibehält und sich u.U. mit anderen teilen muss. Ein kleines Lotteriespiel also: wie sind die Tischnachbarn so??? Hervorzuheben ist in jedem Fall das ausgezeichnete Salatbuffet. Die Suppen konnten mich nur an zwei von seiben Abenden überzeugen. Die Hauptspeisen waren i.A. abwechslungsreich mit Fisch-und Fleischvarianten. Das Würzen haben die Spanier jedoch nicht erfunden: mal zu lasch, teilweise auch zu doll (Bolognesesauce). Immerhin war es optisch ansehnlich, denn an einem Tisch wurde vor den Augen zubereitet. Das Nachspeisenbuffet hält für jeden etwas bereit, basiert aber zuviel auf Konserven und Tiefkühlkost. Essenszeiten waren 8-10 sowie 19-21 Uhr.
An Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft mangelt es hier wirklich niemandem. Wir waren sehr zufrieden. An der Rezeption ist Deutsch kein Problem, im Speisesaal schon eher, aber da findet man sich schon allein zurecht. Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend, als weder besonders liebevoll noch besonders schlampig. Arzt jeden Tag um 11:45 Uhr im Haus, Wäscherei könnte man gegen Entgelt in Anspruch nehmen. Für diejenigen, die auch im Urlaub nicht 100%-ig abschalten können: ein Internet-PC befindet sich in einem kleinen Separee in der Lobby (10 min. = 1 €). Am Abreisetag konnten wir nur ein sehr eingeschränktes Frühstück einnehmen, obwohl der Saal offiziell 20 min. später für alle offiziell öffnete. Dafür gibts von mir einen halben Stern Abzug!
Hotel in zweiter Strandreihe, relativ zentral in Cala Millor gelegen. Transfer vom Flughafen ist mit gut einer Stunde zu veranschlagen. Einkaufsmöglichkeiten (SPAR) gibts diverse in der Nähe. Lage zwischen Fußgängerzone und örtlicher Durchfahrtstraße ist suboptimal, wenn es um den Schlafkomfort geht (s.a. Zimmer). Öffentliche Busverbindungen in so ziemlich alle Himmelsrichtungen unweit des Hotels (haben wir nicht getestet). Ausflüge Veranstalter oder Hotel ebenfalls nicht getestet, da zwei Tage Mietwagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier sollte man sich vielleicht auf die größten Abstriche gefasst machen. Sport = Tischtennisplatte und Dartscheibe. Neben dem Girasol II, also ggü. des Girasol I, befindet sich ein Tennisplatz. Wem der gehört, wissen wir nicht. In ca. 500 m Entfernung befindet sich eine Kartbahn, in gut 1 km eine Minigolfanlage (Zustand so lala, ziemlich veraltet und verschmutzt). Unterhaltungsprogramm haben wir nur abends mal in Anspruch genommen: es gibt ein wöchentliches Programm, bei dem mal einen Abend Bingo, mal Flamenco, mal ein Musicalabklatsch etc. geboten wird. Alles in allem ganz netter Versuch, haut einen aber nich vom Hocker und ist eher spärlich besucht. Der Pool ist sauber und man fand immer einen Platz auf einer der Liegen rundherum. Groß ist er aber beileibe nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |