- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Essen wird von Jahr zu Jahr schlechter. Fisch ist so trocken, daß er zum Abendessen ungenießbar ist. Auch Fleisch ist zu trocken. Wird alles zu früh vorbereitet. Möglichst nur mit Frühstück buchen und anderswo essengehen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
Das Zimmer, das wir zum Mehrpreis hatten, mit Treppe nach oben zu Sofa und Sessel und 2. Fernseher haben wir nie benutzt.
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
Es gibt wenig Speisen ohne Fleisch oder zu trockenen Fisch. Das Salatbuffet ist sehr gut. Und der Käsenachtisch. Alles andere ist weniger gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
Wir haben das Essen beanstandet und sollten lt. Rezeption dies mit dem Koch ausdiskutieren. Hallo!
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Der Wellnessbereich ist renovierungsbedürftig. Im Whirpool löst sich die Farbe.
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kinder sind um Fûrstenhof nicht so erwünscht. Der ist hauptsächlich fûr ältere Leute. Es gut keine Freizeitangebote für Kinder und in den Pools stören sie nur.
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martina |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrte Martina, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Fürstenhof zu bewerten. In den vergangenen fünf Jahren wurden 7,2 Millionen Euro in die Neugestaltung des FÜRSTENHOFS investiert. So wurde die Lobby angebaut, die Thermen-Oase entstand und der weitaus größte Teil unserer Zimmer wurde neu gestaltet und die Bäder vollkommen umgebaut. Unsere Thermen-Oase, der Wellnessbereich, der exklusiv den Gästen unseres Hause zur Verfügung steht, hat eine Fläche von 1.300 m² und besteht aus Thermal-Innenbecken, 3 Erlebnisduschen, 3 verschiedenen Saunen, Wärmebank, Frischluftraum, Tauchbecken und einem Ruheraum. Nicht stehen lassen können wir, dass Sie diesen neu gestalteten Bereich mit einer Größe von 1.300 m², der exklusiv den Fürstenhof-Gästen zur Verfügung steht, als renovierungsbedürftig bezeichnen. Schade finden wir, dass das Essen nicht Ihrem Geschmack entspricht. Unser Küchenchef ist äußerst kreativ, bildet sich stets weiter und ist speisentechnisch auf dem neuesten Stand. Unsere „Halbpension“ besteht aus einem täglich wechselnden Menu: Salatbuffet mit ca. 25 unterschiedlichen Salaten, 3 verschiedene Suppen, 5 verschiedene Hauptgänge, 3 Desserts zur Wahl, Käse vom Brett (Dienstag Themenbuffet, Samstag Galadinner). Natürlich ist auch immer ein vegetarischer Hauptgang dabei. Sollte ein Gast bei dieser Auswahl nichts finden, können unsere Gäste gerne Wünsche äußern und, sofern die Zutaten in der Küche vorhanden sind, wird das Gericht gerne à la minute für sie zubereitet. Auch möchten wir uns für die Aussage unserer Empfangsmitarbeiter entschuldigen. Auf Freizeitangebot für Kinder haben wir bewusst verzichtet, da unser Schwesterhaus „Das Ludwig“ ein Familienhotel ist. Gerne dürfen die Kinder unseres Hauses den dortigen Kinderclub nutzen, was wir Ihnen gerne angeboten hätten. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht ganz Ihren Erwartungen entsprach und würden uns dennoch sehr freuen, wenn wir unsere Leistung erneut unter Beweis stellen und Sie wieder im Fürstenhof begrüßen dürften. Mit freundlichen Grüßen Irene Mayer-Jobst Direktorin & das Fürstenhof-Team

