Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Bis zur Invasion der Italiener ein schöner Urlaub
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel und die angrenzende Dependance liegen in einer schönen Gartenanlage. Leider sind die Anzahl der Liegestühle und Sonnenschirme am Pool, die Anzahl der Sitzplätze im Restaurant und das Nachlegen von Speisen am Buffet und die Pkw-Parkplätze nicht auf die große Gästezahl bei Vollbelegung abgestimmt. In unserer ersten Woche war das Hotel nicht voll belegt, da war alles noch prima. In der zweiten Woche erfolgte die Invasion der Italiener, das Hotel war zu 50% mit italienischen Gästen belegt. Plötzlich waren auch im Restaurant zu den Hauptzeiten keine Sitzplätze mehr zu finden und am Pool die Liegen frühzeitig belegt bzw. reserviert. Vom Lärmpegel hat man sich gefühlt wie in Rimini am Hauptbahnhof. Die weiteren Gäste (v. a. aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Kroatien) konnten über das Verhalten der italienischen Gäste oftmals nur noch den Kopf schütteln. Umgeworfene Papierkörbe im Garten, verschmutzte Liegestühle am Pool (verklebt mit Speise- und Getränkeresten), lautstarke und lange Unterhaltungen bei Nacht im Hotelflur, Türenschlagen und Belegung von Plätzen am Pool und im Restaurant haben uns die Abreise nach eineinhalb Wochen erleichtert. Geldwechsel an der Rezeption ist möglich, kostet aber 3 % Provision. Günstiger sind Wechselstuben ohne Provision im Ort.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Größe war eindeutig das beste am Zimmer. Das Familienzimmer bestand aus 1 Doppelzimmer mit Bad und einem durch Verbindungstür angrenzenden Zimmer mit Schlafcouch. Die Möblierung war nicht mehr die neueste. Auf die Schlafcouch durften keine erwachsenen Personen sitzen, bereits beim ersten Versuch ist das komplette Oberteil runtergebrochen. Das Doppelbett war akzeptabel, die Matratzen schon gut durchgelegen und sehr weich. Die Zimmertür zum Flur war am Boden um 3 cm zu kurz geraten und schließt nicht dicht. Lärm, Licht und Tiere (Ameisen) aus dem Flur waren daher unvermeidbar. Mit Handtüchern haben wir nachts versucht, die Tür abzudichten. Der Zimmersafe ist kostenlos, leider hat der Drehknopf so gewackelt, dass ich von einer Benutzung lieber abgesehen habe. Die Balkon- oder Terassenmöbel bestehen aus einem kleinen Plastiktisch und 2 Plastikstühlen. Billig und verschmutzt. Nasse Handtücher dürfen im Zimmer nicht getrocknet werden, leider gibt es auf dem Balkon oder der Terasse aber auch keine Aufhängemöglichkeit, als das Balkongeländer. Die Leute im Erdgeschoss haben nicht mal diese Option. Der Sat-TV empfängt alle gängigen deutschen Programme (auch Kika) und hat sogar Videotext. Ein kleiner Kühlschrank ist ebenfalls im Zimmer, Minibar ist nicht vorhanden. Die Klimaanlage bläst relativ laut, funktioniert aber gut. Zur Sauberkeit hab ich mich beim Service ja bereits ausgelassen, das ist für ein 4-Sterne-Hotel absolut ungenügend.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die recht gute Bewertung kommt nur durch Berücksichtigung der ersten Woche zu Stande. Hier gab es ein abwechslungsreiches Frühstück (Kaffee, Tee, Saft, Kakao, verschiedene Brötchen, Marmeladen, Honig, Wurst, Käse, Salat, Joghurt, Omeletts, Eierspeisen, Pfannkuchen, Kekse und Pommes Frites) und ein sehr leckeres Abendessen (Suppen, Salate, mehrere Fleischspeisen, Pasta, Wurst, Käse, Pizza, Obst, Nachspeisen wie Pudding, Törtchen und Eis). Gab es in Woche 1 noch ausgefallenere Gerichte wie Rehgulasch oder gebackene Leber und eine größere Vielfalt an Obst, wurde in Woche 2 die Abwechslung auf italienische Gäste ausgerichtet und nur noch verschiedene Pasta angeboten. Der große Speisesaal gleicht einer Bahnhofshalle mit entsprechendem Lärmpegel. Die Kellner und Köche kamen in den Hauptzeiten mit Abräumen und Buffet auffüllen und Bedienen kaum mehr hinterher. Auch der Bankettsaal wurde geöffnet, weil die Sitzplätze aus waren. Dennoch musste man noch lange nach freien Plätzen suchen. An einem Bankett-Tisch mit ca. 30 Plätzen saßen 5 Italiener, als wir uns ans andere Ende setzen wollten hieß es gleich "occupato". Der Tisch war für mehr als eine Stunde besetzt, obwohl niemand wirklich da saß. Auch an anderen Tischen waren "reserviert"-Schilder angebracht, obwohl da niemand saß. Die Suche nach freien Plätzen und die Unterhaltungen der italienischen Freunde über mehrere Tische hinweg ging uns irgendwann so auf die Nerven, dass wir lieber nach Umag zum Essen gefahren sind. Auch die Getränkepreise im Hotel waren im Vergleich zu Restaurants außerhalb recht hoch. Im Istrischen Dorf befindet sich die Poolbar, wo auch Mittagssnacks (Pizza und Cheesburger sind sehr gut) angeboten werden. An der Lobby-Bar gab es in der ersten Woche neben den üblichen Drinks auch deutschsprachige Zeitungen zum Lesen, in der zweiten Woche nur noch italienische Zeitungen.


    Service
  • Eher schlecht
  • In der ersten Woche war das Personal freundlich, auch deutschsprechend. In der zweiten Woche waren die Deutschkenntnisse plötzlich nicht mehr so gut, dafür um so besser die Italienischkenntnisse. Check-In war problemlos und schnell. Auf Beschwerden (verstopftes WC, Ameisenplage im Zimmer) wurde umgehend reagiert und das Problem beseitigt. Gegen lärmende Gäste in den Fluren waren leider auch die Hotelangestellten machtlos. Die Zimmerreinigung war (trotz ansehnlichem Trinkgeld) recht oberflächlich. Es wurden die Betten gemacht und neue Handtücher ins Bad gelegt, das wars dann auch schon. Die Betten wurden alle 3 Tage frisch überzogen, diesen Luxus hatten wohl nicht alle Gäste (ob das am Trinkgeld lag?) Unterm Bett lagen noch Zeitschriften der vorherigen Gäste. Auf den Schränken kamen mir beim Verstauen der Koffer Staubwolken entgegen, das Balkon- und Terassenmobilar war verschutzt mit Kakaoresten der Vorgänger, auch der Boden wurde nicht nass gewischt. Das WC war erst nach der gemeldeten und behobenen Verstopfung richtig sauber. Die Kinderbetreuung wurde von uns nicht genutzt, die Animation versuchte täglich, Kinder zum Mitmachen im Kinderclub zu überreden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nach Umag sind es ca. 3 km, mit einer Bimmelbahn ganz bequem zu erreichen, Haltestelle in 300 m Entfernung am Strand, pro Strecke kostet das 15 Kuna für Erwachsene, 10 Kuna für Kinder. Nach Katoro mit einigen Unterhaltungsmöglichkeiten zu Fuß keine 10 Minuten. Der Strand ist in ca. 300 Metern gut auf schönen Wegen erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel selbst (sehr teuer!) und gleich hinter der Dependance. Günstiger kann man natürlich in Umag einkaufen. Eiscafes und Restaurants sind ebenfalls in der Shopping-Meile hinter dem Hotel zu finden. Wassersport (Tretboote, Paragliding, Beachvolleyball) sind in Katoro jederzeit buchbar. Ausflüge werden im Hotel angeboten oder von lokalen Anbietern, die auch am Pool versuchen, jedem Neuankömmling Buchungen aufzuschwatzen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation ist unauffällig, Kinderdisco am Abend und Abendshow waren gut. Einige Gäste haben sich über die Lautstärke der Musik beschwert, hier kann ich jedoch nicht klagen, unser Zimmer lag nicht zur Poolseite. Fußball, Wasserball und Tennis werden angeboten, mehr haben wir nicht registriert. Wassersport durch lokale Anbieter in Katoro. Die Poollandschaft ist klasse, schönes großes Kinderbecken mit Booten und anderen Spielmöglichkeiten. Liegestühle und Sonnenschirme am Pool waren in Woche 2 Mangelware und wurden schon frühzeitig belegt. Frei waren zumeist nur total verschmutzte oder beschädigte Liegen (dafür eine Sonne Abzug). Die italienischen Freunde schicken nur ein oder zwei Personen zum Belegen der Liegen, der Rest Azzurri kommt dann erst kurz vor Mittag, dann geht es unterhaltungstechnisch sehr lautstark zur Sache. Am Strand war es wesentlich ruhiger, Liegemöglichkeit auf Betonplatten (einfach eine Luftmatratze mitnehmen!). Das Meer kann auch ohne Badeschuhe erreicht werden, zwischen den Steinen sind immer wieder sandige Stellen und Durchgänge. Auch Kinder finden hier viele natürliche Spielmöglichkeiten (Krebse oder kleine Fische fangen, Sandburgen bauen). Auch am Strand ist eine Süßwasserdusche und unter Bäumen sind immer genügend schattige Plätze zu finden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:46