- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Bungis sind in drei Reihen hintereinander entlang des Strandes aufgereiht. Zwischen den einzelnen Häusern ist genug Platz, so dass man auch auf der Terrasse sitzend nichts von den Nachbarn hört noder sieht. Die eingeläutete Renovierungsphase schreitet voran, die Zimmer müssten inzwischen alle fertig renoviert sein. Während unseres Aufenthaltes gab es neue Terrassenbestuhlung (sehr schön) und ein Anbau am offenen Frühstücksraum/Restaurant wurde fertig. Ganz am Ende der Anlage wird tüchtig an einem Neubautrakt gewerkelt, aber man muss sich ja nicht direkt dorthin legen. Mich störte etwas der Uralt-Betonweg zu den einzelnen Bungis, das sieht schon nicht sehr malerisch aus, und die Gartenanlage könnte etwas gepflegter daherkommen. Gästemix ist sehr international, schön wenig Deutsche, ein Russenpaar, sonst viel Australier, ein paar Skandinavier. Dementsprechend entfiel der Handtuchkrieg, war aber auch einfach genug Platz für alle. Wir waren zum Ende der Regenzeit, hatten Superwetter, nur einen Nachmittag und Abend Regen. Insgesamt hat mir die Hotellerie in Malaysia nicht so gefallen wie z. B. in Thailand, wo man mehr ein Händchen für Kleinigkeiten hat. Hier ist zwar auf den ersten Blick alles ganz nett, aber wer genauer hinschaut entdeckt die Defizite. Ist wahrscheinlich einfach so - oder man muss es halt im 5-Sterne-Hotel versuchen.
Wir hatten einen Bungi in 2. Reihe, von dem man das Meer immer noch sehen konnte. Kein Lärm, kein Ungeziefer. Dafür ein sehr hartes, aber sehr großes Bett. Das Zimmer ist etwas spärlich möbliert, das ein oder andere Bild oder Dekostück würde ihm ganz gut tun. Ansonsten viel Platz und Stauraum. Es gibt 10 Fernsehsender, davon ungefähr 4 englischsprachige. Deutsch natürlich nicht, aber sorry, wenn ich Deutsches Fernsehen brauche bleib ich Zuhause. Qualität durch Sat-Antenne eher mäßig. Wie in Malaysia üblich sind die Filme zensiert, unflätige Kommentare werden "gebeept" oder Passagen rausgeschnitten. MTV gibts leider auch nicht, es bisschen Musik wär ganz schön, weil es auch kein Radio gibt. Zimmerreinigung war OK aber nicht umwerfend. Nachdem wir gleich am zweiten Tag Tipp hingelegt hatten, kamen die Mädels auch vormittags und nicht erst nachmittags um 5. Die Sauberkeit war so lala. Mein Mann hatte sich am ersten Tag seines Vollbarts entledigt, die Spur der gefallenen Stoppeln konnten wir über die ganze Woche im Bad verfolgen.
Die Hotel eigene Gastronomie haben wir nur mittags genutzt, wo wir gern zu faul waren um uns anzuziehen und auf die Straße zu gehen. Wir müssen einfach mittags eine Kleinigkeit in den Magen kriegen, da haben wir uns oft genug einen Burger oder Sandwich geteilt, nachdem wir gesehen hatten, dass die Portionen riesig waren. Das reichte locker für 2. Abends haben wir uns noch einmal einen Cocktail gegönnt, und hatten dann nach einer Woche 50 EUR Nebenkosten zu zahlen. War schon ein Witz. Das Essen war OK aber nicht ausgefallen oder außergewöhnlich. Die Cocktails auch eher "gebremst". Das Frühstück fanden wir völlig OK und nach den Erfahrungen unserer Rundreise durch Westmalaysia ausgesprochen abwechslungsreich. Dass es mit einem deutschen First-Class Hotel nicht vergleichen ist liegt auf der Hand, aber die Auswahl war da und wurde auch jeden Tag ein bisschen umgestrickt. Für Kaffeefreunde gibt es so eine Minimaschine, die jede Tasse frisch aufbrüht. Schade fand ich, das aber in allen Hotels, dass man in diesem Paradies der tropischen Früchte immer nur Melone und Ananas kriegt. Mal ganz selten Papaya oder Pomelo. Aber keine Drachenfrucht, Mango o.Ä. Schade.
