Alle Bewertungen anzeigen
Günter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hotel in optimaler Lage
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Dreisternehotel verfügt über 18 Zimmer. Die Zimmer (es gibt Einzelzimmer, Doppelzimmer und Suiten) sind zwar nicht sonderlich geräumig, aber für einen Wanderurlaub vollkommen ausreichend. Alle Zimmer haben einen (Gemeinschafts)-Balkon und einen Flachbildfernsehen mit vielen deutschsprachigen Fernsehprogrammen. Die Reinigung der Zimmer ist perfekt. Selten habe ich diesbezüglich etwas besseres erlebt. An Verpflegung wird lediglich eine reichhaltiges Frühstück angeboten. Das Publikum ist international. Die meisten Gäste kommen aus dem deutschsprachigen Raum. Was uns nicht gefallen hat war das gastronmische Angebot in Mayrhofen (Zentrum). Es gibt viele Gaststätten, die an Vier-Sterne-Hotels angeschlossen sind. Leider sind nur die Preise gehoben, die Speisen meist nicht. Dank eines Tipps eines Einheimischen sind wir auf die Bruggersube aufmerksam geworden. Hier gab es vielfältiges und gutes Essen zu vernünftigen Preisen. Leider gibt es hier auf viele Fliegen, die von dem Essen angelockt werden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind nicht besonders groß. Sie haben allerdings alle einen (Gemeinschafts-)Balkon, einen kostenlosen Safe und einen Flachbildschirm. Über eine Klimanlage verfügt das Hotel leider nicht, was bei Außentemperaturen von über 30 Grad unangenehm werden kann.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel gibt es lediglich Frühstück. Die Heißgetränke und die Brötchen werden von der Chefin direkt am Tisch serviert. Ansonsten gibt es ein sehr reichhaltiges Frühstücksbuffet. Selten habe ich in einem Dreisternehotel etwas vergleichbares angeboten bekommen.


    Service
  • Gut
  • Das Hotel wird von zwei Schwestern in familiärer Atomsphäre geführt. Man fühlt sich von Anfang an gut aufgehoben. Die Zimmer verfügen über einen kostenlosen Safe. Als Abwechslung stehen den Gästen vier kostenlose Fahrräder zur Verfügung. Das Angebot sollte man unbedingt nutzen. Ab Mayrhofen gibt es am Ziller entlang zwei schöne Radwege. Im Keller gibt es eine neue schicke Saunaanlage (vier Kabinen). Diese wird auf Wunsch am Nachmittag in Betrieb genommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt etwa 300 m vom Bahnhof entfernt. Es ist somit auch für Gäste geeignet, die mit der Bahn anreisen. Zum Ortszentrum mit zahlreichen Geschäften und Lokalen sind es nur wenige Gehminuten. Als Ausgangspunkt für Wanderausflüge ist das Hotel hervorragend geeignet. Zu den beiden Seilbahnen geht man nur wenige Minuten. Auch die Bushaltestellen sind nur wenige Hundert Meter entfernt. Uns hat am besten das Stilluptal gefallen. Man fährt mit einem Kleinbus bis zur Stilluptstaumauer. Von hier aus kann man bis ans Ende des herrlichen Tales laufen. Zurück geht es mit dem Kleinbus oder zu Fuß.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen kleinen Garten, in welchem mehrere Sonnenliegen zur Verfügung stehen. Ein Pool gibt es leider nicht. Freizeitangebote gibt es (außer Fahrädern und Sauna) nicht. Dafür stehen die Hotelbetreiberinnen bei geplanten Ausflügen mit guten Tipps zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:46-50
    Bewertungen:20