Alle Bewertungen anzeigen
Reinhold (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2017 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Mehr Schein als Sein
2,0 / 6

Allgemein

Etwas in die Jahre gekommen - hier wurde wohl vor mehreren Jahrzehnten ein Kurviertel auf dem Reißbrett entworfen, womit der natürliche Ortscharakter leider fehlt. Der erste Eindruck mit abgewohnten Möbeln im Eingangsbereich setzt sich dann u.a. in der Therme fort, die von Gästen auch der Nachbarhotels offensichtlich genutzt wird. Der exclusiv den Hotelgästen des Fürstenhofs vorbehaltene Wellnessbereich gibt aber keinerlei Grund zur Beanstandung. Der Außenpool ist angenehm beheizt und aufgrund seiner Größe sehr gut zum Schwimmen geeignet!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Bäder sind modernisiert und sauber. Im Zimmer (Kategory-II) dominiert das Dunkelbraun der offensichtlich schon älteren Einrichtung, die mit bunten Bilder aufgepeppt wurden. Die Betten verfügen über eine Höhenverstellung und sind damit gut für Fernsehen geeignet.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Hotel stuft sich selbst beim Restaurant als "gehobene Küche" ein und bittet mit dieser Einschätzung seine Gäste um adäquate Kleidung, die wir natürlich auch schon aus eigener Überzeugung in Erwartung eines kulinarischen Hochgenusses trugen. So weit so gut: Leider haben wir schon lange nicht mehr in einem Hotel der 4-s-Sterne Kategorie so schlecht, einfallslos und "billig" gegessen. Eigentlich hätte es eine Dine-Around Möglichkeit in den anderen Hotels der Gruppe geben sollen, die wir nach dem ersten Abendessen liebend gerne in Anspruch genommen hätten. Ob diese besser sind, konnten wir nicht feststellen, da uns die Dine-Around Möglichkeit mit Hinweis auf die Buchungslage für die Dauer unseres 3-tägigen Aufenthaltes verwehrt wurde. Einen sonst durchaus nicht unüblichen "Gruß aus der Küche" in vergleichbaren Gastronomiebetrieben gab es nicht. Die Vorspeisen unserer 3 Abendessen bestanden nur aus Suppen. Wer keine Suppe mochte, wurde erneut zum Vorspeisenbuffet geschickt. Dem Wunsch ein weiteres Hauptgericht ersatzweise als Vorspeise zu servieren, wurde trotz höflicher Frage nicht entsprochen. Der Peffersteakhauptgang aus Schweinelende wiederholte sich an 2 darauffolgenden Tagen. Ansonsten fanden wir Fleischpflanzerl und Spareribs im Hinblick auf den eigenen Anspruch einer gehobenen Küche als nicht angemessen. Die Soßen hatten an jedem Tag einen etwas eigenwilligen Geschmack, der uns an Großküchenzutaten erinnerte. Zur Ehrenrettung: eine positive Ausnahme stellte das Frühstück und das Salatbuffet beim Abendessen dar. Alles in allem jedoch passte für uns die Verpflegungsleistung in keinster Weise zum Preis des Gesamtarrangements.


    Service
  • Eher gut
  • Alle Mitarbeiter waren ausgesprochen freundlich - einzige Ausnahme waren teilweise die Servicekräfte beim Abendessen, die sich wenig um individuelle Wünsche bemühten und gestresst wirkten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im November 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhold
    Alter:51-55
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Reinhold, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Fürstenhof zu bewerten. Gerne nehmen wir auch zu Ihrer Kritik Stellung: In den vergangenen sechs Jahren wurden 7,2 Millionen Euro in die Neugestaltung des FÜRSTENHOFS investiert. So wurde die Lobby angebaut und die Thermen-Oase entstand auf 1.300 m². Sie steht den Fürstenhof-Gästen exklusiv zur Verfügung, so dass Sie die Wahl zwischen der bereits bestehenden Therme und dem exklusiven Bereich haben. In den letzten Jahren wurde der weitaus größte Teil unserer Zimmer neu gestaltet und die Bäder vollkommen umgebaut. Die restlichen Zimmer werden im kommenden Monat auf den neusten Stand gebracht. Auch Sie hatten eines unserer neugestalteten Zimmer, das inklusive Badezimmer gänzlich renoviert wurde. Wir haben in den Zimmern bewusst die hochwertigen Vollholzmöbel, die dem Landhausstil angepasst sind, aufarbeiten lassen. Schade finden wir, dass das Abendmenü nicht Ihrem Geschmack entsprach. Unser Küchenchef ist äußerst kreativ, bildet sich stets weiter und ist speisentechnisch auf dem neuesten Stand. Unsere „Halbpension“ besteht aus einem täglich wechselnden Menu: Salatbuffet mit ca. 25 unterschiedlichen Salaten, 3 verschiedene Suppen, 5 verschiedene Hauptgänge (einer davon ist regionale Küche, hier kann es auch schon mal ein „Fleischpflanzerl“ geben ;) – was im Allgemeinen von unseren Gästen sehr geschätzt wird), 3 Desserts zur Wahl, Käse vom Brett (Dienstag Themenbuffet, Samstag Galadinner). Natürlich ist auch immer ein vegetarischer Hauptgang dabei. Wir versichern Ihnen, dass all unsere Gerichte aus frischen Zutaten im Hause zubereitet werden. Dass aufgrund der Buchungslage unserer Schwesterhotels kein Dine Around möglich war, bedauern wir sehr. Wir wünschen Ihnen eine entspannte Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr. Es wäre schön, wenn wir Sie noch einmal im Fürstenhof begrüßen dürften, wir freuen uns jedoch auch, wenn Sie dem Quellness Golf Resort treu bleiben und eines unserer Schwesterhotels vorziehen. Mit freundlichen Grüßen Irene Mayer-Jobst Direktorin & das Fürstenhof-Team