- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe eines herrlich duftenden Pinienwaldes am Rande Kemers, abseits vom Touristenrummel und bietet Ruhe- und Erholungssuchenden optimale Möglichkeiten zur Entspannung, die wir ausgiebig genossen haben. Die Zimmer sind zwar etwas klein, dafür aber ansprechend möbliert und gemütlich und wurden täglich gereinigt. Die Balkone bieten viel Platz und verfügen über ein Trockengestell, für die kleine Wäsche. Das Haus sowie der liebevoll angelegte kleine Garten befindet sich in einem sauberen und gepflegten Zustand, Orte an denen man sich gern aufhält und die Seele baumeln lassen kann. Das Publikum ist gemessen an Herkunft und Alter sehr gemischt, wobei Urlauber aus dem deutschsprachigen Raum dominierten. Das Essen, wir hatten HP war lecker, abwechslungsreich und echt türkisch! Von allem war ausreichend vorhanden, so dass keiner hungrig bleiben musste. Kritikern sei empfohlen einmal darüber nachzudenken, ob ihre heimischen Mahlzeiten auch immer so vielfältig sind. Wer mitten in der Nacht an bzw. abreist, wird auf Anfrage zusätzlich mit einem Lunchpaket versorgt. Über Handy-Erreichbarkeit und Telefonkosten können wir keine Aussage treffen, da wir diese Dinge nicht benutzten. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist okay und das Hotel trägt zurecht ***, alles andere wäre unter bzw. zu hoch gestapelt. Den September und Oktober halten wir für die beste Reisezeit, da die Tagestemperaturen immer noch angenehm warm sind und das Meer zum Baden einlädt. Anfang Oktober ist abends schon mit leichter Kühle zu rechnen, also eine warme Jacke und ein paar Socken dabei zu haben ist nicht verkehrt. Auf Wanderungen durch die Natur sollte man bedenken, dass es in der Region auch giftige Schlangen und Skorpione gibt. Also Vorsicht beim Steine anheben und Betreten von Höhlen. Sehenswertes in der Umgebung wie Phaselis, eine alte Ruinenstadt oder der typische Bauernmarkt in Kumluca sind bequem und kostengünstig auch mit dem Dolmusch zu erreichen. Wer Land und Leute wirklich kennenlernen will, sollte sich aus dem touristisch verneppten Kemer hinausbewegen!
Wie bereits beschrieben waren wir mit unserem Zimmer, das wir sowieso meist nur zum Schlafen und Duschen benutzten sehr zufrieden. Nun gut, ein paar Kleiderbügel hätten es mehr sein können, die man auf Anfrage mit Sicherheit nachgeliefert bekommen hätte. Das Bad, zwar auch kein Tanzsaal, aber für unsere Ansprüche hat es gelangt. Der Haartrockner war neu und hat funktioniert, die sanitären Anlagen sauber und ohne Schimmelbefall oder älterem Schmutz. Handtuch- und Bettwäschewechsel erfolgte regelmäßig und bei Bedarf auch außerhalb der Reihe,
Wenn wir am späten Nachmittag oder Abend von unserer Erkundungstouren zurück kehrten, war unser Appetit und Durst natürlich besonders groß. Dann ließen wir uns das landestypisch zubereitete und qualitativ hochwertige Abendessen im Restaurant, dass eigentlich nur zu den Mahlzeiten seiner Bestimmung diente, natürlich schmecken. Die Abendstunden verbrachten wir gemeinsam mit den anderen Gästen an der Freiluftbar, bei einem, meistens zwei Efes, Raki und Rotwein. Ein klassisch zubereiteter Türkischer Mokka vorweg, sorgte dafür, dass die Verdauung angekurbelt wurde und die gratis gereichten Nüsse auch noch rein passten. Alle gereichten Speisen und Getränke wurden stets appetitlich angerichtet und serviert sowie auf Sauberkeit und Hygiene im Restaurant und an der Bar geachtet. Schade nur, dass es keine Möglichkeit gab die Mahlzeiten im Freien einzunehmen. Die Getränkepreise waren moderat und mit denen in Deutschland vergleichbar. Wir haben unsere Getränkerechnung am Ende unseres Urlaubs beglichen, die auch mit unserem tatsächlichen Verbrauch übereinstimmte.
Von der Köchin bis zum Manager des Hauses, alle Angestellten waren super nett, freundlich, hilfsbereit und daran interessiert unseren Aufenthalt so angenehm und sorglos wie nur möglich zu gestalten. Die guten Fremdsprachenkenntnisse seitens des Personals (Deutsch, Englisch) ermöglichten eine reibungslose Kommunikation, obwohl wir, als echt an Land und Leuten Interessierte uns manchmal wünschten eher auf Türkisch angesprochen zu werden, um die Sprache besser lernen und verstehen zu können. Am meisten wird uns die Herzlichkeit und die offene ehrliche Art in Erinnerung bleiben, mit der uns begegnet wurde und uns das Gefühl gab unter Freunden zu sein.
Wie gesagt, das Hotel liegt erfreulicherweise abseits vom Zentrum mit seinen zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die wir kaum genutzt haben, da wir es vorzogen das Umland auf eigene Faust zu erkunden. Den Weg zum Strand würden wir mit 20 min. zu Fuß, in die Stadt mit 15 min. veranschlagen. Wer es bequem wünscht nutzt den den stündlichen Busshuttle des Hotels zum hoteleigenen "Calista-Strand", dessen Benutzung inclusive ist. Durch die unmittelbare Nähe zum Wald kommen Wanderer, Naturfreunde und Jogger voll auf ihre Kosten. Der 6 km entfernte Hausberg an dessen Fuß das Hotel sich befindet bietet eine herrliche Aussicht über Kemer und Umgebung. Festes Schuhwerk ist empfohlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da es Gott sei dank!, keine Animation gab, weshalb wir auch dieses Hotel für unseren Urlaub gewählt hatten, können wir nur die künstlerischen Qualitäten des Hotelmanagers Ufuk bewerten, die er abends an der Bar zum Besten gab und die waren Spitze! Etwas störend empfanden wir manchmal nur den Musiklärm des in ca. 600m entfernt liegenden Nachbarhotels, der aber zur Schlafenszeit auch beendet war. Für sportliche Betätigung stand außer eine Tischtennisplatte nur noch der Pool zur Verfügung, den wir hin und wieder genutzt haben und der täglich gereinigt wurde. Dementsprechend war auch das Wasser sauber und in ordentlicher Badequalität. Am Strand gab es ausreichend Liegen und Sonnenschirme, die unentgeltlich zur Verfügung standen. Auch hier war die Wasserqualität i. O., so dass man unbeschwert baden konnte. Im Vergleich zu den Bändchenträger-Strandabschnitten konnte man auch hier gut relaxen, weil man nicht wie die Heringe in der Dose zusammengepresst liegen konnte. Für Kinder ist der Strand empfehlenswert, da leicht abfallend. Als vorteilhaft empfanden wir auch den kostenlosen Internetzugang des Hotels, den wer Lust hatte nutzen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beatrice |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |