- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Fährhaus ist ein schönes Wellnesshotel, das aus einem historischen Haupthaus und modernen, aber stilmäßig passenden Anbauten besteht. Die Anlage macht trotz mittlerweile zahlreichen Zimmern einen übersichtlichen und gemütlichen Eindruck. Das Publikum ist gemischt mit einem Schwerpunkt bei Paaren mittleren und höheren Alters. Das Haus wird jedoch auch von Familien mit Kindern besucht. Die Restaurants und der Wellnessbereich befinden sich im Haupthaus, Bibliothek und Fitnessraum im Anbau. Alle Einrichtungen sind bademanteltauglich verbunden. Das Haus ist ideal für einen erholsamen Wellnesstrip im Winter. Um diese Jahreszeit werden auch günstige Arrangements angeboten. Im Sommer ist das Fährhaus recht teuer. Wegen der Lage auf der Wattseite und der Nähe zum Flughafen würde ich im Sommer Hotels auf der Seeseite bevorzugen.
Unser Standardzimmer zur Waldseite im Altbau war geräumig und gut eingerichtet (gemütlicher Sofabereich). Zustand (abgesehen vom nicht funktionierenden CD-Player), Sauberkeit, Reinigung in bester Ordnung. Das Badezimmer war schön, aber recht klein und nur mit Dusche ausgestattet. Große Terasse mit Möblierung. die wir saisonbedingt nicht genutzt haben.
Die Küche des Hauses ist hervorragend. Das Frühstücksbüffet ist eines der besten, das ich bisher kennengelernt habe. Die Kaffeestube ist gemütlich und bietet guten Kaffee und leckeren Kuchen. In der Nebensaison ist der Nachmittagskaffee in den HP-Arrangements bereits enthalten. Das Abendessen im Hausgastrestaurant ist ebenfalls zu empfehlen und recht preisgünstig.
Im Servicebereich weist das Fährhaus Schwächen auf. Der Service im Reception/Concierge-Bereich erreicht kein 5 Sterne Superior Niveau. Während unseres Aufenthalts waren dort wenig serviceorientierte und schlecht geschulte junge Mitarbeiterinnen tätig, die wenig hilfreich und relativ unfreundlich waren. Keine Einweisung in die umfangreiche Unterhaltungselektronik auf dem Zimmer, laxer Umgang mit Beschwerden, der nicht funktionierende CD-Player wurde nicht repariert oder ersetzt und keinerlei Kompensation angeboten, Taxis wurden zwar bestellt, wir wurden jedoch nicht über deren Ankunft informiert, obwohl die Reception informiert war, wo wir uns aufhielten. Der Service im Restaurant und im Wellenessbereich waren jedoch wesentlich besser. Das Haus bietet bei An- und Abreise einen Shuttle-Service zum Bahnhof.
Das Fährhaus liegt am Hafen von Munkmarsch auf der Wattseite von Sylt. Der Ort Munkmarsch besteht aus nicht viel mehr als dem Hotel, dem kleinen Yachthafen und einigen Wohnhäusern. Der schöne Ort Keitum mit vielen Restaurants, Geschäften und Bahnhof ist zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen. Zum Strand in Wenningstedt oder nach Westerland ist es jedoch schon ein langer Fußmarsch, allerdings befindet sich eine Bushaltestelle direkt beim Hotel. Der Flughafen ist recht nah, was zu gelegentlicher Geräuschbelästigung führt. Zumindest im Winter ist dies jedoch zu vernachlässigen, im Sommer kann es jedoch relevant sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellenessbereich mit kleinem Innen-Pool, Jacuzzi und diversen Saunen und Dampfbädern ist sehr schön. Wenn man die Hauptbadezeiten meidet findet man ausreichend Platz. Weiterhin wird ein gut ausgestatteter Fitnessraum und eine nette Bibliothek geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf Sören |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |