- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Fernblick liegt ca. 400 Höhenmeter über Schruns, bietet eine sensationelle Aussicht mit direkter Sonneneinstrahlung von morgens bis abends - insbesondere, wenn man ein Zimmer mit Südblick in den Häusern Silvretta oder Rätikon gebucht hat - und verfügt über zwei ganzjährig betriebene Freiluftpools, davon ein Whirlpool mit ca. 34 Grad, die beide sensationell über den Hang gebaut sind. Die sonstigen Leistungen entsprechen dem, was man von einem Hotel in dieser (Preis) Klasse erwarten darf. Die Gäste kommen überwiegend aus der Schweiz, aus Frankreich und Deutschland. Insbesondere aufgrund der Gastronomie eher für Kurzaufenthalte geeignet.
Sehr großzügiges Zimmer und Bad (Silvretta Suite) mit schönem Balkon, recht nüchtern eingerichtet, sehr sauber.
Entspricht dem (Preis) Niveau des Hotels und war geschmacklich immer gut. Die frisch zubereiteten Eierspeisen zum Frühstück sind super, alles andere ist Standard - nichts wirklich Herausragendes (keine frischen Säfte, Smoothies etc.), vor allem aber vollkommen langweilig: jeden Tag exakt dasselbe Angebot, keinerlei Abwechslung, keine tagesindividuellen Angebote. Die Nachmittagsjause von 13.00 bis 17.00 ist vollkommen ausreichend, abwechslungsreich und beinhaltet sogar Kaffee und Fruchtsaftgetränke. Sonntag ist Galamenü, das Abendessen an allen anderen Tagen verläuft recht einheitlich: Es besteht aus einem sehr umfangreichen Vorspeisenbuffet mit täglich ähnlichem Angebot, anschließend hat man die Wahl zwischen einer Boullion mit Einlage oder einer Cremesuppe, zwei oder drei Hauptgerichten inkl. einem vegetarischen Angebot, einer Nachspeise oder Eis sowie einer sehr schönen Käseauswahl. Das Essen war immer gut, aber bei einem längeren Aufenthalt passiert nichts Überaschendes, hier fehlt einfach ein wenig Kreativität in der Gestaltung. Die Getränkeauswahl ist groß und die Preise sind Montafon-üblich, die vielen Schweizer Gäste begünstigen hier sicher das etwas höhere Preisniveau. Ob allerdings ein einfacher Espresso 2,90 Euro kosten muss, oder das Leitungswasser in der Karaffe tatsächlich verkauft werden muss?
Sehr freundliche Begrüßung, viele sehr herzliche Mitarbeiter (aber auch einige eher ungeeignete). Ärgerlich: Das Hotel verkauft Pakete aus Unterkunft mit Verpflegung und Anwendungen im Spa. Für diese werden auch im Vorfeld automatisch Reservierungen vorgenommen, jedoch leider zu vollkommen unattraktiven Terminen am frühen Nachmittag. Alle späteren Termine sind nach Ankunft allerdings bereits anderweitig verkauft und nicht mehr verfügbar. Man steht also vor der Wahl, seine Freizeitaktivitäten um einen Früh-Nachmittagstermin herum zu gestalten - was in Sachen Wintersport nahezu unmöglich ist - oder bereits bezahlte Anwendungen ausfallen zu lassen. Deshalb Tipp: schon von zu Hause attraktive Termine sichern, auf das Hotel kann man sich diesbezüglich leider nicht verlassen.
Das Hotel liegt außerhalb von Bartholomäberg auf einem freien Hang. Vorteil: die beschriebene Aussicht und direkte Sonneneinstrahlung (schon im Februar von ca. 9.00 bis 17.00 Uhr) Nachteil - zumindest für Wintersportler: um sämtliche Pisten und Loipen im Tal zu erreichen, muss man zuerst die Höhendifferenz nach Schruns oder ins Silbertal überwinden. Der Skibus fährt nur dreimal am Tag und die Fahrt per Auto auf den sehr schmalen Straßen kann durchaus spannend sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wie unter Lage & Umgebung beschrieben für Skifahrer nur bedingt geeignet, scheint aber auch nicht die bevorzugte Zielgruppe zu sein: Der Skiraum verfügt nicht einmal über Schuhtrockner oder ausreichende Sitzgelegenheiten. Das Hotel bietet regelmäßig verschiedene Wanderangebote an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |
Lieber Michael, vielen Dank, dass Du dir die Zeit genommen hast uns ein ehrliches Feedback auf dieser Plattform zu geben. Es freut uns, dass Du Deinen Aufenthalt bei uns genossen hast. Wie Du geschrieben hast, sind wir nicht das typische „Skifahrer-Hotel“. In unser Haus kommen überwiegend Wellness-Gäste, welche Ruhe und Erholung suchen. Im Winter sind viele unserer Gäste Winter- und Schneeschuhwanderer. Zudem haben wir auch skifahrende Gäste, welche nur ein paar Stunden (Genuss-Skifahrer) auf die Piste gehen und anschließend unseren SPA-Bereich genießen. Dementsprechend ist unser Skiraum eher klein gehalten, mit ausreichend Skihalterungen. Ihre Anregung für mehr Sitzgelegenheiten nehmen wir gerne auf. Wir verstehen sehr gut, dass Wintersport begeisterte Gäste gerne Termine am späteren Nachmittag bevorzugen. Aus diesem Grund senden wir jedem Gast der direkt bei uns bucht eine Woche vor Anreise eine Information zu, in der wir empfehlen bei Terminwünschen uns zu kontaktieren um die Zeiten im Voraus auszumachen. Da viele unserer Gäste diesem Rat folgen, sind die Termine am Nachmittag bereits im Voraus gut gebucht. Daher können wir Ihre Empfehlung an andere Gäste gut nachvollziehen. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch bei uns im Fernblick. Herzliche Grüße vom Hotel Fernblick Deine Gastgeberfamilie Zudrell & das Fernblick Team