Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Romantisches Schmuckkästchen
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Giorgione gehört sicher zu den 4-Sterne-Hotels von Venedig mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist eine historische Residenz (15. Jh.) in Familienbesitz mit viel Flair und einer langen Tradition. Neben den 76 komfortablen Zimmern sind es vor allem der wunderschöne Innenhof ( mit großem Brunnen) und die prächtig ausgestatteten Salons, die dem Hotel seine besondere Atmosphäre verleihen. Das Giorgine hat 3 Etagen (Lift), alles ist liebevoll gestaltet (auch die Flure mit ihren historischen Fotografien) und sauber. Unsere angenehmen Mitgäste sprachen vor allem englisch und französisch. Das Giorgione wird all jenen gefallen, die Charme, Romantik und einen freundlichen Service zu schätzen wissen. Sicher gibt es 4-Sterne- Hotels in alten Palästen, die grandioser und fürstlicher sind, aber die sind manchmal weniger persönlich und natürlich wesentlich teurer. Es empfiehlt sich, das Giorgione direkt zu buchen, dann ist es am günstigsten. Besonders schön ist das Hotel in der warmen Jahreszeit, wenn man im romantischen Innenhof sitzen kann. Das Giorgione ist übrigens ein Nichtraucherhotel, geraucht wird nur im Innenhof.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt Zimmer in verschiedenen Kategorien. Alle sind unterschiedlich im venezianischen Stil eingerichtet. Nach schlechten Erfahrungen mit Standardzimmern in anderen Hotels habe ich mich diesmal für ein Superiorzimmer entschieden (150 €). Unser Zimmer im Piano nobile ( 1. Stock) hatte zwei hohe Fenster zum Innenhof, lag sehr ruhig, allerdings waren manchmal Geräusche aus dem Nebenzimmer zu hören. Für ein Superiorzimmer war unser Raum relativ klein (ca. 16 m²), hatte ein großes, sehr bequemes Doppelbett mit Baldachin, einen schönen Murano-Kronleuchter, zwei Stühle mit kleinem Tisch, eine Minibar (nicht teuer) mit Fernseher (Flachbildschirm , ARD und ZDF) einen Schreibsekretär und einen Kleiderschrank (mit Safe und Regenschirmen). Teppichboden und Stoffe waren gut aufeinander abgestimmt (blaues Zimmer). Ausreichend groß war das fensterlose Badezimmer mit Badewanne und Bidet. Ein Fön und diverse Kosmetika waren vorhanden, ein Kosmetikspiegel fehlte leider. Die Beleuchtung war optimal. Rosa geblümte Wandfliesen sorgten für eine romantisch-verspielte Atmosphäre im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Giorgione bietet nur Frühstück, das gleichnamige Restaurant nebenan gehört nicht zum Hotel und ist recht teuer. Wir haben es nicht getestet. Das Frühstück in Büffetform war, abgesehen vom Kaffee, für italienische Verhältnisse richtig gut. Ich war schon oft in Venedig, kann mich aber an kein besseres Hotelfrühstück erinnern. Es gibt z. B. unterschiedliche Wurst- und Käsesorten, Rührei mit Speck und natürlich diverse süße Sachen. Der Frühstücksraum ist ausreichend groß (keine Wartezeiten) und sehr elegant im venezianischen Stil eingerichtet. Im Sommer wird das Frühstück wohl im schönen Innenhof eingenommen - stelle ich mir wunderbar vor! An den Nachmittagen werden Tee und Kaffee mit Keksen angeboten (inclusive). Abends kann man an der Bar verschiedene Drinks und gute Weine probieren zu wirklich günstigen Preisen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Empfang war beinahe herzlich. Alle Mitarbeiter sind uns jederzeit freundlich begegnet. Es gab keinerlei Verständigungsprobleme, man sprach englisch und auch etwas deutsch. Schon unsere Buchungsbestätigung (Internet) hatten wir in deutscher Sprache erhalten. Im Hotel wurde uns zur Begrüßung ein Stadtplan überreicht und Hilfe beim Organisieren angeboten. Die Zimmerreinigung erfolgte vormittags und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ruhig und doch zentral, ca. 5 Minuten von der Rialtobrücke und ca. 10 Minuten vom Markusplatz entfert (zu Fuß). Zur Vaporettostation Ca d'Oro am Canal Grande sind es ca. 3 Minuten. Vom Flughafen sind wir mit dem Schiff (Alilaguna, 12 € pro Person) in 30 Minuten bis Fondamenta Nuove gefahren, von dort waren es noch ca. 5 Minuten zu Fuß. Etwas versteckt hinter dem Campo SS. Apostoli war das Hotel schnell erreicht. Das Giorgione befindet sich im Stadtteil Cannaregio, gute und preisgünstige Restaurants in der Nähe sind "Da Gianni", "La Vedova" und "Da Alberto". Es gibt jede Menge Einkaufsmöglichkeiten gleich um die Ecke. Das Giorgione ist kein Hotel mit großartigem Ausblick, ein Hotel am Zattere oder Canal Grande wäre diesbezüglich noch schöner (aber auch viel teurer).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:56-60
    Bewertungen:102