Nun ja, Englisch ist nach wie vor so eine Sache. Ich habe mich eine ganze Weile mit einer der Rezeptionsmitarbeiterinnen unterhalten (dachte ich), dass alles ganz prima ist, und was wir schon so gemacht haben. Zum Schluß fragt sie mich, ob ich mir denn nun gern ein Zimmer ansehen würde. da wohnten wir schon 3 Tage dort... Das ist irgendwie symptomatisch. Erst scheint alles zu klappen und dann stellt sich raus, dass sie einen nicht wirklich verstanden haben. Das ist uns sehr oft passiert, nicht nur dort. Ansonsten hatten wir einmal mächtig Stress mit Geldwechseln. Der Bancomat am Underwaterworld war defekt (schon seit Tagen), die Wechselstube in der Nähe aus unerfindlichen Gründen zu. Mit unseren RM waren wir am Ende, wollten aber zum Essen raus. Kreditkarten nehmen sie auch nicht überall. Irgendwer hatte die ganze Rezeptionskasse bereits vor uns ziemlich leer gekauft und wir mussten ordentlich verhandeln, dass sie uns wenigstens noch 30 EUR eintauschten. Das war schon ziemlich kompliziert, und ich dachte, wenn die Freitagabend kein Wechselgeld haben, wie wollen die übers Wochenende kommen... Die Bemühungen waren da auch eher zurückhaltend, eigentlich haben sie uns nur groß angeguckt, und Schuld war immer der andere Gast.
Die Lage ist einfach Klasse. 10 Min vom Airport, direkte Beachfront, dazu an einem Strandabschnitt, wo man die reinkommenden Flieger zwar sehen, aber kaum hören kann. Ich denke, Pentai Cenang ist da eher benachteiligt. Vor dem Hotel an der Straße gibt es jede Menge toller Restaurants, man weiß gar nicht, wo man zuerst toll essen gehen soll. Ich kann auch keine Empfehlung aussprechen, weil wir die ganze Zeit einfach nur gut gegessen haben, jeden Abend woanders und nie im Hotel. Taxipreise sind ein Witz und festgelegt, zur Cable Car zahlt man 20 RM, nach Kuah 25. Beides kann man sich als "Highlights" auch angucken, wobei uns Kuah nicht so ansprach. Schön ist auch die Underwaterworld.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dadurch, dass sich die Anlage weitläufig am Strand langzieht ist genug Platz und und vor allem Liegen für alle da. Natürlich gibt es die Experten, die sich in einem der wenigen Pavillons mit ihren Klamotten breit machen und den Rest des Tage nicht mehr gesehen werden. Aber wer will sich im Urlaub schon aufregen? Der Pool ist fast immer leer, wenn man wirklich mal zu viert drin rumpaddelt guckt man schon sparsam. Die Mehrzahl der Leute ist am Meer. Strand ist sehr schön, feiner Sand und leer, der Einstieg ins Meer unendlich flach und purer Sandgrund. Dadurch ist das Wasser nicht glasklar, aber man tritt auch nicht auf Steine. Ist immer etwas wellig. Quallen hatten wir nicht, haben auch keine gesehen. Animation oder Kinderclub ist nicht, und das ist auch gut so. Wer das braucht muss halt in einem Cluburlaub fahren. In der Anlage ist ein kleiner Shop, sonst gibts auch auf der Straße Minishops für den kleinen Verbrauch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birte |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 51 |