- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Giorgione besticht durch italienisches Flair im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bewerte viele Hotels, für Italien lege ich allerdings andere Maßstäbe an und so versuche ich es auch im Hotel Giorgione. Der Charme von Italien liegt für mich nicht in unserer gewohnter österreichischer Perfektion, sondern im charmanten Kontrapunkt. Da ist einfach nicht jede Fassade verputzt, jede Fliese mit demselben Abstand angebracht und auch nicht jeder Nagel sitzend. Im Gesamtbild, ergibt sich allerdings wiederum eine harmonische und authentische Einheit - Genauso wie es für Venedig, als für mich, die schönste Stadt der Welt, gilt. Das Hotel Giorgione ist im venezianischen Stil mit Brokatvorhängen, antiken Möbel, venezianischen Lüstern und Wandappliken und Terrazzoböden eingerichtet. Für nördlicher europäisches Verständnis ein "unharmonischer Stilmix", der allerdings authentisch sein muss, weil man diesen in der ganzen Stadt so wieder findet.
Wir hatten eine Mini-Suite mit Terrasse. Der Charme des alten Gemäuers macht natürlich auch im Zimmer nicht halt. positiv: Einrichtung im venezianischen Stil (mit Patina) Größe des Zimmers für venezianische Verhältnisse groß private Raucherterrasse :-) negativ: "leichthörige" Wände zu kleines Badezimmer (allerdings mit Bidet!)
Wider aller Behauptungen ist das Frühstücksbuffet für italienische Verhältnisse sehr reichlich. Neben den Croissants und Kuchen, hat es Schinken, Salami und Mortadella, Eierspeise, weiches Ei, Käse, gebratenen Speck und Würstchen gegeben. Alles war frisch und wurde ständig wieder aufgefüllt (wie sollte es da auch nicht frisch sein?). Der Frühstücksraum alleine (ohne Außenterrasse) ist etwas klein, sodass sich Wartezeiten für einen freien Tisch ergeben können - diese waren allerdings niemals länger als 10 Minuten. Der gebrühte Kaffee erfüllt leider die charmanten italienischen Verhältnisse nicht - Auf Bestellung bekommt man allerdings einen Cappuccino der diese schon eher erfüllt (wenn auch leider nicht ganz) Die Bar wurde in einen Barwagen mit Selbstbedienung und Belegabzeichnung und Abgabe an der Rezeption ersetzt - M.E. eine gute Lösung, da sich ein Barbetrieb wirtschaftlich sicher nicht lohnt.
Der Service, sowohl von den Italienern, als auch von ihren offensichtlich nicht italienischen Kollegen ist echt italienisch. "Wie man in den Wald hineinruft - so kommt es zurück" - da wird nicht mit einem "falschen Lächeln", "serviceorientiert" jedem Gemeckere nachgegangen. Wir hatten keine Probleme mit der Freundlichkeit der Mitarbeiter oder mit deren Fremdsprachenkenntnisse. Allerdings hatten wir auch keine Beanstandungen und waren eher einfach zu handhabende Gäste.
Das Hotel liegt schön zentral, sodass man Rialtobrücke oder Markusplatz innerhalb von max. 20 Minuten zu Fuß erreichen kann. Dies ist insbesondere in Venedig ein großer Vorteil, da man an einem Tag große Fußstrecken zurücklegt und somit einfach und relativ schnell einen Zwischenstopp im Hotel zum Ausruhen oder Erfrischen einlegen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |