Das Hotel ist schon etwas älter. Wir hatten via DailyDeal ein Angebot für 2 Nächte inkl. Halbpension. Waren in einem renoviertem Zimmer untergebracht. Grundsätzlich ist zu sagen, dass in dem Hotel ein Altersdurchschnitt von 60 Jahren war. Da es sich um einen Kurort mit viel Wellness und Gesundheitsvorsorge. Wir waren dort um unserem Hobby Golf nachzugehen. Hier bietet das Hartlresort mit seinen Plätzen sehr viel Abwechslung. Die negative Weiterempfehlung rührt daher, dass wir uns nicht richtig wohl gefühlt haben (es lag im ganzen Hotel ein Geruch von Chlor und Moder) und wir dieses Hotel nicht mehr besuchen werden.
Wir hatten ein Gallerie-Zimmer im renovierten Teil. Ein Doppelbett unten und über eine Stiege kam man ins Obergeschoss, wo es eine Ausziehcocuch gab. Moderne Fernseher, Neues Bad und Sauberkeit waren OK.
Die Sauberkeit in den Gastrobereichen war sehr gut. Die Qualität des Frühstücks wär etwas Mai. Es gab zwar Schinken, Wurst, Käse, Obst etc jedoch war es immer das Selbe. Ein Tipp: wenn jemand Ham & Eggs möchte einfach fragen. Zum Abendessen gibt es meistens ein Menü, bei welchem man Vor, Haupt- und Nachspeise aus mehreren Gerichten wählen kann. Hierbei ist grundsätzlich nichts zu beanstanden, jedoch ist die Qualität durchschnittlich. Man wünscht sich auch mal Rindfleisch, und nicht nur Fisch, Hühnchen und Wild.
Der Service im Hotel war gut. In der Hallenbar war ein sehr aufmerksamer Kellner, der immer einen flotten Spruch und ein Späßchen parat hatte. Im Restaurant waren die Kellnerinnen mit dem Servieren des Abendmenüs beschäftigt, sodass wir des Öfteren um ein neues Getränk bitten müssten. Das Zimmer wurde entsprechend unserer Erwartungen gereinigt.
Das Hotel liegt in Bad Griesbach, in der Thermenregion ( nicht im Ortszentrum). Hier reiht sich ein Hotel an das andere. Jedoch keine Bettenburgen wie in der Türkei oder so. Die Umgebung ist sehr schön. Sanfte Hügel und weitläufige Wege laden zum Spazierem, Nordic-Walken oder ähnlichem ein. Wir waren dort bezüglich Golf. Wir spielten die Plätze Mercedes Benz (Note 2+), Beckenbauer (1-) und Brunnwies (3). Besonders für letzteren empfehlen wir ein Cart zu mieten, da dieser sehr in das Hügelland eingebettet ist und man ständig bergauf und bergab spielt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen eigenen Sauna und Poolbereich nur für Gäste. Wir nutzten ausschließlich diesen Bereich und können dies weiterempfehlen. Eine Sauna, ein Saunarium (Sauna mit Lichtinstallation) und Dampfbad reichen eigentlich vollkommen aus. Das Dampfbad ist nicht mehr das neueste und könnte mal renoviert werden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 38 |
Sehr geehrter Andreas, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Fürstenhof zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in Ihrem Zimmer wohlgefühlt haben. Gerne nehmen wir auch zu Ihrer Kritik Stellung. Unsere „Halbpension“ besteht aus einem täglich wechselnden Menu: Salatbuffet mit ca. 25 unterschiedlichen Salaten, 3 verschiedene Suppen, 5 verschiedene Hauptgänge, 3 Desserts zur Wahl, Käse vom Brett (Dienstag Themenbuffet, Samstag Galadinner). Natürlich ist auch immer ein vegetarischer Hauptgang dabei. Sollte ein Gast bei dieser Auswahl nichts finden, können unsere Gäste gerne Wünsche äußern und, sofern die Zutaten in der Küche vorhanden sind, wird das Gericht gerne à la minute für sie zubereitet. Unsere Wellness-und Thermenlandschaft verfügt über eine Gesamtfläche von 4.400 m², der exklusive Thermenbereich unserer „Thermen-Oase“ allein hat eine Fläche von 1.300 m² und wurde, wie das dort liegende Dampfbad, vor 4 Jahren völlig neu erbaut. Ihren Hinweis, dass es im Haus nach Chlor und Moder riechen würde, können wir so nicht stehen lassen. Die Qualität unseres Wassers unterliegt einer ständigen Überprüfung externer Fachleute, die uns stets eine exzellente Wasserqualität bescheinigen – und wahrnehmbarer Chlorgeruch entsteht bekanntlich nur bei Unterdosierung. Es wäre schön, wenn wir Sie noch einmal im Fürstenhof begrüßen dürften, wir freuen uns jedoch auch, wenn Sie dem Hartl Resort treu bleiben und eines unserer Schwesterhotels vorziehen. Mit freundlichen Grüßen Irene Mayer-Jobst Direktorin & das Fürstenhof-Team

