Die Zimmereinrichtung von anno dazumal, uralt, dunkle Weichholzmöbel. Das Bett und die Dusche sind gut. Leider hat auch die Küche nachgelassen, wir waren zum 2. Mal im Fürstenhof. Die Küche ist reduzierte Hausmannskost. Das Frühstück ist gut. Die Preise total überhöht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2017 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Maria |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Maria, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Fürstenhof zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie das Frühstücksbuffet loben. In den vergangenen sechs Jahren wurden 7,2 Millionen Euro in die Neugestaltung des FÜRSTENHOFS investiert. So wurde die Lobby angebaut und die Thermen-Oase entstand auf 1.300 m² und steht den Fürstenhof-Gästen exklusiv zur Verfügung, so dass Sie die Wahl zwischen der bereits bestehenden Therme und dem exklusiven Bereich haben. In den letzten beiden Jahren wurde der weitaus größte Teil unserer Zimmer neu gestaltet und die Bäder vollkommen umgebaut. Die restlichen Zimmer werden in wenigen Wochen komplett neu gestaltet. Schade, dass das Abendmenü nicht mehr Ihrem Geschmack entsprach. Unser Küchenchef ist äußerst kreativ, bildet sich stets weiter und ist speisentechnisch auf dem neuesten Stand. Unsere „Halbpension“ besteht aus einem täglich wechselnden Menu: Salatbuffet mit ca. 25 unterschiedlichen Salaten, 3 verschiedene Suppen, 5 verschiedene Hauptgänge, 3 Desserts zur Wahl, Käse vom Brett (Dienstag Themenbuffet, Samstag Galadinner). Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt nicht ganz Ihren Erwartungen entsprach und würden uns dennoch sehr freuen, wenn wir unsere Leistung erneut unter Beweis stellen und Sie wieder im Fürstenhof begrüßen dürften. Mit freundlichen Grüßen Irene Mayer-Jobst Direktorin & das Fürstenhof-Team

