- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach mehr als 20 Jahren mit regelmäßigen Aufenthalten in Ihrem Haus habe ich mich erstmals nicht wohl gefühlt. Die freie Tischwahl zum Abendessen halte ich für eine Einbuße an Aufenthaltsqualität. Sie mach nur Sinn, wenn nicht nur die Wahl frei ist, sondern auch ein Tisch. In meinem Fall traf das allerdings nicht zu, ich wurde vom Restaurantleiter mit der Bemerkung weg geschickt, dass er keinen freien Tisch habe. Mir wurde empfohlen, es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu versuchen. Eine Reservierung sei nicht möglich. Neu war für mich auch, dass man sich die Suppe nun selbst holen muss. Damit wurde ich erstmals beim Abendessen auf meine entsprechende Frage hingewiesen. Und zwar mit der Gegenfrage, dass ich doch kein Kind sei, oder? Nur Kindern würde die Suppe am Tisch serviert. Die nächste Überrasschung folgte beim Frühstück am nächsten Morgen: Auch der Kaffee wird nicht mehr an den Tisch gebracht. Dass die Hotelzeitung nicht mehr aufliegt, ist dagegen aus meiner Sicht nicht gewichtig, aber dennoch festzustellen. Nach meinem ganz persönlichen und sicher nicht representativen Empfinden sollten Sie vor die Überlegungen zum Erhalt oder der Steigerung des Qualitätstandards die Rückkehr zum status quo stellen. Betonen möchte ich aber, dass Ihr Personal bis auf die genannten Ausnahmen stets höflich, respektvoll und zuvorkommend ist. Ich bin jedenfalls enttäuscht abgereist und denke momentan nicht über einen weiteren Aufenthalt im Fürstenhof nach. Herzliche Grüße aus München Ulrich Nowak
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |