Alle Bewertungen anzeigen
Fred (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Gemütliches Hotel in ruhiger Umgebung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist auf mehrere Gebäude verteilt, die sich um einen Innenhof (Garten) gruppieren. Es sind teilweise sehr alte Gebäude, die aber in einem guten Zustand sind. Alle Räume (Rezeption, Bar, Zimmer, Frühstücksraum) machten einen sehr sauberen Eindruck. In unserem Arrangement war das Frühstück eingeschlossen, dazu weiter unter mehr. Die Gästestruktur war international - Deutsche, Franzosen, Spanier, Asiaten jeden Alters, jedoch keine Kinder. 1. Wir hatten ein 72 Std-Ticket von der ACTV (für die Vaporetti und die Buslinien auf dem Lido). Die Mehrtagestickets gelten leider seit einiger Zeit nicht mehr für die Busfahrt mit der Linie 5 von und zum Flughafen, so dass man entweder ein weiteres ACTV-Ticket kaufen muss oder mit der Gesellschaft "Alilaguna" mit dem Boot von und zum Flughafen fährt. Die Tickets für beide Verkehrsbetriebe kann man im Internet bei www.veniceconnected.com günstiger kaufen. So kostet das 72 Std.-Ticket im Internet 28,05 € vor Ort aber 33 € Das Ticket von und zum Flughafen kosten im Internet statt 25 nur 22 €. Man bekommt einen persönl. Code, mit dem man zu den Schaltern der beiden Gesellschaften geht (ACTV im Flughafen, Alilaguna direkt am Anleger) und dort dafür dann die Tickets erhält. 2. Im August ist Venedig sehr voll, vor allem gibt es unwahrscheinlich viel Asiaten, hauptsächlich Japaner, die an den Hauptbrennpunkten sehr störend in Riesenmassen auftreten. Man sollte doch eher nicht im Hochsommer fahren, obwohl das Wetter fantastisch ist im August - nicht zu heiß, weil immer ein Lüftchen weht und es in den Gassen ja auch viel Schatten gibt. 3. Je weiter von den Hauptbrennpunkten wie Markusplatz oder Rialtobrücke weggeht, desto günstiger sind in der Regel die Restaurantpreise. Man sollte sich allgemein auf ein sehr hohes Preisniveau einstellen. Doch am Markusplatz grenzt alles an Wucher. Preisbeispiele: Eine Kugel Eis 2,00 €!!!!!! Ein Espresso im berüphmen Cafe Florian 10,00 € wenn die Musik spielt noch 5 € dazu!!!!! 4. Den schönsten Blick über die Stadt und die Lagune hat man vom Turm von San Giorgio gegenüber von San Marco. Ist auch lange nicht so überlaufen und es ist preiswerter. 5. Das Glasmuseum auf Murano ist doch eher enttäuischend, für 8 € Eintritt hätten wir etwas mehr erwartet. Es ist nur wahren Fans von historischen Glas zu empfehlen. 6. Viel besser als die ewig überfüllten Vaporetti auf dem Canale Grande (vor allem Linie 1) ist eine Rundfahrt um die Insel mit den Linien 41 oder 42. Man sieht da auch einiges vom "untouristischen " Venedig.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind - soweit wir das beurteilen kölnnen - alle unterschiedlich groß. Wir hatten Nr. 101, ein relativ kleines Zimmer. Die Ausstattung war alt und stilvoll, jedoch sehr abgewohnt. Es gab Telefon, einen modernen Flachbildfernseher, einen kostenlosen Safe im Schrank, ausreichend Platz im Schrank. ausreichend Bügel (was oftmals woanders ein Problem ist). Die Klimaanlage war wirkungsvoll und trotzdem relativ leise. Einen Balkon gab es nicht, jedoch eine Minibar (Preise hielten sich im Rahmen). Das Badezimmer war komplett eingerichtet, es gab ein Bidet, einen Föhn, aber alles auf sehr beengtem Raum. Man konnte sich kaum bewegen. Die Dusche war in der Badewanne, die wiederum sehr kurz war und vor allem es fehlte ein Duschvorhang. Man konnte nicht verhindern, dass das halbe Bad naßgespritzt wurde. Aus diesen Gründen hier nur 4 Sonnen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbüffet war für italienische Verhältnisse sehr umfangreich. Die Präsentation der Speisen war sehr ansprechend, die Sauberkeit tadellos. Die Auswahl war gut, es gab Rühreier mit Bacon, Obstsalat, Cerealien, Wurst, Käse (Auswahl eher mager), div. Säfte, div. Teesorten, Kaffe, Milch, Wasser, Nudelsalat, Brötchen und sogar Schwarzbrot (abgepackt). Man konnte wunderbar im Innenhof frühstücken (schöne Atmosphäre), begleitet von einer großen Schar frecher Spatzen.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Service gab es nichts auszusetzen. Der Empfang an der Rezeption war freundlich und unkompliziert. Ein Angestellter sprach Deutsch. Das Personal, das für das Frühstück zuständig war, war ebenfalls außerordentlich freundlich und aufmerksam. Die Zimmerreinigung wurde sehr ordentlich und vor allem unauffällig durchgeführt. Beschwerden hatten wir keine.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt zentral im Stadtteil Canareggio, unweit der Hauptlaufachse vom Bhf bzw. Piazzale Roma (Busstation) zur Rialtobrücke. Die Vaporetto-Stationen Ca`dÒro (am Canale Grande) und Fondamento Nuove (an der Aussenseite) sind in 5-10 Min. zu erreichen. In der Nähe gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten, vor allem in der Strada Nova. Restaurants gibt es in der Nähe ebenfalls jede Menge.Von der Vaporetto-Station Fondamenta Nuove kann man viele Inseln in der Lagune bequem erreichen (Murano, Burano, die Friedhofsinsel San Michele, die grüne Insel Vignole). Die Fahrt vom/zum Flughafen dauert zwischen 35 und 60 Min. - je nach Verkehr in der Lagune.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fred
    Alter:61-65
    Bewertungen:63