- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist im Stil einer maurischen Burg gebaut. Es ist modern, puristisch und elegant. Es liegt leicht erhöht, sodass man einen wunderschönen Blick auf den alten Leuchtturm, die vorgelagerte Flussmündung, die Flecha und das Meer hat. Das Hotel hat 5 Etagen und ist recht langgestreckt, wirkt dadurch nicht wuchtig. Auf der Landseite blickt man auf einen Golfplatz. Innen ist alles sehr offen, die Lobby ist schön gestaltet mit Springbrunnen, vom Außenbereich des Restaurants und der Bar hat man Meerblick. Das Hotel ist sehr sauber, auch Toiletten im Poolbereich (Nebensaison) waren perfekt gereinigt. Ich glaube, Standard ist Halbpension mit Buffett morgens und abends. Das Fuerte haben wir (Ende Mai, Anfang Juni) angenehm leer erlebt. Gefüllt hat es sich am Wochenende mit spanischen Kurzurlaubern. Spanier waren auch unter der Woche mit einigen Deutschen die Haupreisegruppe. Unbedingt in der Nebensaison kommen. Ende Mai war das Wetter perfekt, im Hochsommer ist es zu heiß. Es sind unter der Woche wenig Gäste da und man hat des Öfteren den Pool für sich alleine - traumhaft!
Wir hatten ein schönes Zimmer in der obersten Etage (5) zur Landseite (angenehmer als zum Meer, weil ruhiger). Es war sehr ruhig, auf dem Balkon hat man von den Nachbarn nichts mitbekommen. Es war alles sehr sauber und von einer angenehmen Größe. Klimaanlage funktioniert super. Sollte man nachts unbedingt nutzen und das Fenster schließen. Es gibt wahnsinnig viele Schnaken. Es gibt eine gefüllte Minibar, kleiner Kühlschrank und einen Safe, den man mit der Zimmerkarte gratis nutzen kann.
Es gibt ein Hauptrestaurant, wo Frühstück und Abendessen serviert wird. Am Wochenende kann man auch im Pool-Grillrestaurant frühstücken, dort ist weniger los und Familien dürfen dort nicht hin. Draußen zu sitzen lohnt sich. Es ist sehr sauber, einzig gibt es, wie überall an der Anlage, sehr viele Ameisen (stört aber kaum). Das Essen ist sehr reichhaltig und es gibt für jeden Geschmack etwas. Frisches Obst ist immer dabei. Von allen möglichen Wurst- und Käsesorten, über Joghurt, Müsli, frisch gemachtes Rührei, Crepes, Pancakes, Brötchen (kann man essen, ist eben in Spanien nicht üblich). Jeden Abend gibt es ein Vorspeisenbuffett mit tollem Fisch, Salaten, Pasteten etc. Fleisch, Fisch und Gemüse wird auf Bestellung an der Theke frisch gegrillt und ist sehr lecker. Desserbuffett ist großartig, ganz tolle Torten und Obst. Gekocht wird insgesamt eher landestypisch (toll zum Ausprobieren) aber es gibt auch Pasta, Pommes und Blumenkohl. Innen fand ich das Restauarnt nicht all zu schön, draußen zu sitzen ist toll. Die Preise für Getränke sind in Ordnung. Wasser 0,5 2,50Euro. Glas Wein 3,00
Das Personal an der Rezeption ist sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Meist ist jemand da, der Deutsch spricht, ansonsten kann zumindest dort jeder Englisch. Auch die Zimmermädchen sind sehr nett, sprechen aber nur Spanisch, ebenso wie die meisten Servicekräfte im Restaurant, mit einigen Ausnahmen (Englisch). Im Restaurant ist das Personal zweigeteilt. Ein Teil ist sehr nett, ein paar andere Kräfte haben nicht sehr viel Spaß an der Arbeit. Unser Zimmer war immer sauber, keine Beanstandung. Frische Handtücher und Bettwäsche gibt es auf Wunsch. Auch Kissen kann man sich aussuchen. Wir hatten ein einziges Mal ein Problem mit dem Wasser, das wurde umgehend erledigt.
Vom Flughafen Faro haben wir das Hotel in einer Stunde erreicht. Sevill ist zirka 1,5 Stunden entfernt. Zum Strand fährt man (einmal hin und zurück/Tag kostenlos) mit einem kleinen Schiff. "Hafen" in 5 Minuten bergab zu erreichen. Fahrt etwa zehn Minuten zur Flecha, einem Naturschutzgebiet. Die Landzunge überquert man auf einem angelegten Weg. Auf der anderen Seite befindet sich ein wunderschöner, kilometerlanger naturbelassener Strand mit wahnsinnig vielen Muscheln (keine Überwachung, keine Bar etc), den wir uns im Mai nur mit wenigen teilen mussten. Ein kleines Einkaufszentrum (interessant ist nur der Supermarkt, in dem auch Einheimische einkaufen, Preis ok) befindet sich direkt unterhalb des Hotels. Ansonsten gibt es in El Rompido außer einigen Bars wenig. Keine Abendunterhaltung, kein Club etc. Deshalb eignet sich das Hotel mehr zum Erholen. Mit dem Bus kann man bis nach Huelva (zum Shoppen ganz nett) und von dort nach Sevilla fahren (insgesamt etwa 1 3/4 Stunden). Ansonsten ist ein Mietwagen absolut nötig, wenn man etwas sehen will. An der Rezeption helfen sie bei der Reservierung. Wagen wird ans Hotel gebracht. Für die Reiseziele (wir waren in Jerez und Cadiz sowie Cordoba) sind eine halbe Weltreise entfernt, zumal man in Spanien nur 110 auf der Autobahn fahren darf. Wer wirklich viel von Andalusien sehen will, sollte sich vielleicht ein anderes zentraleres Hotel suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind toll. Es gibt ein langezogenes Becken (ca.50 Meter) prima zum Schwimmen, einen kleinen runden Pool 1,40, einen Bereich mit kleinen Rutschen, einen Whirpool und ein Babybecken, außerdem ein Hallenbad mit toller Aussicht. Liegestühle sind in der Nebensaison immer frei, rund um den Pool und etwas abgetrennt mit Hecken im großen Garten. Auflagen sind sauber, gibt es gratis. Am Abend gibt es wochenends Sambashows u.ä. Am Tag Sangria-Verkostung etc. Für Kinder gibt es neben der Saison von Fr.-Sa. einen Kinderclub. Ansonsten eher weniger Animation (Ausflüge sind noch möglich) sehr angenehem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |