Der Hotelkomplex macht von jeder Betrachtungsseite einen imposanten und einladenden Eindruck. Gerade die neue Therme sieht von vorn betrachtet sehr schön und freundlich aus. Das Hotel ist komplett sehr sauber gehalten, das Personal achtet stets und besonders auch auf kleine Höflichkeiten und ist sehr zuvorkommend und freundlich. Das kostenfreie WLAN-Netz baut eine schnelle und zuverlässige Verbindung auf. Leider ist es nicht in der Therme verfügbar; hier könnte man noch nachbessern. Hier gibt es nicht viel zu sagen, dies muss man selbst erkunden, sobald man vor Ort ist. Einige Tipps an dieser Stelle aber vielleicht an das Hotelpersonal gerichtet: Sehr begrüßen würde ich, wenn man sich die Badetücher für die Therme direkt im Bad selbst nehmen kann, wenn an der Poolbar kein Personal anwesend ist, muss man warten oder selbst die Handtücher suchen. Wie bereits angegeben wünsche ich mir eine WLAN-Verbindung im Thermenbereich. Ich freue mich bereits heute auf meinen nächsten Aufenthalt, voraussichtlich im August 2015.
Die Zimmer sind zum größten Teil renoviert und komplett neu gestaltet. Geräumig und modern möbliert findet man sein Zimmer auf. Ausschließlich die Einzelzimmer im obersten Stock sind noch nicht modernisiert, dies tut aber nichts zur Sache, da das Zimmer trotzdem allen Ansprüchen gerecht wird und man die wenigste Zeit auf dem Zimmer verbringt. Die Telefonanlage funktioniert gut und der WLAN-Anschluss auf dem Zimmer ist schnell. Das Bad ist ausreichend groß und nett gestaltet, mit steuerbarer Belüftung und großem Spiegel und Waschbecken.
Das Restaurant ist teils gemütlich, teils modern eingerichtet. Hier bekommt man zunächst morgens das umfangreiche Frühstücksbuffet. Das Personal bringt die Getränke, Fruchtsäfte stehen ausreichend zur Verfügung. Von Rührei über Brötchen und Gebäckspeisen reicht die Auswahl bis hin zu zahlreichen Joghurt- und Quarkspeisen. Außerdem eine reichhaltige Auswahl an Marmeladen und Früchten verfügbar. Das Mittagessen und der Nachmittagskaffee in der Poolbar in der Therme ist zwar nicht so reichhaltig, deckt aber den Bedarf ab. Hier sind besonders die Eisbecher, Milchshakes und Joghurtvariationen zu empfehlen. Das Abendessen in Form eines 5-Gänge-Menüs oder Themenbuffets ist sehr zu empfehlen. Es gibt reichhaltigen Salat vom Buffet, bis zu drei verschiedene Suppen, fünf Hauptgerichte und köstliche Desserts. Auf Wunsch gibt es auch Sonderbestellungen wie beispielsweise ein Wiener Schnitzel, sollte man tatsächlich einmal nichts finden.
Das gesamte Personal des Hotels ist sehr zuvorkommend, höflich und freundlich. Mit dem typisch bayerischen Flair kommt etwas ganz Besonderes und Gemütliches zum Aufenthalt im Fürstenhof dazu. Auf individuelle Wünsche wird umgehend eingegangen, zu jeder Zeit. Die Zimmer werden gut gereinigt, das Reinigungspersonal selbst ist auch sehr freundlich und grüßt jeden Morgen sehr nett. Das Zimmer ist sauber, die Betten frisch und das Bad ist trotz seines Alters auf einem hohen technischen und Komfortabilitätsstandard.
Das Hotel liegt im Ortsteil Therme der Gemeinde Bad Griesbach, deren Ortskern selbst nicht weit entfernt liegt. Außerdem befindet sich das Hotel nahe zur österreichischen Grenze, ideal für einen Tagesbesuch in den Alpen. Man muss beispielsweise nach Schärding/AT nicht die österreichischen Autobahnen benutzen, spart sich so also die teuren Vignetten für Österreich. Die nächste größere Stadt ist Passau, ca. 40 km vom Hotel entfernt. Mit ihren drei Flüssen lohnt sich auch hier ein Besuch – gerade bei schönem Wetter. Verkehrstechnisch ist der Ort gut angebunden, die Bundesautobahn 3 ist über die Auffahrt Pocking zu erreichen, ca. 15-20 Minuten vom Hotel über die Bundesstraße. An den öffentlichen Nah- und Fernverkehr ist das Hotel über den Regionalbanhof der 4 km entfernten Gemeinde Karpfham angeschlossen, eine ICE-Verbindung ins Netz der Deutschen Bahn gibt es ab Passau Hauptbahnhof. Für Gäste aus dem Norden und Westen Deutschlands oder anderen Nachbarländern lohnt sich die Anreise mit dem Flugzeug. Der Flughafen München liegt über die Bundesautobahn 92 und die Bundesstraße 399 über Landshut, Eggenfelden und Pfarrkirchen zwar gute 2 Autostunden bei Verkehr entfernt, ermöglicht aber trotzdem eine relativ komfortable und angenehme An- und Abreise. Vom Bahnhof Karpfham holt das Hotel Gäste kostenfrei per Transfer ab und bringt sie auch wieder dorthin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Thermenkomplex ist großräumig und nett gestaltet. Gerade die neue Fürstentherme exklusiv für Hotelgäste lädt zum Entspannen ein. In die älteren Becken dürfen auch die Gäste der Nachbarhotels. Trotzdem wird es hier nie zu voll. Man kann wählen zwischen dem Sport-Außenbecken mit 28°C Wassertemperatur, dem Thermal-Innenbecken mit 35-36°C und der neuen Fürstentherme mit 34°C. Außerdem gibt es zwei Hot Whirl Pools mit 37°C Wassertemperatur. Auch die Saunalandschaft bietet zahlreiche Entspannungsmöglichkeiten. Für Gehbehinderte gibt es in der neuen Therme an der Treppe einen leicht zu bedienenden Treppenlift. Auch das sportliche Angebot ist gut: Neben Wassergymnastik bis zu zwei Mal am Tag gibt es Fitnessangebote und Kurse wie beispielsweise Qi-Gong oder ähnliches. Auch ein Fitnessraum mit Geräten gibt es für Sportler. Die Akustik in der älteren Therme ist leider nicht ganz toll, aber trotzdem ist es dort auszuhalten. Die neue Therme bietet umso mehr Ruhe und Entspannung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tim |
| Alter: | 14-18 |
| Bewertungen: | 4 |

