- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besticht durch eine sehr liebevolle und super Ausstattung in vielen Bereichen. Die Sauberkeit ist top. Die Qualität der Speisen hochwertig. Der Altersdurchschnitt ist sehr hoch. Viele Stammgäste uberwiegend deutsches Publikum. Unbedingt einen festen Tiefgaragenplatz buchen, und dann Geduld haben das wenn Sie raus fahren möchten die Fahrwege frei sind. Priveleg der Stammgäste irgendwo parken und dann den Schlüssel an der Rezeption abgeben, der dann raus will soll sich gefälligst gedulden. Geht gar nicht!!!!!! Dem Restaurantleiter mit einer Goldmedaille ausstatten dieser Mann ist unersetzlich. Und mann sollte sich Gedanken machen das Stammgäste zwar sehr wichtig sind aber da diese aufgrund der Altersstruktur auch einmal weniger werden, alle anderen Gäste auch das Gefühl geben das man Sie gerne wieder sieht. Denn zahlen müssen ja Alle.
Wir hatten ein DZ Birgsau was halt ein wenig in die Jahre gekommen ist. Jedoch war der Vorteil hier das es im Haupthaus lag und wir somit zentral wohnten. Sauberkeit war sehr gut, Matratzen ebenso. Mit dem Zimmer waren wir zufrieden ich denke das jedoch es bei diesen recht hohen Preisen ein wenig mehr sein darf.
Wir verbrachten die Weihnachtstage im Hotel die Menüs waren von hoher Qualität und sehr geschmackvoll. Die Portionsgröße war ein wenig klein aber die Vielzahl der Gänge,machte dies in etwa wieder wett. Die Atmösphäre in unserem Bereich war ein wenig hektisch, viel Personal aber irgendwie wenig Professionalität. Der Restaurantleiter war mit dem beraten der Weine beschäftigt, die teiweise sehr unerfahrenen Servicemitarbeiter fehlte Führung. Der Platz für die Buffets war viel zu klein. Beim Frühstück Gedrängel vor der Theke bezgl. Eierspeisen, hier störten sich die Leute gegenseitig und gerade die älteren Stammgäste waren Chef im Ring. Beim Abendbüffet habe ich nach langem anstehen dann auch etwas bekommen. Wobei wie schon gesagt die Qualität und der Geschmack sehr gut waren. Die Sauberkeit war vorbildlich. Die Preise waren halt auch 5 Sterne wobei ich 3,50€ für eine Espresso doch schon für überzogen halte. Ebenso für 2 Menüs 158.-€ (da wir 2 Nichthausgäste zum Essen eingeladen hatten) Die Hotelbar war für die Vielzahl der Gäste ein wenig klein. Bei Musik und Tanz viel zu klein.
Über den Service kann man geteilter Meinung sein. Das gesamze Personal ist sehr, sehr freundlich uns machte es manchmal den Eindruck das die Freundlichkeit ein bisschen aufgesetzt bzw. anerzogen war. Neben dem Reaturantleiter, der ein echter Profi ist, waren es fast nur junge Leute die nicht immer professsionell aber dafür halt sehr freundlich waren. Oft wie in einem großem Ausbildungscentrum. Vielleicht hatten wir auch nur einen unglücklichen Platz im Speiseraum. Aber ein bisschen mehr erfahrene Leute wären sicher von Vorteil. Die Stammgäste wurden bevorzugt behandelt, was nicht sein sollte, aber vielleicht auch verständlich ist. Die Zimmerreinigung war super! Direkte Beschwerden hatten wir keine.
Die Lage des Hotels ist sehr gut. Zentral jedoch sehr ruhig gelegen. Das Auto kann in der Tiefgarage bleiben, alle wichtigen Einrichtungen sind per Fuß gut zu erreichen. Oder man nimmt den SKI-Bus. In punkto Unterhaltung bietet das Hotel sicher einiges und auch in Oberstdorf, selber wird immer etwas geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellness Bereich war top.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |
Sehr geehrter, lieber Michael! Haben Sie vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung, auch wenn es für Sie den ein oder anderen Punkt gab, der leider nicht optimal war. Es freut uns, dass Sie das Weihnachtsmenü und auch die Gourmet Halbpension während Ihres Aufenthaltes sehr genossen haben - denn dieser Jahreswechsel war sozusagen auch ein Einstand für unseren neuen Küchenchef Olaf Riedel :) Weihnachten und Silvester ist eine „besondere Phase“ im Haus, da auch viele Stammgäste da sind und wir dann z.B. mit unseren 3 Restaurants, dem Buffet oder auch der Bar manchmal an unsere Grenzen stoßen. Das gilt besonders für den Servicebereich, wo wir in dieser Zeit fast alle Auszubildenden, die normalerweise auf sechs Abteilungen verteilt sind, hier einteilen (ca. 90 Mitarbeiter, davon ca. 15 Azubis). Dies ist eine temporäre aber notwendige Maßnahme, die mitunter für Sie als Gast spürbar war – was uns sehr leid tut. Trotzdem haben wir gerne weitergegeben, dass Sie die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter bemerkenswert fanden. Im Übrigen sind wir in der Planung die Fläche des Buffetbereiches zu verändern. Und noch ein Wort am Ende: Gerade in der Weihnachtszeit kommt es manchmal vielleicht so rüber, als würden wir Stammgäste bevorzugen. Das möchten wir nicht, aber es ist schon so, dass sie uns aufgrund der „langen Beziehung“ zu dieser Zeit natürlich etwas mehr beanspruchen. Ein Wiedersehen in Oberstdorf wäre trotzdem schön, alles Gute für Sie in 2012 Ihre Familie Frank und alle Mitarbeiter des Parkhotel Frank