Alle Bewertungen anzeigen
Eva & Robert (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2012 • 3-5 Tage • Stadt
Wohnen im gehobenen Stil
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ruhig gelegenes, sehr gepflegtes, tip-top sauberes Haus in Steinwurfnähe des Canal Grande. Rezeptionisten mit einwandfreien Auftreten (höflich, hilfsbereit) und Fremdsprachenkenntnissen (perfektes englisch, etwas deutsch). Lounge mit gemütlichen Polstermöbeln und gratis Kaffee zur Selbstbedienung am Nachmittag; Billardtisch im Nebenraum. * Führungen durch den Dogenpalast (sehr empfehlenswert, da ausführlich und interessant) sollte man schon vor Reiseantritt online buchen (Vorteil: Keine Wartezeiten, Nachteil: Nicht umbuchbar!) * Für Kurzaufenthalte (Städtereisen) empfiehlt es sich, Zeitkarten für den öffentlichen Verkehr zu kaufen (12h, 24h, 36h, 48h oder 72h). Diese sind zwar auch in der Venice Card inbegriffen, aber diese rechnet sich besonders dann, wenn man viele Museenbesuche einplanen möchte. Ist man lieber draußen unterwegs, "fährt" man mit den Zeitkarten günstiger und vor allem flexibel. * Nicht vergessen, Toilettentickets zu kaufen! Die öffentlichen WC-Anlagen in Venedig sind wirklich sauber und werden ständig gewartet. * Sehr zu empfehlen: Neben der bekannteren Insel Murano lohnen auf jeden Fall auch Besuche der idyllischen Insel Burano und des verschlafenen Torcellos. (Beides im Linienfahrplan der Vaporettos inbegriffen). Besonders Freunde der Fotografie können hier ihre Kreativität und Originalität ausleben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Im Hotel Giorgione sind alle Zimmer nach altem, venezianischem Stil eingerichtet. Helle Buchenmöbel in modernen Formen wird man hier nicht finden. Wir kannten diesen Stil noch nicht, waren aber bereit, uns einmal darauf einzulassen und können nun sagen, dass es einen ganz eigenen Charme hat, der einfach zu Venedig passt. Unser Zimmer (Doppelbett, Sofa, kleiner Schreibtisch und in die Mauer eingebauter Kleiderkasten) war ausreichend groß. Wir haben uns nie beengt gefühlt, auch nicht beim Aus- und Einpacken der Koffer. Die Matratzen waren hervorragend; fest und in keinster Weise durchgelegen. Auch das Badezimmer (inklusive WC) war ausreichend groß. Sanitäreinrichtungen (Waschbecken, Wanne mit klappbarer Duschwand, WC) sauber und nicht altmodisch. Bei unserer Ankunft fanden wir eine hübsche Papierschachtel mit einer Zeichnung des Hotels Giorgione aus dem 19. Jahrhundert vor, die verschiedene Hygieneutensilien und Kosmetika beinhaltete. Ein nettes Detail, wie wir fanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffett wird einem eigenen, sehr hellen und freundlich gestaltetem Raum aufbereitet (alle Stühle mit weißem Stoffüberwurf, geschmackvolle Gemälde von Venedig an den Wänden). Das Buffett ist umfang- und abwechslungsreich. Neben kaltem Aufschnitt (Wurst und Käse) und kalten Platten (täglich wechselnd; zB Gemüsestrudel) stehen auch warme Eierspeisen bereit. Weiters: zwei verschiedene Fruchtsäfte zum Selbernachfüllen, Automat mit Kaffee und heißem Wasser für Tee, abgepacktes Schwarzbrot zu je zwei Scheiben, Weißbrot zum Selbertoasten, täglich wechselnde, sehr leckere (!) Mehlspeisen. Auf Wunsch bringt das freundliche und sehr bemühte Personal auch Cappuccino an den Tisch. Da der Frühstücksraum sehr geräumig ist, herrschte nie Platzmangel. In der warmen Jahreszeit kann man sich wohl auch auf einen der Tische im begrünten Innenhof setzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die beiden Herren an der Rezeption, die sich abwechselten, waren ausgesprochen höflich, hilfsbereit und aufmerksam. Wir begingen unseren 7. Hochzeitstag in Venedig und hatten deshalb schon im Vorhinein per Email nach einem besonders netten Zimmer angefragt. Unser persönlicher Anlass blieb offensichtlich im Gedächtnis, denn wir erhielten bei unserer Ankunft ein kleines Geschenkpäckchen mit einer Aufmerksamkeit (ein Herz aus rotem Muranglas). Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, diverse Badutensilien (Seife, Shampoo) verlässlich nachgelegt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr ruhig gelegen. Die Rialto Brücke ist zu Fuß (vorausgesetzt, ohne sich zu Verlaufen) in etwa 10 Minuten Fußweg zu erreichen. In unmittelbarer Umgebung gibt es zwei Gastronomiebetriebe; eine Pizzeria ( "La Perla", einigermaßen günstig und empfehlenswert!) und eine Osteria ( eher höherpreisig, nicht probiert). Die nächstgelegene Vaporetto-Haltestelle erreicht man in ca. 5 Minuten Fußweg.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva & Robert
    Alter:36-40
    Bewertungen:170