Alle Bewertungen anzeigen
Katrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
War ich in einem anderen El-Fatimi?
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat ~ 270 Zimmer auf 3 Etagen. Für mich hat es allerdings den Eindruck hinterlassen, als ob es bald auseinander fällt. Ich kann Iberostar nur zustimmen, dieses Haus aufzugeben. Wir hatten AI gebucht. Nationalitätenstruktur war ok, es gab nur wenige von den mir ungeliebten Russen. Aber sie sind im Kommen!Ansonsten Franzosen, Italiener, Deutsche zu vielleicht jeweils fast ein Drittel. Und ein paar neureiche Tunesier, von denen die Frauen zum Spaß meiner Tochter "angezogen" baden gingen. Gestört hat mich auch, dass das ganze Land scheinbar eine einzige Baustelle ist. Wenn mich nach dem Urlaub jemand fragte, wie es war....das Wetter war toll und der Strand und das Meer waren sagenhaft. Außer für vielleicht eine Woche Badeurlaub wird mich der Flughafen von Monastir so schnell nicht wieder sehen. In der Türkei habe ich für ähnliche Preise entschieden mehr Service und Luxus erhalten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Für 3 Personen war das Zimmer (1371) entschieden zu eng. Im Bad waren von den handtuchhaltern nur noch Fragmente zu sehen. Der Waschtisch wirkte im unteren Teil wie weggebrochen. Der Klositz passte größentechnisch nicht aufs Klo, so dass Mann oder Frau aufpassen mußte, sich nicht ständig was einzuklemmen. Die Rückwand des Kleiderschrankes, an der der Tresor befestigt war, war komplett rausgebrochen. Der Kühlschrank, der die Minibar darstellte, war grüßer als der Schrank drum rum, so dass die Tür nicht mehr zu ging. Die einzige Aufhängemöglichkeit (40 cm Stange) auf dem Balkon war defekt. Die Matratzen sind so hart, das Rückenschmerzen vorprogrammiert waren. warscheinlich wollte man den Masseur mit Kundschaft versorgen. Und die Zustellbettmatratzen waren wiederum extremst weich, da lag man als Kurve im Bett.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Ja ich weiß, es ist ein Entwicklungsland. Und ich bin eigentlich kein Mäkelkopp. Aber die Qualität des Essens trieb mich so manches Mal an den Nudeltresen. Die waren meistens geniessbar. Das tunesische Essen empfand ich als "ausgefegte Küche". Man wußte nie, was enthalten ist. Und für die restlichen Speisen, die dem europäischen ähneln sollten hatte man warscheinlich kein Kochbuch. Gewürze scheinen auch sehr teuer in Tunesien zu sein. Das Salatbuffet (Gemüse-nicht Mayosalate) bestand 14 Tage aus Weiß- und Rotkohl, Tomaten, Zwiebeln und vertrockneten Gurken, Oliven. Jeden Mittag, jeden Abend. Und saubere Tische hat man nur zu beginn der Essenszeiten vorgefunden. Da herrschte warscheinlich ein Kleinkrieg zwischen den Kellnern. Da die Tische am Eingang sicher höher frequentiert waren, als im hinteren Bereich, wurden die Tische vorne immer extra langsam abgeräumt. Bei extra Trinkgeld wurde dann am nächsten Tag sogar mal für dich die Tischdecke gewechselt. Also das war alles nicht 4-Sterne-like.


    Service
  • Eher gut
  • Freundlichkeit des Personals empfand ich nicht als außergewöhnlich. Doch, grüßt mir den Omelett-Mann beim Frühstück. Ansonsten hat man den Unterschied mit/ohne Trinkgeld doch schon bemerkt. An dem Sonntag, wo die Gästebefragung stattfand, waren alle freundlich und haben dir so kleine Zettel mit ihren namen zugesteckt, damit sie auch ja lobend erwähnt werden. Zimmerreinigung war in ordnung, die Betten waren in den 14 tagen 2 - 3mal hübsch hergerichtet. Reklamiert haben wir die Matratze des Zustellbettes, aus der die Federn rechts rausragten. Bei der neuen Matratze war das nicht mehr der Fall, da schauten sie links raus.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Für einen reinen Badeurlaub hat das Hotel eine Top-Lage. Ausflugsmöglichkeiten sind da, aber die Qualität lässt zu wünschen übrig. Wir haben den Ganztagesausflug (von 6:00 - 21:00) nach Tunis, Karthago und Sisi Bou.. gemacht. Von Tunis durften wir wir nur die medina mit ihren 1001 Händlern sehen, mehr Zeit war nicht. Von Karthago war ich sehr enttäuscht, da ist kaum was zu sehen. Und dieses blau-weiße Künstlerdorf hatte außer einen fantastischen Blick aufs Meer auch nichts zu bieten. Die Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn war sehenswert, aber auch da war man gezwungen, sich durch die Medina zu drängeln. Hatte man abends den Wunsch spazieren zu gehen konnte man entweder den dunklen Strand oder die viel befahrene Strasse vor dem Hotel wählen. Wir sind dann meist eine Runde um den Pool gelaufen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war teilweise lustig und mit Titi hatten wir viel Spaß. Aber einige Sachen konnte man gar nicht nutzen, wenn man sich nicht ständig zum Clown machen wollte, wie z.B. das Dart spielen. Am Strand dachte man, man läuft auf Zuckerwatte, so weich ist der Sand. Nur etwas heißer. Das Wasser des Mittelmeeres war so sauber, dass man seine zehe auch noch sehen konnte, obwohl man kaum noch stehen konnte. Und es hatte auch eine sehr angenehme Temperatur. Am pool hatte man nicht unbedingt ein Liegen-Problem, sonndern eher ein Schatten-Problem. Es gab nur ca.20 Schirme und genauso viele Palmen. Und dann war Sense mit Schatten. Und das hat man den Neuankömmlingen auch ganz schnell angesehen.Autsch!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:3