- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren 5 Nächte (27.10.-1.11.19) in diesem Hotel. Wir hatten das Zimmer 320. Das Badezimmer war renoviert , das Zimmer war sehr groß, das Mobiliar den Charme der 70 iger Jahre, ein No Go der teils fleckige, hochflorige Teppichboden. Sehr schön ist der Spa Bereich mit 6 Saunen , Innen- u. Außenpool.
Das Zimmer 320 hatte den Charme der 70 iger Jahre, alles buchefarbene , altere Möbel. Der hochflorige Teppichböden , der bestimmt schon 30 Jahre dort lag war fleckig und wirkte ekelig. Das Badezimmer war renoviert und nett gemacht. Die Matratzen wirkten durchgelegen , wir sind nachts mehrfach wegen Rückenschmerzen aufgewacht.
Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen, außer dass der Marmorkuchen nicht selbst gebacken, sondern aus der Verpackung ist....schmeckt nicht, ist viel zu trocken. Einen trockenen Kuchen selber zu backen ist doch wirklich kein großer Akt und sollte im 4 * superior Hotel zu erwarten sein. Das Abendessen war , bis auf den Sonntag, in Buffetform. Die Vorspeisen , insbesondere die Salate , gab es mehrere Abende , wenig Abwechslung. An Hauptspeisen gab es an allen Abenden 1 Fisch-, 1 Fleischgericht und 1 vegetarisches Gericht. 3 Tage gab es rosa-gebratenes Fleisch , eine Alternative an Fleisch gab es nicht. Wer also kein rosagebratenes Fleisch und Fisch mag, musste notgedrungen vegetarisch essen. An einem Abend hat meine Frau das Fischfilet gegessen. Beim ersten Biss 6 Gräten im Mund... Der Kartoffelgratin war oben drauf angebrannt. Der Nachtisch.... diverse Mousse und Cremes schmeckten wie aus der Tüte, selbst der Kaiserschmarren war ein Fertigteig. Zum Kaiserschmarren gab es keinerlei Apfelmus oder Preiselbeerkompott, sondern einfach nur trockenen Teig. Am ersten Abend bestellten wir neben Wein und Bier 1 Flasche stilles Mineralwasser. Da uns das Wasser nicht schmeckte und wir mitbekamen, dass man auch Leitungswasser bestellen könnte, bestellten wir am nächsten Abend Leitungswasser. Serviert wurde es in einer 0,375 Liter Flasche. Als wir die Rechnung bekamen, trauten wir unseren Augen nicht. Das Leitungswasser kostete in diesem 4 Sterne superior Hotel, in dem wir für 5 Nächte Halbpension 1500,- Euro bezahlt haben, sage und schreibe 1,65€. D.h., 1 Liter Leitungswasser kosten ca 5 €. Unglaublich!!! Auf unsere Nachfrage, sagte uns die Kellnerin , es würde ja auch über einen Kohlefilter gefiltert. Absolut unglaublich, aber war.
Die Damen an der Rezeption sind sehr nett und freundlich. Das übrige Servicepersonal besteht zu ca. 80% aus ausländischen, kaum deutsch sprechenden , unausgebildeten Hilfskräften. An der Hotelbar war eine unfreundliche, burschikose Kellnerin mit osteuropäischen Akzent, die nicht gerade ein Aushängeschild darstellte. Die überwiegend asiatischen Kellner sind größtenteils der deutschen Sprache nicht mächtig, noch wissen Sie, wie man bedient oder abräumt. Ein Kellner legt sich quer über den Tisch, hing mir fast auf dem Schoß, um die Teller abzuräumen. Zwischen den einzelnen Gängen sitzt man ewig vor leeren Tellern, weil diese nicht abgeräumt werden. Das wenige Fachpersonal ist überfordert und wirkt gestresst. Wir saßen wiederholt abends vor leeren Gläsern und mussten auf uns aufmerksam machen, dass wir noch was bestellen wollten.
Das Hotel liegt in einen 80 Seelendorf, es gibt direkt vom Hotel aus diverse Wanderwege. Auch mit dem Fahrrad kann man z.B. sehr gut nach Frankenberg radeln.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Spa und Wellnessbereich ist schön und großzügig. Es werden zahlreiche Freizeitangebote offeriert... reiten, E bikes, wandern,....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlev |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |