Das Hotel Zoraida Park macht von außen einen guten Gesamteindruck,das Schwesternhotel Zoraida Garden ist neuer,was man natürlich auch an der Fassade erkennen kann.Die Empfangshalle,wo sich die Rezeption und ein Souvenirshop befinden,ist recht groß und einladend.Die gesamte untere Etage wird durch eine Klimaanlage angenehm kühl gehalten.Das Hotel hat 5 Etagen und ein Untergeschoss,wo sich sanitäre Anlagen,drei Bowlingbahnen,eine Bar und ein Raum für den Arzt befindet.Die Stockwerke sind durch insgesamt 4 Fahrstühle oder über Treppen zu erreichen.Wählt man die Treppe,so sollte man wissen,dass die Luft immer dicker und wärmer wird,man sollte sich also überlegen,ob man in 5.Etage läuft(geht aber,ist jetzt nicht so das Problem).Im Erdgeschoss befindet sich wie bereits erwähnt die Rezeption,ein Souvenirshop,der Speisesaal,eine Bar,ein Raum,der über einen Billardtisch,Fahrsimulatoren und Internetnutzung verfügt.Außerdem stehen dort in etwa 50 Tische mit je 4 Stühlen neben der Bar und vor einer Bühne,wo ab und an verschiedene Shows wie zum Beispiel Flamenco aufgeführt wird.Im Außenbereich befindet sich ein recht kleiner Pool,allerdings kann man den Pool der benachbarten Hotelanlage (Zoraida Garden) mitnutzen.Dieser Pool ist wirklich sehr schön angelegt mit Palmen und Brücken,über die man eine im Pool gelegene Insel erreichen kann.An beiden Pools befinden sich sanitäre Anlagen.An den Pools findet wohl auch Animation statt,kann ich aber nichts zu sagen,da ich mich fast ausschließlich am Strand aufgehalten habe.Die Animation ist fast nur für Engländer ausgelegt,von denen sehr viele Ende Mai/Anfang Juni dort waren.Der Altersdurchschnitt war sehr sehr hoch.Oft gehörte die Ration Medikamente zum Frühstück mit dazu.Den anderen Teil der Gäste machten Familien mit kleinen Kindern aus.Das Hotel ist meiner Meinung nach behindertenfreundlich gestaltet.Es besteht die Möglichkeit für behinderte Gäste sich einen Tisch im Speisesaal reservieren zu lassen.Außerdem ist die Anlage am Pool über die man auch zur Promenade gelangt durch Rampen für Rollstuhlfahrer gut zugänglich. Im Außenbereich befindet sich eine Terrasse,von der aus man auch seine Getränke bestellen kann,so dass man nicht ins Hotel laufen muss,um etwas zu trinken zu bekommen.Außerdem gibt es in dieser Anlage eine Pizzeria (Pizzeria El Jardín).Zu dem Essen dort kann ich nichts sagen,allerdings weiß ich,dass wenn man dort lieber zu Abend essen möchte,sich im Hotel melden kann und dort einen Gutschein über € 3,- bekommt,den man in der Pizzeria einlösen kann.Wir hatten als Verpflegung die Form All Inclusive gewählt.Ich kann nicht sagen,dass ich deshalb schlechter behandelt worden wäre.Die Kellner waren sehr schnell an Tischen,um die Getränkebestellung aufzunehmen,egal welche Form der Verpflegung gewählt wurde.Das Frühstück ist ein reichhaltiges Buffet und besteht aus Spiegeleiern,gebratenem Speck,Bohnen,Würsten,vier Wurstsorten,leider nur eine Käsesorte,Marmeladen,Honig,Brötchen,kleine Baguettes,süße Brötchen,Croissants und Toast.Außerdem stehen bei jeder Mahlzeit Obstkörbe zur Verfügung,wobei man allerdings sagen muss,dass das Obst wahrscheinlich zweite Wahl war,da es meist Macken hatte (aber es war nie Schimmeliges dabei).Mittags und abends wechselte das Buffet ständig,es wiederholte sich auch nicht in der zweiten Woche.Viele Dinge waren mit Knoblauch gewürzt,von denen man es nicht so unbedingt gedacht hätte.An dem Showcooking-Tresen gibt es außerdem immer die Möglichkeit sich Würste,Hamburgerfleisch,Koteletts oder Spiegeleier frisch zu braten lassen.Das Gemüse für Salat war immer frisch.Die Auswahl des Nachtisches bestand aus Joghurts,Pudding,Milchreis,Eis und häufig Wasser- oder Honigmelonen. Das Sportprogramm ist nicht recht groß.Man kann dort Minigolf spielen,was für All Inclusive Gäste kostenlos ist,allerdings gibt es nur 6 Bahnen.Auch kann bei All Inclusive pro Tag eine Stunde Tennis auf einem der beiden Tennisplätze spielen.Schläger und Bälle kann man sich gegen Gebühr ausleihen.Das Fitnessstudio,das sich im Zoraida Garden befindet und bei All Inclusive Verpflegung kostenlos eine Stunde am Tag besucht werden kann,ist eher enttäuschend.Es stehen dort zwar viele Geräte,allerdings sind diese veraltet und stehen so dicht nebeneinander,dass es gefährlich ist.Außerdem hat das Studio keine Klimaanlage,so dass der Kreislauf schon mal schlapp machen kann. Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis angemssen. Das Hotel bzw. die ganze Region Almeria ist nichts für junge Leute,die feiern möchten.Zum Entspannen ist es recht gut geeignet.
Das Zimmer ist zweckmäßig eingerichtet.Es war sauber und die Einrichtungsgegenstände hatten keine erkennbaren Gebrauchsspuren.Die Klimaanlage wurde nur bei sehr hohen Temperaturen eingeschaltet.Ein Fernseher war vorhanden und funktionstüchtig.Wir hatten einen Balkon mit Wäscheleine,damit man die Wäsche nicht über die Brüstung zu hängen brauchte.Außerdem waren dort zwei Plastikstühle und ein ~tisch vorzufinden.Der Kleiderschrank war sehr groß und hatte Kleiderbügel.Der Mietsafe war meiner Ansicht nach recht teuer € 21,- für zwei Wochen,von denen man allerdings € 6,- nach Abgabe des Schlüssels zurückerhalten hat. Im Bad gab es leider keinen Fön.Die Badewanne zeigte am Abfluss kleine Roststellen.Der Spiegel war sehr groß.Bei der Ankunft fanden wir im Bad Shampoo,Taschentücher,Zahnbürsten,einen Schwamm zum Schuhputzen,einen Kamm und Seife vor,alles hygienisch verpackt. Die Zimmer waren sehr hellhörig.
Das Personal ist sehr darauf bedacht,dass das Buffet appetitlich aussieht,es wird häufig gefegt und morgens wird vor dem Kaffeautomaten oft gewischt.Die Tischdecken werden nach jedem Gast gewechselt.Es gab einen Speisesaal.Öffnungszeiten:8-11.30;13.30-16.00;19.00-22.00 Kindersitze sind vorhanden. Die Auswahl an Gerichten ist groß,abwechslungsreich und war meistens sehr lecker.Im Restaurant war es meistens sehr laut,was sich aber bei vielen Menschen nicht vermeiden lässt.Als wir dort waren,war es egal zu welcher Uhrzeit man essen ging,es war nie richtig voll und gab kaum Wartezeit am Buffet.In der Juniwoche wurde ein zweites Buffet eröffnet.
Die Damen und Herren an der Rezeption verfügen über gute Fremdsprachenkenntnisse,es wird deutsch,englisch und französisch verstanden.Wir standen bei der Ankunft nicht auf der Liste des Hotels,aus welchen Gründen auch immer,wurden aber sehr nett behandelt,indem man uns ein Stockwerk aussuchen ließ und uns ein Zimmer mit direktem Meerblick gab,das wir gar nicht gebucht hatten.Auch die Kellner im Restaurant und an der Bar waren sehr freundlich und hatten keine Verständigungsprobleme.Wie gesagt,war die Animation tagsüber eher für Engländer ausgelegt,abends wurde meistens Live-Musik gespielt,was aber wohl nur die älteren Herrschaften wirklich gut fanden.Es gab aber auch eine Flamenco-Show,Bingo,ein Musik-Quiz und Karaoke.Alles in allem eher nichts für junge Leute.Die Diskothek,die sich im Zoraida Garden befindet,öffnet bereits um 22 Uhr,war aber jetzt nicht so mein Musikgeschmack,irgendwie spanischer Techno oder so was.Davon abgesehen war da auch kein Mensch,na ja,vielleicht zehn Leute. Ein Arzt kommt für eine halbe Stunde am Tag in das Hotel. Die Zimmerreinigung erfolgte zwischen 9 und 12,wobei man sagen muss,dass die Reinigungskräfte in den Gängen oft recht laut waren und man automatisch wach wurde.Die Handtücher wurden bei Bedarf täglich gewechselt,allerdings waren sie oft nicht mehr reinweiß,sondern wiesen bräunliche Flecken auf,womöglich Make-up oder so,was manchmal schon unangenehm war. Da wir All Inclusive gebucht hatten,waren wir nicht in der Bedrängnis Trinkgeld zu geben,haben es aber dennoch getan,da wir mit dem Service im Restaurant und an der Bar sehr zufrieden waren.
