- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das einzig schöne an der Anlage ist das Restaurant. Von den Bildern auf der Internetseite hatten wir uns erheblich mehr versprochen. Das Haus Nr. 7 kann man am besten mit ungemütlich, klein und schmuddelig beschreiben. Auf dem Sperrmüll findet man schönere Möbel. Wenn noch mal in den Harz, dann in den "westlichen" Teil. Wir sind zwei Tage vor Heiligabend angereist und haben am nächsten Tag um 21: 00 Uhr die Koffer und die Kinder gepackt, ins Auto verfrachtet und sind Heim gefahren um uns das Weihnachtsfest nicht zu verderben.
Schmutz und Wollmäuse in den Ecken und unter den Betten. Es soll schon was heißen, wenn ich die Socken erst im Bett ausziehe. Hier einige der Mängel: Schimmel im Elternschlafzimmer. Das Furnier der Küche teilweise abgelöst, abgeplatzt. Schalter an der Dunstabzugshaube sucht man vergeblich. Den Backofen und den Herd möchte man gar nicht benutzen, wie gut, das die Anlage ein sauberes Restaurant hat ;-) Die Heizung funktionierte nur sporadisch. Schubladen der Schlafzimmerschränke fallen auseinander. Lose Elektroinstallationen im Badezimmer, einige Bodenfliesen locker. Das Sofa wirkte nicht gerade einladend und das Muster des Stoffes war älter als ich. Die vier mehr oder weniger empfangbaren Fernsehprogramme sind nicht wirklich auf Kinder ausgelegt. Davon abgesehen machte der lila Stich meine Augen zu schaffen. CD oder gar DVD Player sucht man vergeblich. zum Glück hatten wir unsere Senseo Maschine mitgenommen, denn die vorhandene Kaffee Maschine war dem Rest des Hauses ebenbürtig.
Das Restaurant war wie gesagt i. O. - eintönige Karte mit wenig Auswahl. - Lange Wartezeiten trotz geringer Gästezahl - Das Essen kam arg Zeitversetzt an den Tisch, so das die lieben kleinen recht bald schlechte Laune bekamen und sich dementsprechend benahmen
Die Bowlingbahn war, wenn auch nur für kurze Zeit, der einzige Lichtblick für unsere Kinder. Der im Preis inbegriffene Weihnachtsbaum war eher eine Trauerweide und ohne Ständer muß man sich halt mit einem Eimer Kies helfen. Der Brötchen Lieferdienst funktionierte zwar, Die Brötchen selbst rochen wie der Leinenbeutel stark nach altem Fett und lagen wie ein Stein im Magen (jedes Aufbackbrötchen schmeckt besser.
Janz weit draußen. Die Anlage liegt ziemlich einsam in einem Waldstück. Von Friedrichsbrunn ca. 2 km über eine Schotter/ Schlaglochpiste, die an die ehemalige Ostzone erinnert. Mein Navi meinte nur "Da willst du nicht hin".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Niente, Nada Der Spielplatz für die Kinder ist mehr als dürftig. Unsere Kinder haben sich zu Tode gelangweilt und angefangen sich gegenseitig zu - naja um es vorsichtig auszudrücken sagen wir mal - ärgern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |