- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt etwas abseits der Bundesstraße durch das Mölltal. Die Zimmer sind über mehrere Bauteile Stockwerke und Flure verteilt und vermitteln so eher den Eindruck einer Pension als eines großen Hotels. Der Restaurantbereich ist ebenfalls in mehrere kleinere Bereiche geliedert. 1 Hallenbad mit Ruhebereich und Zugang zum Garten/Spielbereich, 1 Tischtennistisch, ein sehr großer Fitnessraum bieten genug Möglichkeit, sich zu erholen. Wir hatten "all-in" gebucht, mit Frühstücksbuffet, Jausenpaket zum Selbermachen für das Mittagessen unterwegs, Kuchen am Nachmittag und Abendessen (3-gängiges Wahlmenü) Die Mehrzahl der Gäste kommen aus Belgien, Holland, (Ost-) Deutschland, meist Familien und alle sehr ruhig und entspannt. Wer so wie wir 7 Tage traumhaftes Bergwetter hat, kann in Österreich kaum wo anders seinen Urlaub besser genießen, es gibt aber in Kärnten auch an Schlechtwettertagen genügend Abwechslung für Familien. Die Kärnten-Card ist sehr empfehlenswert (war bei uns im Preis inkludiert).
Wir hatten eine Junior Suite (Doppelbett mit Doppel-Ausziehcouch) für 2 Erwachsene und 2 Kinder ausreichend groß, mit Kühlschrank, TV, großem Bad (Wanne) und separatem WC. Unser Zimmer hatte keinen Balkon und lag nordseitig (zum Hang), sehr gut bei heißem Wetter, man hört keinen Autoverkehr bei offenem Fenster.
1 Restaurant und 1 Pub, das Frühstücksbuffet sehr umfangreich (Weißbrot, Vollkornbrot, Toast, Weckerln, Kuchen, Marmeladen, Wurst, Käse, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Ham&Eggs, Obst,...), das Hauptgericht am Abend guter Standard (fein gewürzt und mit "natürlichem" Geschmack) ergänzt mit kalter Vorspeise bzw Suppe, Salat vom Buffet und (sehr gutem) Dessert. Die Portionen (zum Glück) nicht zu groß., die Qualität der Speisen sehr gut, einen Punkt Abzug gibt es für die eher maue Qualität der Getränke für "all-in" Gäste (Bier - nicht kalt genug, Rotwein und Weißwein einfach nicht gut)
Sehr freundliches Personal an der Rezeption und im Restaurant, die Chefin ist answesend und um das Wohl Ihrer Gäste bemüht. Die Zimmer werden täglich gereinigt, um kleine achtbeinige Mitbewohner (wen's stört) muss man sich selbst kümmern.
Viele landschaftliche schöne Anreiserouten abseits der A10 (Tauernautobahn): Großglockner Hochalpenstraße, Felbertauern (über Lienz), Tauernschleuse (per Bahn via Böckstein/Mallnitz), Turracherhöhe oder Perchauer Sattel. Im Umkreis von maximal einer Autostunde liegen unzählige Ausflugsziele: Richtung Westen: Heiligenblut, Kleines Fleißtal (Goldwaschen), Lienz, Innerfragant (Mölltaler Gletscherbahn), Richtung Osten: Mallnitz (Nationalparkzentrum, Ankogelbahn), Reisseck- und Kreuzeckbahnen, Spittal a.d. Drau (Goldeckbahn), Villach (Warmbad), Maltatal, Ossiachersee, Radenthein (Granatium), Afritzersee
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Großer Fitnessraum mit unzähligen Trainingsgeräten (eher nur für Erwachsene), ein Kinderspielraum für die ganz kleinen, 1 Tischtennistisch im Freien, 1 Hallenbad und angeschlossenem Gartenbereich mit Liegen und Spielgeräten. Ausreichend Sitzmöglichkeiten und Sonnenschirme vor dem Hotel/Restaurant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |