- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Älteres Stadthotel mit 5 Etagen. Wirkt von außen unscheinbar. Das Hotel wird von vielen Italienern frequentiert. Bislang hatten wir im nahegelegenen NH-Hotel übernachtet. Doch aus Kostengründen haben wir uns diesmal für das Fürst Metternich entschieden. Für den nächsten Wien-Urlaub werden wir uns jedoch für ein anderes Hotel entscheiden, da der Geräuschpegel uns im Fürst Metternich sehr gestört hat. Empfehlen können wir die Restaurants Kaiserwalzer (Esterhazygasse 9 - Wiener Küche, freundliche Bedienung, gutes Preis-/ Leistungsverhältnis ), Siebensternbräu (Siebensterngasse - intern. Küche, diverse Biersorten, u. a. Chili- und Hanf-Bier) und das Cafè Amacord (Rechte Wienzeile/ Schleifmühlgasse, Naschmarkt - Wiener/ Österreichische/ Mediterrane Küche, gutes Preis-/Leistungsverhältnis, große Weinauswahl). In der Adventszeit sollte ein Abstecher zu den Christkindl-Märkten (u. a. Spittelsberg, Museumsquartier/ Maria-Theresien-Platz, Karlsplatz, Schloss Schönbrunn) gemacht werden. Freunde von Kunsthandwerk (wenig Kitsch!) werden dort auf ihre Kosten kommen. Es empfielt sich, vielleicht einen zweiten oder größeren Rucksack mitzunehmen ;-).
Die Zimmer waren sehr hellhörig und insbesondere die Sanitäreinrichtung sehr abgewohnt. Zu unserem Reisetermin (30. 11. - 04. 12.) waren viele Italiener im Hotel und diese führten auf dem Flur laute Unterhaltungen, schlugen die Türen usw. Zwei Häuser entfernt befindet sich eine Baustelle. Der Baulärm (Presslufthammer) begann um 07: 00 Uhr, samstags um 08: 00 Uhr.
Der Frühstücksraum war sehr gut geheizt (keine Fenster, dafür Deckenventilatoren) und dient abends/nachts als Bar. Das Angebot war entsprechend einem 3*-Hotel.
Der Empfang im Hotel war nicht besonders freundlich. Für die Unterbringung des Gepäcks - die Zimmer waren noch nicht bezugsfertig - wurde uns der Schlüssel für den Gepäckraum ausgehändigt. Erst auf Nachfrage wurde uns gesagt, wo der Raum sich befindet. Ausführliches Infomaterial über Wien wurde unaufgefordert ausgehändigt. Von dem Hotel wurde mir für meinen Geburtstag ein Piccolo Sekt, eine Packung Plätzchen, Frottierhausschuhe sowie ein Körbchen mit diversen Toilettenartikeln auf das Zimmer gebracht. Eine sehr angenehme und unerwartete Überraschung!
Die Lage des Hotels ist ausgezeichnet. Die U-Bahn-Station "Zieglergasse" sowie die Mariahilfer Straße sind direkt angrenzend. Auch der "Spittelsberg" ist fußläufig erreichbar (schöner Christkindlmarkt in der Adventszeit).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Foyer war vielseitiges Infomaterial ausgelegt/-gehängt. Des Weiteren wurde Infomaterial beim Check-in ausgehändigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |