- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein vom Eigentümer geführtes, sauberes 3 Sterne Hotel mit 40 Zimmern und 2 Appartements direkt an der Gardesana Orientale gelegen. Bis auf 4 haben alle Zimmer und Appartements Seeblick. Die Zimmer sind auf Grund ihrer Größe in Kategorien eingeteilt. Im Zimmerpreis kann man wählen ob Übernachtung und Frühstück oder Übernachtung und Halbpension gewünscht wird. Die Gäste kommen überwiegend aus deutschsprachigen Ländern - Ausnahme im August dem Haupturlaubsmonat Italiens, da sind die meisten Gäste Italiener. Am Gardasee herrscht das Klima der Alpensüdseite und Poebene. Wenn es heiß ist, dann ist es richtig heiß. Wer schwimmen möchte sollte sich auf die Monate Juni bis anfang September konzentrieren. Früher und später wir das Zeitfenster der Sonneneinstrahlung kleiner. Seit 30 Jahren bin ich im Außendienst eines der größten IT-Unternehmens der Welt und bevölkere die unterschiedlichsten Hotels Europas. "You get what you pay for" - und hier bekommen sie viel - sowohl vom Hotel als auch von der Landschaft. Herzlichkeit - nicht die geschäftige Freundlichkeit eines 5 Sternekolosses.
Die Zimmer sind in katigorisiert und unterschiedlich groß. Alle haben TV, Telefon, Bad und Toilette und fast alle haben Balkons zu Seeseite. Seit mehr als 10 Jahren buchen wir ein Appartement und haben dabei gegen Aufpreis auch Früstück bzw. Halbpension zu wählen. Ebenfalls gegen Aufpreis kann man die tägliche Reinigung mit Handtuch- und Bettwäschewechsel ordern.
Ein 3 Sterne Haus hat selten mehr als 1 Restaurant. Es dibt eine Bar, an der man sich eher mal ein Drink holt um ihn am Pool oder auf der Terasse zu geniesen, wenn mann nicht die Bedienung kommen läßt. Das Frühstücksbüffet ist reichlich und wird mehrmal nachgelegt, damit auch der Langschläfer noch frisches bekommt. Kaffee oder Tee können beim Kellner nachgeordert werden. Es gibt Käse, Aufschnitt, Müsli Yoghurt und SaftVerschiedene Brötchen, Weißbrot und Vollkornbrot. Sonderwünsche werden gegen Aufpreis erfüllt. Das Abendessen ist international mit landestypischem Einschlag. Man kann unter 3 Vorspeisen (Pasta und Suppe)und 3 Hauptgängen wählen. Ein Dessert wird gereicht (Eis, Obst, Kuchen oder Tiramisu). Als Getränke gibt es Säfte, Limonaden, deutsches Bier oder Weine der Region aus ausgesuchten Kellern und bekannten Lagen.
Unsere Familie ist Gast der Familie Isotta seit 1966. Zu unfreundlichen Menschen fährt an nicht so oft und nicht so lange. Wir sind da keine Ausnahme. Andere Stammgäste kommen ähnlich lange. Die drei Damen des Hauses (Mutter und 2 Töchter) sind der Grund, warum wir nicht mehr italienisch können, als eine Speisekarte zu lesen - wir haben es nie gebraucht. Täglich gibt es frische Handtücher und die Bettwäsche wird alle 3 Tage gewechselt. Wünsche werden wenn möglich erfüllt - Beschwerden hatten wir nicht.
Das Haus besitzt einen eigenen Pool und bis zum See sind es nur ein paar Schritte. Zum Flughafen Verona sind es ca 1 Stunde, nach Bergamo ca 2 Stunden und Venedig ca 3 Stunden - eine Strecke. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in allen bekannten Urlaubscentren des Gardasees. Die Ausflugsmöglichkeiten haben wir in 4 Jahrzehnten nicht alle ausgeschöpft. Da gibt es von den einschlägigen Verlagen (ADAC, Polyglott, Baedecker usw.)dicke Bücher, die alles beschreiben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mountainbiking, Bergwandern, Segeln, Kite-Surfing, Surfing, Tennis, Segelschule, Schwimmen im See oder hoteleigenen Pool. Die Liegestühle und Sonnenschirme stehen den Gästen im Garten und am Pool zur Verfügung. Wer dies auch mit an den See nehmen will kann das nach Rücksprache mit den Besitzern. In dem Familienhotel gibt es keine Disco und um die Kinder kümmern sich die Eltern. Der Pool ist sauber und kann von 10:00 bis 20:00 Uhr benutzt werden. Der WLAN-Zugang soll im Winter realisiert werden - der fehlt mir auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |