- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Hotel genauso, wie man es sich im Hunsrück vorstellt. Als Familienbetrieb geführt, saubere Zimmer mit allen Notwendigkeiten ausgestattet. Als Halbpension gebucht, ein reichhaltiges Frühstück und ein hervorragendes Abendessen in 4 Gängen. Preis-Leistungsverhältnis war gut. Wir waren genau zur Karnevalszeit dort. wer es mag, kann dort gut feiern - muss aber nicht. Zum Wandern ist natürlich die wärmere Jahreszeit besser geeignet. Hunde sind im Hotel nicht nur erlaubt, sondern sogar willkommen.
Alles, was wir bei der Buchung erwarteten, war vorhanden: Telefon, Dusche, Doppelbett, Schrank, Safe, TV mit guter Senderauswahl, saubere Bettwäsche, Hand- und Badetücher, gut geheizte Räume. Unterhaltungen auf dem Gang waren zu hören, das ist aber, denke ich, normal. Es ist eher ein Frage der Rücksicht der anderen Hotelgäste.
Da konnten wir uns überhaupt nicht beklagen. Das Frühstück war ausgiebig und das Abendessen war reichhaltig und sehr lecker. Keine 0815-Menues, man konnte wirklich erkennen, das der Koch sich über die besondere Zusammenstellung des Menues erfolgreich Gedanken gemacht hat. Getränke waren von guter Qualität zu normalen Preisen.
Der Service im Hotel ist ausgezeichnet. Alle waren sehr um unser Wohl bemüht und haben selbst bei den kleinsten Andeutungen sofort nachgehakt, um uns zu helfen. Und das taten sie dann auch. Es war so, als kannte man sich schon länger und gehörte dazu. Kleine Unzulänglichkeiten wurden ernst genommen und sofort abgestellt.
Die Lage ist zentral im Ort, direkt an der Ortsdurchfahrt. Wie der Name Hauptstrasse schon sagt, aber am Wochenende überraschend ruhig. Ein grosser Parkplatz direkt neben dem Haus liegt relativ geschützt. Gegenüber ist ein kleiner Tante-Emma Laden. Nachmittags lässt es sich in einem kleinen Cafe gegenüber bei Kuchen und Kaffee gemütlich sitzen. Abends kann man entweder im Hotel den Tag bei einem guten Getränk ausklingen lassen, oder, wenn man mag, im hotelgeführten Fleckenstritzer (kleine urige Kneipe von Donnerstag bis Sonntag geöffnet) ein gutes Bier geniessen. Wenn man ausserhalb etwas unternehmen möchte, muss man selbst fahren - da muss man sich im Hunsrück drauf einstellen. Man ist eben nicht in einem Ballungsgebiet, aber das weiss man ja vorher.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine Sauna und eine Kegelbahn ist im Haus, allerdings haben wir beides nicht genutzt, da wir immer Tagesausflüge unternahmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |