- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein gut und freundlich geführtes 3* Hotel, das wir nur weiterempfehlen können. Wer sich vorab ein wenig über Kreta und Griechenland informiert, der weiß, daß das Frühstück dort unwichtig ist und deswegen in den meisten Hotels nicht so üppig ausfällt. Man kann sich darauf einstellen. Das Personal, auch der Besitzer, waren sehr freundlich, immer hilfsbereit. Bei der Ankunft durften wir wählen zwischen einem Zimmer im 2. oder 3. Stock. Anhand der Bewertungen wußten wir, daß wir lieber mehrere Treppen in Kauf nehmen, um einen super Ausblick zu haben! Es hat sich wirklich gelohnt! Wir hatten Ü/F gebucht, von daher können wir auch nichts über die Taverne der Halppension-Gäste sagen... Ausflug "Land und Leute", den kann man bei mehreren Veranstaltern vor Ort buchen, unbedingt mitmachen, wer sich für das frühe Leben und das Land interessiert! Taverne Potamida am Strand: Der Besitzer Costa oder Costas (??) ist sehr lustig, spricht deutsch und englisch fließend, wir hatten zwei Abende dort wirklich Spaß, haben gut und günstig gegessen und leckere Cocktails getrunken. Thunfisch am Ort sehr zu empfehlen, schmeckt ganz anders als bei uns. Selbst Oliven hab ich gegessen, obwohl ich die daheim nicht mag! Salate und Tzatziki immer und überall sehr gut und frisch. In der Nähe vom Fevro gibt es einen kleinen Obst-und Gemüseladen, die haben sehr leckeres Obst, man kann sich alles selbst aussuchen. Die Wassermelonen auf der ganzen Insel MUSS man probieren, ebenso wie das Brot! Wir lebten eine Woche richtig gesund und haben nichts vermisst! Mit dem Bus nach Phaestos fahren und die Festung besichtigen! Einen Tag nach Kokkirnos Pirgos wandern, am Strand entlang. Zwar etwas mühsam manchmal, aber hier findet man einen wundervollen, ruhigen Strand. Einstieg mit Sand, wenig Steine, Wasser sehr klar. Wir fuhren mit dem Taxi zurück nach Galini, da wir zu lange den Strand genossen und deswegen den Bus verpassten. (Handy und Taxinummer nicht vergessen!) Uns hat ein Einheimischer zum Taxistand mit dem Auto gefahren, weil weit und breit nichts zu sehen war. Sehr nette Menschen dort, lernt ein paar Worte griechisch und Ihr habt das Paradies vor Ort! Fast jeder spricht zumindest englisch, man kann sich sehr gut verständigen und fühlt sich willkommen. Ein wunderbares Land, wo wir einen sehr entspannenden Urlaub hatten, romantisch und weit weg vom Geschehen und besonders vom Alltag und Streß. Wir werden vielleicht nächstes Mal Fly&Drive buchen und uns vorher mit Fevro in Verbindung setzen und privat buchen. Falls er ausgebucht ist, gibt es unzählige Studios, Appartements und Zimmer, die man vielleicht günstig mieten kann. So ist man etwas flexibel, was auf der Insel unbedingt zu empfehlen ist.
Zweckmäßige, sehr saubere Zimmer, zwei Betten, die zusammengestellt waren (leider etwas hart). Es gab keine Klimaanlage, aber man sitzt ja nicht den ganzen Tag auf dem Zimmer. Abends konnte man die Balkontüre auflassen, vorsicht: kauft Euch einen Stecker gegen Mücken! Wir hatten den ohne Plättchen, sondern mit Gel, hat super gewirkt! Oder nehmt Euch von zu Hause ein Fliegengitter für Balkontüre mit, das dürfte auch reichen! Morgens hört man immer einen nervenden Hund kläffen, der hört garnicht mehr auf! Aber dafür kann der Hotelbesitzer wirklich nichts! Auch nicht für die Grillen auf ganz Kreta, die schon mehr schreien als zirpen, man gewöhnt sich nach einiger Zeit an das Geräusch, es fehlt einem zu Hause schon fast....... Nochmal, lieber Centipede: Wer sich vorab mit den landesüblichen Dingen befasst, weiß, daß man dort mit dem Leitungswasser sparsam umgeht. Dann schwimmt das Badezimmer nach dem Duschen auch nicht! Und Duschhalterungen sind wirklich unüblich für Griechenland. Besonders hellhörig fand ich die Zimmer wirklich nicht, man hörte manchmal schon die Klospülung vom Nachbarn, aber der muß ja auch mal... Am Balkon hat man u. U. nicht so viel Privatsphäre, aber dafür ist es ein Hotel und keine Wohnung. Wir waren mit dem Zimmer zufrieden, alles völlig ausreichend, und nicht übermäßig hellhörig, wie es Centipede sagte. Der Ausblick war einfach genial (Zimmer 314): Meer, Berge, das Dorf und wir konnten vom Balkon unseren neuen Bekannten im Hotel Sunlight zuwinken! Die Stufen waren das einzige Übel: 29 bis zur Rezeption, was noch zu schaffen ist ;-) aber dann noch 91 bis zum Zimmer. Bei der Hitze etwas anstrengend, aber eher Nebensache und durch den schönen Blick wieder gleich vergessen. Die Wäsche und Handtücher wurden jeden 2. Tag gewechselt. Völlig ausreichend, zu Hause benutze ich mein Handtuch auch länger. Wer mehr erwartet muß halt ein 5 Sterne Hotel im Norden buchen. Fernseher vermisst man auf keinen Fall, es gibt so viel andere Dinge auf Kreta zu sehen und man geht hoffentlich nicht in Urlaub, um vor der Glotze zu hängen!
Wir hatten Ü/F. Da wir uns vorab über das Land informierten, wußten wir, daß das Frühstück nicht reichhaltig und der Kaffee oft Glückssache ist. Also stellten wir uns darauf ein und waren angenehm überrascht. Der Kaffee wurde von anderen Gästen gelobt, wir tranken eben lieber Schwarztee. Das Frühstück war ausreichend! Das Brot war sehr lecker, sonntags gab es zusätzlich Joghurt mit Honig und ein Stück Kuchen, auch ein Ei, welches wir unter der Woche auch öfter hatten. Wir würden sagen: für ein Hotel dieser Kategorie völlig ausreichend!
Das Personal war immer supernett! Der Besitzer sprach deutsch und für unsere Anliegen war es wirklich ausreichend! Das restliche Personal sprach meistens englisch, sogar sehr gut. Man freut sich allgemein auf Kreta, wenn man nur "guten Morgen, guten Tag oder danke" in der griechischen Sprache sagt! Da kein Kühlschrank auf dem Zimmer war (was ich vorher wußte), fragten wir den Besitzer, ob er uns im Wechsel unsere Kühlakkus für die kleine Kühltasche einfrieren kann. Kein Problem! Und morgens wußte bereits jeder vom Personal, was zu tun war, sobald ich den aufgetauten Akku entgegenstreckte - einfach super! Beim Check In haben wir Informationen der Reiseveranstalter vermisst. Keine Begrüßung am ersten Morgen des Reiseveranstalters Bucher bzw. Neckermann. Ich denke aber, das kann nur der Veranstalter beeinflussen.
Die Lage am Hang war für den wundervollen Ausblick über das Dorf und die Umgebung (Meerblick) einfach klasse! Zur Fußgängerzone und zum Hafen sind es nur wenige Meter, zum eigentlichen Strand etwa 10 Minuten zu gehen, aber immer mit schöner Promenade zum Meer. Da wir dem Trubel geren aus dem Weg gehen, sind wir meist etwas länger gelaufen, um uns ein schönes Badeplätzchen zu suchen. Aber alles in allem noch in Ordnung, man darf sich ja auch im Urlaub mal ein wenig bewegen. Wir hatten Glück und bei der An- und Abreise Taxitransfer, was von Heraklion aus etwa eineinhalb Stunden dauert. Man hat so eine schöne Aussicht auf die Berge ringsum und die wunderbare Landschaft Kreta´s. Ausflüge vor Ort buchen; sehr zu empfehlen: "Land und Leute". Ein schönes Erlebnis, besonders das Ziegenmelken und das einheimische Essen für die Gäste, alles im Preis enthalten! Wir sind zur "Heiligen Schlucht" mit dem Schiff gefahren. Die Hinfahrt war eine ziemliche Tortur, wer einen empfindlichen Magen hat, sollte besser im unteren Bereich des kleinen Schiffes sitzen. Die Schlucht war sehr interessant abzuwandern (nicht allzu weit, vorsicht heiß und sonnig dort, kein Schatten), der Ausflug im Ganzen war etwas fade. Die Bus- und Taxipreise, sowie die Preise in den Tavernen waren echt günstig! Fahrräder konnte man nicht mieten, aber gute Wandermöglichkeiten und einige Auto-und Kleinradvermieter für wenig Geld vor Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon gesagt: Vorab informieren! Für jemand, der einen ruhigen Urlaub möchte, ist dieses Hotel wirklich geeignet. Wer gerne Halli Galli hat, muß halt in den Norden der Insel fahren und soll dort auch bleiben! Ich finde es unverschämt, das Hotel schlecht zu bewerten, weil kein Pool und keine Animation vorhanden ist; Lieber Centipede, man sollte sich auch vorher ein wenig über die Kultur der Einheimischen und die Interessen der Gäste informieren. Daß es keine Animation gibt, haben wir sogar begrüßt. Wozu brauche ich einen Pool, wenn ich doch das Meer in der Nähe habe, wo es ebenfalls ausreichend Platz für Badefans gibt. Wir genossen die romantischen Abende auf unserem Balkon mit Weißbrot, Tzatziki, Tomaten und Wassermelonen. Kurz gesagt: Wir wollten einen ruhigen, erholsamen Urlaub und hatten ihn auch. Trotzdem kann man sehr nette Leute dort kennenlernen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja & Charles |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |