- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind per Zufall im Internet auf das Hotel aufmerksam geworden und haben es auch aufgrund der guten Bewertungen hier gebucht für drei Nächte. In der Summe gesehen war das Hotel doch eine Enttäuschung für uns: Alte Zimmer, ein nicht funktionierendes Internet, weil es ständig Verbindungsabbrüche gab, eine Gastronomie die einem vier Sterne Hotel nicht würdig ist. Wer für kleines Geld ein paar Tage weg möchte und nicht weit zu fahren hat und mit den Mängeln leben kann, darf hier gerne her gehen. Es ist ja nicht alles schlecht, die Kinderbetreuung sticht im Vergleich zum Rest positiv heraus
Die Zimmer sind relativ groß aber durchweg renovierungsbedürftig. Das Bett für die Kinder wird durch den "Umbau" einer Couch in ein schmales und kurzes Stockbett gewonnen. Die Zutrittskontrolle ist ein klassischer Schlüssel, aus Flexibilitäts- und Sicherheitsgründen alles andere als zeitgemäß. Sauber war das Zimmer jedoch
Unser Hauptkritikpunkt. Und auch hier können wir überwiegend positiven Bewertungen alles andere als nachvollziehen. Entweder hatten wir extremes Pech und der Koch hatte Urlaub oder er war krank oder es fehlt manchen Leuchten an eigenen Kochkünsten und Vergleichen anderer 4 Sterne Hotels in Österreich. Der Grad an Convenience war sehr hoch. Man hat versucht, mit möglichst wenig Zeit- und Geldaufwand ein 5 Gänge - Menü zu kreieren. Das Beste waren noch die Salate. Als Zwischengang gab es einmal TK - Frühlingsrollen mit fertiger Dipsauce, Chicken Wings oder ein offizielles italienisches Vorspeisenbüffet, wo Antipasti aus dem Glas lieblos auf eine Platte platziert wurden. Etwas mit Fisch hat man vergeblich gesucht. Einmal gab es als "Hauptbericht" Filetspitzen. Die waren so klein geschnitten, dass es eine Beleidigung für jedes Filet ist (falls es überhaupt Filetfleisch war). Dennoch war die Menge des Fleisches überschaubar (Rind hat man vergebens gesucht), Der Hauptgang panierter Seelachs war ebenso aus der TK. Als Dessert gab es einmal eine "Erdbeercreme". Das war nichts anderes als eine Paradies Creme a la Dr. Oetker. Ein Käsebrett etc. hat auch gefehlt. Frühstück war ähnlich. Speck und Würste hat man vergeblich gesucht, Fisch natürlich auch. Dafür Wurst und Käse aus der verschweißten Packung. Kaffee war halbwegs trinkbar, Cappuccino und Latte kostet Aufpreis. Wie gesagt sind wir da von anderen vier Sterne Hotel in Österreich mehr Qualität und Abwechslung gewöhnt. Erstaunlicherweise haben die Rentner aus der Pfalz die in einem Bus her gekarrt wurden, alles ohne zu murren vertilgt.
Das Personal war in der Regel stets freundlich. Wenn man zum Abend Menü nur eine Wasserkaraffe bestellt und kein kostenpflichtiges Getränk, dann wirkt diese Freundlichkeit allerdings etwas gequält.
Dank Google Maps kann sich jeder ein Bild von der Lage machen: gut von der Bundesstraße anzufahren am Rande von Sankt Johann im Pongau. Die Stadt ist gut zu Fuß oder mit dem Auto zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Kinderbetreuung ist ein Highligt. Die junge Dame ist serh engagiert und es finden Mo - Fr verschiedene Programmpunkte wie Traktorfahrt, Ponyreiten, Fackelwanderung etc. statt. Leider immer nur stundenweise, sodass es den Eltern nicht möglich ist, auch Mal alleine einen Halbtagesausflug zu machen. Die Betreuung ist in einer kleinen Kolzhütte im großen Garten. Dort gibt es auch einen Spielplatz und Tiere die man streicheln kann. Schöne gemacht. Das Hallenbad ist klein, der Außenbereich desselben ist noch kleiner. Jedoch gibt es ein relativ großes Freibad. Beide Bäder hatten angenehm warmes Wasser. Der Saunabereich ist im Keller und recht klein. Von den drei Saunen gingen nur zwei - sie wurden erst am späten Nachmittag eingeschaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |