- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
POSITIV: Das Gioma Hotel ist ein Langschläferhotel, Frühstück gibt es von 08. 30-12. 30Uhr. Auch wenn es nur Brot, Butter, Marmelade, Kaffee und ein kleines Glas Orangesaft gibt, schmecken diese Dinge wenigstens ziemlich gut. Von außen sieht das Hotel sehr schön aus mit einer weißen Fassade und einem netten Seitenhof. Im Empfangsbereich gibt ein paar Sofas und ein Bücherregal, wo man sicherlich auch mal in dem einen oder anderen Kreta Reiseführer stöbern darf (wir hatten unseren eigenen Reiseführer dabei). NEGATIV: Trotz Voranmeldung und früher Ankunft im Hotel, konnten wir am Ankunftstag erst um 13Uhr in das Zimmer. Die Badezimmer sind sehr klein und ziemlich provisorisch. Es wurde nicht einmal jeden Tag das Zimmer ausgefegt, der einzige tägliche Service war, dass die Mülleimer geleert wurden. Als wir an einem Tag aufgrund eines Ausfluges das Frühstück verpassten, wurde uns in keinerlei Hinsicht ein Lunchpaket oder ein Ersatz angeboten. Die Hotelbesitzer rauchen sehr viel im Eingangsbereich, für Nichtraucher ist das nicht so angenehm, im Katalog ist das leider nicht erwähnt. NEUTRAL: zu den Zimmern im ersten Stock gibt es eine gefließte Treppe, keinen Aufzug, das Hotel ist daher nicht behindertengerecht. Die Zimmer haben unterschiedlich große Balkons (etwa 3-9 qm), jeder Balkon hat eine kleine Wäscheleine. Direkt neben dem Gioma Hotel liegt das Kissandros, ebenfalls ein zwei Sterne Hotel. Dort sehen die Zimmer etwas schöner aus, vorallem die Badezimmer! In Agia Galini sollte man das Hotel auf jeden Fall nur mit Frühstück buchen, es gibt so viele schöne kleine Tavernen, wo man zum Abendessen einkehren kann! Und es ist im Vergleich mit Deutschland relativ günstig. Wie waren im August auf Kreta und hatten alle 8 Tage superschönes, sonniges Wetter um die 30 Grad. Mit dem Handy hat man auf Kreta fast überalle Empfang.
im Badezimmer ist die "Dusche" nur mit zwei hochgestellten Holzlatten abgetrennt. Das Wasser läuft schlecht ab, nach dem Duschen steht das Wasser in der Duschkassette so hoch, dass es fast überschwappt. Es gibt eine kleinen Spiegel im Bad. Der Spiegel im Zimmer hing viel zu tief für einen normal große Person. Im Zimmer kann man für 15 Euro pro Woche einen kleinen Kühlschrank bekommen. Klimaanlage kostet 5 Euro pro Tag. Es geht auch ohne Klimanlage, wenn man tagsüber die Balkontür schließt und über Nacht das Fenster öffnet. Extras wie Föhn, Telefon oder Fernseher gibt es nicht. Handtücher werden alle paar Tage gewechselt, wenn man sie auf den Boden schmeißt. Als Bettwäsche gibt es im Sommer nur Bettlaken (und zur Not Wolldecken), diese wurden glaub ich in einer Woche nicht gewechselt. Vom Balkon hat man einen Blick nach vorne heraus auf das Nachbarhaus oder nach hinten auf den Berg.
Wir hatten nur Frühstück, das war klein aber fein. Das Frühstück besteht aus vier Scheiben Baguettebrot, Butter, zwei Sorten Marmelade, Kaffee mit abgepackter Kaffeesahne und einem klienen Glas Orangensaft.
Zur Ankunft gibt es als Begrüßungsdrink eine Raki und ein Glas Wasser. Das ist aber auch das Einzige, was es in dem Hotel umsonst gibt. Es wird einem direkt gesagt, dass 1. die Zimmer nicht täglich gereinigt werden, 2. die Handtücher nicht täglich gewechselt werden 3. das Klopapier nicht in die Toilette geworfen werden darf etc. Obwohl wir am Abend vorher unsere frühe Anreise um 10Uhr angekündigt hatten, konnten wir weder früher in das Zimmer (sondern erst nachdem sich die Hotelbesitzerin noch eine geraucht hatte und sich gegen 12Uhr langsam daran machte, das Zimmer zu putzen, wo die Gäste schon am Morgen abgereist waren), noch wurde uns angeboten, eine Kleinigkeit zu frühstücken (klar, war natürlich nicht im Preis enthalten, wäre aber trotzdem eine nette Geste gewesen, zumal ich es am Abend vorher angefragt hatte). Als wir einen Tag für unseren Ausflug zur Samaria Schlucht um 6. 00Uhr morgens abgeholt wurden und am Abend vorher im Hotel fragten, ob wir eventuell statt Frühstück zwei Brötchen so bekommen könnten, wurde die Sache mit dem Kommentar: "Das Brot wird erst um 9. 30Uhr geliefert!" beantwortet und das Thema auch nie wieder aufgegriffen. Das fand ich echt ein Hammer. Sogar die Käseplatte, die wir einen Tag zusätzlich zu der Marmelade zum Frühstück bestellten, wurde am Ende stumpf berechnet und nicht mit dem verpassten Frühstück verrechnet. Auch beim Koffer tragen wurde keine Hilfe angeboten. Und als ich mich beim Packen für unsere Rückreise abmühte, meinen kleinen Sonnenschirm in seine Hülle zu stecken und spontan nach etwas Tesa Film zu zukleben fragte, bekam ich nur die Antwort: "Nein, soetwas haben wir nicht!" und die Hotelbesitzerin schaute mir zu, wie ich mir anderweitig zu helfen versuchte. Das waren alles Kleinigkeiten, aber alles in allem kann ich den Service ein keinem Fall als gut bezeichnen!!!
Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße. In den Ort mit den vielen Tavernen und kleinen Geschäften sind es 5 Gehminuten, zum Strand entlang der Promenade 10 Gehminuten. Agia Galini ist kein reiner Touristenort, in dem Ort leben auch einige Kreter, die ebenso gemütlich vor dem Haus sitzen und Kaffee trinken und es gibt eine kleine Kirche. Die Atmosphäre ist daher sehr urig und traditionell. Der Transfer zum Flughafen Heraklion dauert 1-2 Stunden. In Agia Galini gibt es ein Reisebüro von Cretan Holidays mit deutschsprachigen Reiseleitern, dort kann man Ausflüge und Mietwagen buchen. Der Ausflug zur Samaria Schlucht ist wirklich toll! Dir Bootsfahrt zu dem Strand Prevelli lohnt sich für 20 Euro weniger!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi & Anne-Kathrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |