Alle Bewertungen anzeigen
Josef (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2013 • 1 Woche • Strand
Gourmet-Küche mit super Preis-/Leistungsverhältnis
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir fahren seit Jahren ins Giamaika. Das Hotel ist mit einer Kapazität von ca. 120 Gästen ein recht übersichtlicher Familienbetrieb. Das Hotel ist stets sauber und in sehr ordentlichem Zustand und jedes Jahr finden vor der Saison Renovierungsarbeiten statt, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Mittlerweile gibt es eine kostenlose Internetverbindung auf der sehr angenehmen Terrasse, die bei schlechtem Wetter verglast wird. Dort treffen sich viele Gäste abends zum Aperetif, und auch am Nachmittag kann man dort seine Zeit sehr angenehm mit Lesen oder Spielen verbringen. Die Gästestruktur teilt sich etwa Fifty-Fifty auf deutschsprachige Gäste und Italiener auf, wobei nach dem 23. August das deutschsprachige Element dominiert. Da das Hotel sehr familienfreundlich ist, gibt es viele Familien mit Kindern, aber auch ältere Gäste. Der Aufenthalt im Giamaika ist zwar auf den ersten Blick nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber das Haus bietet - vor allem für Familien - ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Akzeptable Badetemperaturen werden nicht vor Mitte Juni erreicht. Am wärmsten ist die Adria aber erst im August und Anfang September. Die Hochsaison endet um den 23. August. Das Wetter bleibt meist aber noch bis Ende August stabil, während es Anfang September oft schon unbeständiger wird, aber meist auch noch angenehm warm ist.


Zimmer
  • Gut
  • Wie in Italien üblich, sind die Zimmer auch im Hotel Giamaika eher klein. Die Standard-Zimmer haben eine Größe von ca. 12 Quadratmetern. Dazu gibt es noch ein kleines Bad mit höchstens 3 Quadratmetern. Der entscheidende Vorteil für Familien mit mehr als einem Kind ist, dass man für die Unterbringung mehrere Optionen hat: 1) zwei reguläre Zimmer mit Verbindungstür 2) ein normales Zimmer und eine Kammer mit Stockbett, die durch eine kleine, private Diele verbunden sind. Solange unsere Kinder noch kleiner waren, haben wir uns immer für diese Variante entschieden. 3) zwei Zimmer nebeneinander, aber ohne Verbindungstür im Nebenhaus. Diese Variante ist empfehlenswert, wenn die Kinder mindestens 10 Jahre alt sind. Allerdings sind die Zimmer (für die Eltern) dort meist noch kleiner als im Hauptgebäude, und die (private) Dusche ist unter Umständen nur über den Flur erreichbar. Kühlschrank und Minibar gibt es weder im Haupt- noch im Nebenhaus, aber das ist mit Vollpension zu verschmerzen. Ein kleiner Balkon gehört ebenfalls zur Standardausstattung, ist aber hauptsächlich fürs Wäschetrocknen zu gebrauchen. Sehr viel angenehmer sitzt es sich - wie gesagt - auf der Terasse des Hotels.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die ausgezeichnete Küche von Chefkoch Giancarlo ist eindeutig das Beste am Hotel Giamaika. Mittags und Abends gibt es jeweils drei Gänge zur Auswahl. Es ist stets für jeden etwas Leckeres dabei. Im Speisesaal ist die Sitzordnung eher eng und es ist ziemlich laut, aber das wird durch die hervorragende Qualität des Essens mehr als ausgeglichen. Nichtalkoholische Getränke und verschiedene einfache Tischweine sind bei Vollpension inklusive. Auf Sonderwünsche von Kindern wird eingegangen, wo immer dies auch nur einigermaßen möglich ist. Zwichen den Mahlzeiten und am Abend gibt es Kaffee, Softdrinks und Cocktails an der Bar. Was dort konsumiert wird, muss aber auch beim italienischen "All Inclusive", das eigentlich mehr einer Vollpension entspricht, extra bezahlt werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Massimo, der Hotelier, spricht hervorragend deutsch und ist stets um das Wohl seiner großen und kleinen Gäste bemüht. Falls es etwas zu reparieren gibt, werden solche Aufträge prompt erledigt. Auch die Bedienungen im Speisesaal sprechen deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist gerade einmal 150 Meter vom Strand entfernt in einer ruhigen Seitenstraße. Es besteht eine gute Busverbindung (auch abends) nach Cesenatico und Gatteo Mare. Sowohl die Einkaufsstraßen in Gatteo Mare als auch in Cesenatico-Valverde sind gut zu Fuß erreichbar. Das Hotel selbst ist sehr ruhig, aber die Animation eines benachbarten Hotels endet leider erst um 22 Uhr, so dass auch müde Kinder vorher selten einschlafen können. Hier hilft nur eine Siesta am Nachmittag, damit die Kinder fit sind für den abendlichen Bummel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen kleinen Pool im Garten des Hotels und auch einige Liegestühle. Meiner Meinung nach attraktiver ist aber der Strand. Die Liegestühle sind dort zwar dicht gestaffelt, aber nach dem 23. August entspannt sich dort die Situation sehr schnell, und vor Anfang August ist es auch nicht richtig voll. Angenehm ist auch die gute Infrastruktur der Bagnos Milano und Ideal, die die Gäste des Giamaika aufnehmen. Dort gibt es Fuß- und Freiluftduschen, Umkleideräume und saubere Toiletten, außerdem auch eine Bar mit Dachterrasse. Pro Familie sind jeweils zwei Liegestühle und ein Sonnenschirm inklusive. Wem das nicht reicht, der kann natürlich auch noch eine weitere Garnitur dazubuchen (ca. 12 Euro pro Tag). Animation gibt es im Hotel und auch im Strandbad nicht, aber gegen 11 Uhr wird kostenlose Wassergymnastik zu Disco-Musik von benachbarten Strandbädern angeboten. Ich persönlich bin ja froh, wenn ich am Strand und im Hotel meine Ruhe habe, aber meine Kinder (12 und 10) sehen das mittlerweile nicht mehr so.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:46-50
    Bewertungen:3