- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist groß. Es gibt insgesamt zwanzig Häuser, die vermietet werden. Das kleinste ist für zwei Personen, das größte für vierzehn Personen. Die Block- und Holzhäuser sollte man nicht mit einem 5***** Hotel verwechseln. Durch die Bauweise sind sie eher mit der Natur verbunden und sehen auch sehr schön aus. Wir hatten Haus 16, welches mit der Terasse am Elchgehege angrenzt. Jedes Mal, wenn eines der Tiere vorbeilief, war das ein kleines Erlebnis. Eigentlich ist dieses Haus für fünf Personen ausgelegt. Aber da alle Häuser belegt waren und wir nur zu zweit kamen, haben wir einen Sonderpreis erhalten. Kurzfristig buchen ist kein Problem. Wir hatten im Erdgeschoss ein Bad mit Dusche, ein Einzelzimmer, ein Wohnzimmer mit Essecke und Küchenzeile, im ersten Stock zwei Doppelzimmer und ein WC für uns. Die Schlafzimmer sind etwas klein aber für ihre Bestimmung völlig ausreichend. An der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Durch die Selbstverpflegung ist es verständlich, dass man nötige Dinge selbst kaufen muss. Man kann aber auch Frühstück und Halbpension buchen. Vom Alter der Gäste her war alles vertreten. Haustiere sind gegen Aufpreis auch erlaubt. Wer sich nach Ruhe sehnt und sich durch Elche begeistern kann, ist hier richtig. Der Handyempfang ist mäßig, was für die Ruhe förderlich ist. Jede Reisezeit hat garantiert ihre Reize, um in den Harz zu fahren. Wir haben sogar ein wenig Schnee gehabt. Mit einem Auto ist es bestimmt etwas einfacher, als wenn man mit dem Zug anreist. Wir wären am liebsten dort geblieben. Allein schon wegen der besseren Luft. Das haben wir bei uns in der Stadt sofort gemerkt. Wir kommen wieder!
Das Haus ist sehr schön und für zwei Personen groß. Durch die Fußbodenheizung war es die ganze Zeit mollig warm. Durch den Kamin war es schon zu warm, was uns wegen der Gemütlichkeit und des wohligen Knisterns aber nicht gestört hat. Ausgestattet sind die Schlafzimmer mit Doppelbetten, Schrank und Nachttisch. Das Einzelzimmer hat ein Bett, ein Nachttisch und einen Kleiderschrank. Das Bad unten hat eine ebenerdige Dusche (Wasserdruck ist etwas gering). Im Wohnzimmer steht ein ausziehbares Sofa für gemütliche Kuschelabende. Das TV konnte man für 4€ nutzen; auch verwendbar als Radio, DVD-Player und Musikanlage. Die Küchenzeile hat alles Nötige von Besteck bis zur Kaffeemaschine.
Essen kann man hier im größten Blockholzrestaurant der Welt. Dieses bietet zweigeschössig Platz für (wir glauben) insgesamt 240 Gäste. Die Auswahl am Essen ist nicht groß, jedoch schmeckt es sehr gut. Alles wird frisch und ohne Konservierungsstoffe zubereitet. Die Preise sind angemessen. Das erste Frühstück war ein wenig mager, was beim zweiten wieder wett gemacht wurde. Ein einziges Mal mussten wir längere Zeit auf unser Essen warten. Jedoch wird ohne Mosern noch einmal gekocht, wenn die Küche bereits geschlossen ist.
Das Personal ist sehr freundlich. Es ist leicht mit ihnen ein freundschaftliches Verhältnis aufzubauen. Zusätzlich werden verschiedene Massagen angeboten. Uns hat die Aromaöl-Ganzkörpermassage gutgetan.
Der Ferienpark liegt mitten im Wald. Also ungefähr 2 km bis zum Dorf Friedrichsbrunn. Die Straße ist nicht befestigt, was man am Auto hinterher sieht. Zu Spaziergängen ist man damit herzlich eingeladen ;-) Es gibt viele Wanderwege und drei Teiche, an denen man angeln kann. Shoppingmöglichkeiten gibt es dort nicht aber dafür fahren wir auch nicht in den Harz. Für die Selbstverpflegung gibt es in Friedrichsbrunn einen kleinen Supermarkt mit DDR-Museum. Der Eintritt ist kostet nichts. Die Auswahl an Ausflügen ist nicht zu knapp: die Rosstrappe, das Bodetal, die Bodetal-Therme etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für die Kleinen unter uns gibt es einen Spielplatz, bestehend aus Sandkasten, Schaukel, Wippe und Karussel. Zudem gibt es eine Bowlingbahn (16€ pro Bahn und Std), ein "Mensch-ärgere-dich-nicht"-Spiel (0,50€ pro Spieler) und ein Billardtisch (1€ pro Spiel). Das Highlight ist die Elchfütterung. Die kostet symbolisch 1€ pro Person und man erfährt jede Menge über diese Tiere. Anfassen und fotografieren sind erlaubt. Wenn Schnee liegt, dann kann man durch viele Loipen Langlauf-Ski machen. Durch die Lage kann man viele Ausflüge machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian & Tatjana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |