- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel mag zwar etwas älter sein, aber es war absolut in Ordnung! Es hat 20 Zimmer, die sich auf 4 Stockwerke verteilen. Einige Zimmer gehen in Richtung Berg, was dann eine ziemlich eingschränkte Sicht bedeutet, aber wer sitzt denn schon den ganzen Tag auf dem Zimmerbalkon? Die anderen (mit Balkon) bieten eine schöne Sicht auf die Stadt bzw. das nahe Meer. Wir hatten die kleine schnuckelige "Honey-Moon-Suite" ganz oben mit einwandfreiem Rundumblick. Über die Sauberkeit des gesamten Hotels (auch der Gläser, Teller, etc.) können wir nichts Negatives sagen! Das Standard-Frühstück beinhaltete mindestens 8 Scheiben Brot, zwei Sorten Marmelade, Butter, Tomatenscheiben, Kaffee oder Tee und O-Saft. Und das war zum Vergleich mit anderen Hotels (wie wir aus Gesprächen mit anderen Galini-Touris erfahren haben), sehr reichhaltig. Zusätzlich (mit geringem Aufpreis) konnte man sich ein umfangreicheres Frühstück gestalten, z. B. mit Ei in sämtlichen Variationen, Joghurt mit Honig, Wurst, Käse, frisch gepresstem O-Saft, etc.... Für kontaktfreudige Gäste (wie uns) war es meist schwer, an der Rezeption ohne einen Stop vorbeizukommen, denn immer waren Horst oder/und Doris sowie andere Gäste (mitunter auch von anderen Hotels) präsent, mit denen man sich dann über alles mögliche unterhalten konnte. Es war dann auch nicht außergewöhnlich, wenn wir in geselliger Runde das eine oder andere alkoholische Getränk zu uns nahmen und etwas später als geplant ins Bett gingen... Die Gäste sind vom Alter bunt gemischt und hauptsächlich deutsch, vom Spießer bis zum "Alt-Hippi", vom normalen Arbeiter bis zum Akademiker. Behindertengerecht ist das Hotel nicht, aber das wird auch nicht behauptet. Mitnahmetipps: Wer seine Zigaretten mit Filter dreht, sollte sich diese von Deutschland mitbringen, denn die gibt´s nicht auf Kreta!
Klimaanlage, Safe, etc. gegen Aufpreis.
Das Frühstück ist wie schon geschrieben gut! Getränke gibt´s rund um die Uhr an der Rezeption/Hotelbar und meist in geselliger Atmosphäre!
Wir wurden gleich zu Beginn mit Raki und Wasser freundlich und herzlich begrüßt - da, wie schon geschrieben, wir sehr umgänglich sind, ging der Check-In ein wenig länger... Falls jemand täglich das Zimmer gefegt oder täglich neue Handtücher will, der ist hier fehl am Platz! Wobei ich die Forderung auch ziemlich übertrieben finde, denn selbst in deutschen Hotels bekommt man nicht jeden Tag neue Wäsche! Und wer fegt oder saugt bei sich zuhause jeden Tag??? Wir waren mit dem Zimmerservice voll und ganz zufrieden!
Das Hotel liegt in einer kleinen und sehr ruhigen Seitenstraße. Zum Hafen sind´s keine 5 Minuten. Die nächsten Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten sind auch nur zwei Ecken weiter, inklusive Geldautomat und Internetcafe. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt mit dem Taxi zwischen 1 und 1 1/2 Stunden, liegt ganz an dem Taxifahrer... In Galini selbst gibt´s es einen Strand (mit Sonnenschirmen etc), den wir aber immer gemieden haben. Ruhigere Strände findet man zu Fuß, mit dem Auto oder Boot ein Stückchen weiter. Zu empfehlen wäre hier noch ein "Fishing-Trip" mit dem St. Elizabeth-Boot. Der Käpt´n und sein Helfer gestalten einen tollen Ausflug zu einer einsamen kleinen Bucht, der mit leckerem Fischessen endet - natürlich auch mit dem ein oder anderen Wein... Wer etwas mehr von der Insel sehen will, der sollte sich (rechtzeitig) ein Auto mieten. Der Preis vor Ort liegt bei 30€ pro Tag, wobei bei einer längeren Mietdauer es günstiger wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unten im Hotel gibt´s eine gemütliche Sitzecke mit TV und Büchern (leichte Literatur).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |