Dieses Hotel ist selbst recht klein, doch da man die anderen 2 Hotels mitbenutzen kann, hat man ein weitläufigeres Angebot (z.B. Animation). Dieses Hotel wird zwar als Sporthotel ausgeschrieben, eignet sich jedoch eher für Familien mit kleinen Kindern. Im Hotel waren überwiegend Engländer sehr stark vertreten, die sich hin und wieder stark daneben benahmen. Dieses Hotel ist behindertenfreundlich: Überall befinden sich Aufzüge und an den Treppen sind Abfahrhilfen. Jedoch der Weg zum Strand ist sehr anstrengend und mit einem Rollstuhl nur über Umwege erreichbar. Jedoch sah man ab und zu Rollstühle am Strand. Die Hotelzimmer sind mit dem notwendigsten ausgestattet und vor allem der Blick aufs Meer ist traumhaft. Es sind Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, jedoch gleichen sich die Preise an Deutschland an. Im allgemeinen jedoch ist es ein wunderschönes Hotel. Vor allem der Blick von ganz oben an der Lobby war wunderschön bei einem abendlichen Cocktail. Der Ausflug nach Formentera ist empfehlenswert, da dort viele schöne Strände sind. Alleinreisende Frauen werden hier auf der Insel keine Probleme haben. Falls die jedoch auf Partnersuche sind, sollten sie ein Hotel im Zentrum wählen. Autovermietungen sind zu empfehlen, wenn auch teuer. Unser Eindruck des Hotels war sehr gut und wir würden ihn auch weiterempfehlen. Nur das Essen war sehr übel. Wenn man aber auf Luxusurlaub aus ist, ist dieses Hotel die falsche Wahl.
Die Zimmer waren allesamt immer sauber und sehr schön war der Meerblick. Nur die Wände sind etwas dünn! Es gab eine Klimaanlage, die jedoch nachts sehr laut war. Die Betten waren in Ordnung, also eher weich als zu fest. Eine Minibar gab es keine. Es gab Kabelfernsehen und man konnte RTL und RTL2 anschauen.
Das Essen am Buffet war jeden Tag eine neue Herausforderung. Jede Woche gab es das Selbe. Ausgefallene Speisen waren Mangelware oder zu wenig da. Es wurde dann einfach mit z.B. Pommes aufgefüllt. Die Nachspeisen waren immer die gleichen und wenn man mal etwas besonderes wollte (Melone) musste man sich beeilen, sich am Tisch etwas zu bunkern. Der Snack an der Strandbar war sehr lecker, jedoch meist waren die Tische dreckig. Die Getränkeauswahl war hervorragend. Kinderessen gab es keines!
Der Zimmerservice war immer voll ok -es gab nie etwas zu beklagen. Auch die Kellner im Hotel waren immer hilfsbereit und freundlich. Allerdings die Strand Bar mit den Hamburgern war meist sehr dreckig, weil die Leute ihr Zeug nicht aufräumen und es dafür keine Kellner gab. Da kann man sich vorstellen, wie die Bar gegen Abend zu aussah. Das Animationsprogramm war mehr oder wenig ein Lückenfüller für die Abende. Es wurde meist auf die Engländer abgestimmt.
Da wir bewusst einen ruhigen Urlaub buchten, war für uns die Lage ideal. 3 Hotels sind in ein Felsmassiv eingebaut und allein schon der Weg vom Strand zum Hotel ist zwar sehr anstrengend aber schön angelegt (Hanglage).Die Wasserqualität vom Meer ist sehr gut - jedoch die vielen Sonnencremen am Körper der Leute trübt das Wasser. Selten gab es Feuerquallen!Der Bus nach Ibiza Stadt ist eine Katastrophe, da er viel zu selten fährt und man in der Nacht auf Taxi angewiesen ist. (25Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tauchschule ist sehr nett und jedem ist zu empfehlen, mal einen Tauchkurs zu machen. Der Pool an sich ist sehr klein aber ok. Von der Animation dort haben wir nicht viel mitgekriegt, weil wir immer am Meer waren. Eine Kaution für Handtücher gab es nicht-die Liegen waren sehr teuer am Meer (3 Euro) pro Liege. Und der Schirm das selbe. Im Hotel Galeon gab es keinen Kinderclub, dafür im Hotel daneben (Hotel cLUB sAN Miguel). Am Strand gab es Kanu fahren umsonst, aber Banana Boot kostete etwas. (3.50 Euro). Manchmal gab es Lärm bis zum Morgen von der Luxusinsel vor dem Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |