Alle Bewertungen anzeigen
Christin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2017 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Keine 4 Sterne und nichts für jüngeres Publikum
3,0 / 6

Allgemein

Etwas für ältere Herrschaften, Restaurant von mittlerer Qualität, Einzelreisende werden gefühlt benachteiligt, schmutzige Massageräume


Zimmer
  • Schlecht
  • Ich hatte ein Einzelzimmer, welches dunkel war. Es kam kaum Tageslicht in das Zimmer. Obwohl direkt ein Balkon vor meiner Tür war, konnte ich diesen nicht betreten, weil ein Gitter vor dem Fenster war. Warum eigentlich? Vermutung: der Balkon sollte nur vom Nachbarzimmer (Doppelzimmer) aus betretbar sein. Daher fühlt man sich als Gast im Einzelzimmer benachteiligt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksbuffet ist mittelmäßig. Es gibt eine gute Auswahl an Wurstwaren. Rührei war ungesalzen und kalt. Der Speck war ebenfalls kalt. Der Käse auf dem Buffet glänzt und macht den Eindruck, als würde er schon länger liegen. Die Gurkenscheiben sind angetrocknet. Beim Abendessen gibt es einen Schwerpunkt auf Fleischgerichte. Für Vegetarier gibt es keine große Auswahl. Man sitzt sehr beengt und fühlt sich als Alleinreisender im Restaurant nicht wohl, vor allem, wenn man lange auf den nächsten Gang warten muss. Das Buffet ist oftmals überfüllt mit älteren Gästen, die etwas länger brauchen.


    Service
  • Schlecht
  • Bei Anreise herzlicher Empfang und nette Begrüßung. Kurkarte gibt es nur auf Nachfrage und gegen Pfand. Laut Hotelordnung sollen während der Mittagszeit und ab 22 Uhr Lärmbelästigungen vermieden werden, um Rücksicht auf die Ruhe der anderen Hotelgäste zu nehmen. Leider findet 3x in der Woche eine Live-Musik-Veranstaltung statt, deren Musik bis 11 Uhr so laut ist, dass man nicht schlafen kann. Dies ist ein krasser Widerspruch zur Hotelordnung und dient ganz und gar nicht der Erholung, die man doch in diesem Hotel sucht. Eine Entschuldigung gab es auf meine Beschwerde, weil ich nicht schlafen konnte, nicht. Gut ist der Gratis Shuttle vom und zum Bahnhof in Karpfham.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Im Ort ist nicht viel los. Dieser wirkt verlassen. Man kann im Ort alles zu Fuß erreichen, da dieser nicht groß nicht. In der Umgebung kann man ohne Auto nicht viel unternehmen. Für Ruhesuchende ideal.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Therme war überfüllt. Freie Plätze sind rar. Die Massageräume gleichen einem Lazarett. Schmutzige Böden und kein Wohlfühl-Ambiente. Man zieht sich vor dem Masseur aus, was unangenehm ist. Die Massage war qualitativ in Ordnung, jedoch konnte man aufgrund der unappetitlichen Atmosphäre nicht entspannen. Man kann gut in der Gegend spazieren gehen. Bei den Fitness-Angeboten ist oft ein Hund einer Trainerin dabei. Die Live-Musik am Abend war für ein deutlich älteres Publikum zugeschnitten.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im November 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christin
    Alter:36-40
    Bewertungen:16
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Christin, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Fürstenhof zu bewerten. Schade, dass wir nicht das richtige Hotel für Sie sind. Trotzdem möchte ich auf einige Punkte näher eingehen: Mit dem von Ihnen gebuchten Präventionsangebot mit Zuschuss einer Krankenkasse ist ein Zimmer unserer Kategorie III verbunden. Es tut uns sehr leid, dass Sie sich als Einzelperson benachteiligt fühlten. Dies liegt gewiss nicht in unserer Absicht. Entschuldigen Sie bitte auch, dass Sie sich durch unsere Live Musik gestört fühlten. Anlässlich Ihrer Beschwerde am Empfang hat Ihnen unsere Empfangsmitarbeiterin einen Umzug in ein anderes Zimmer angeboten, was Sie jedoch ablehnten. Schade, dass Sie es eilig hatten und sich gestört fühlten, wenn andere Gäste länger am Buffet brauchen. Zu einem Urlaub gehört doch auch, sich ein wenig Zeit zu nehmen, sonst es trotz des Präventionskurses schwierig, sich zu entspannen. Unsere Massagepraxis ist verpachtet und wir haben hier keinen Einfluss auf Angebot und Ambiente. Selbstverständlich haben wir Ihre Beurteilung weitergeleitet. Bei den Präventionskursen fragte unsere Sporttrainerin explizit nach, ob die Teilnehmer einverstanden seien, dass Sie von ihrem kleinen Hund begleitet werden. Auch Sie hatten nichts einzuwenden. Sie fühlten sich als Alleinreisende benachteiligt. Das liegt nicht in unserer Absicht. Warum haben Sie sich nicht mit den anderen Alleinreisenden des von Ihnen gebuchten Präventionskurses „zusammengetan“? Wir bedauern sehr, dass wir Sie nicht für unser Haus gewinnen konnten, hoffen aber, dass Sie etwas vom Präventionsangebot in Ihren Alltag integrieren können. Wir wünschen Ihnen eine entspannte Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. Mit freundlichen Grüßen Irene Mayer-Jobst Direktorin & das Fürstenhof-Team