Der Strand befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels.Er ist über die Promenade zu erreichen.An der ganzen Promenade entlang befinden sich Kioske sowie Bars und Restaurants,die auch deutsches Essen anbieten.Auch hier sind die Bars eher auf älteres Publikum abgestimmt.Nach ungefähr 15 Minuten Fußweg an der Promenade erreicht man so etwas wie eine Einkaufsstraße,in der sich unzählige Souvenirläden,Apotheken,Ärzte und ein paar kleine Supermärkte befinden.Die Supermärkte sind sehr überteuert.Wenn man das Hotel durch die Vorderseite verlässt,erreicht man nach einigen Metern eine öffentliche Sprechzelle.Dort befinden sich Telefonkabinen,in denen man ohne Kleingeld telefonieren kann,bezahlt wird nach dem Telefonat.Tipp:Abends anrufen ist um einiges günstiger.Zehn Meter weiter findet man einen kleinen Supermarkt.Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle.Der Bus kommt jede halbe Stunde (war sogar pünktlich).Mit ihm kann man den wöchentlichen Markt (donnerstags) und ein Einkaufszentrum (Gran Plaza)für 85 Cent erreichen.Die Fahrt nach Almeria kostet € 1,82.In Almeria steht eine Burg (Alcazaba),die man durch einen ca. 25 minütigen Fußweg erreicht.Unterwegs kommt man an unzähligen Geschäften,Boutiquen und Restaurants vorbei.Mit ihrem Personalausweis haben EU-Bürger freien Eintritt,ansonsten kostet der Eintritt € 3,-.Tipp:Unbedingt den Fotoapparat mitnehmen!Die Landschaft in Almeria ist nicht wirklich schön.Man sieht viele Baukräne,nicht fertig gestellte Häuser und Gewächshäuser.Almeria hat die größte Fläche Europas,die für Gewächshäuser genutzt werden.Das hat zur Folge,das die Umgebung aussieht wie ein einziges Planenmeer.Nicht sehr schön.Dieser Teil Almerias ist allerdings nicht von den Hotels aus zu sehen,sieht man nur auf dem Weg nach Almeria. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel beträgt 40 Minuten. Der Strand ist ein Kieselstrand,dort kann man sich Liegen gegen Gebühr leihen.Leider gehen manche Menschen mit ihren Hunden an den Strand,so dass man dort Hundekot vorfinden konnte.Auch kennen einige Leute keinen Abfalleimer.Hielt sich aber wirklich in Grenzen,ist ja fast überall so,wo der Strand öffentlich ist.Toiletten gibt es am Strand nicht aber Duschen. Ausflugsziele werden von der Reiseleitung angeboten.Wir waren in Granada für € 70,-.Das beinhaltete den Transfer nach Granada mit einer deutschsprachigen Reiseleitung,einem Mittagessen in einem Hotel in Granada (Wein und Wasser inklusive),die Besichtigung der Alhambra mit einem dutschsprachigen Führer.Die Alhambra und die Gärten (Generalife)sind wirklich sehr schön und sollte man gesehen haben.Allerdings kann ich diesen Ausflug in der angebotenen Form nicht empfehlen.Die Fahrt ging morgens um 7 Uhr los,gegen halb 11 waren wir in Granada,wo wir genau 1 Stunde 15 Minuten hatten,um diese zu besichtigen.Um 13 Uhr waren wir im Hotel,um dort zu essen.Das Buffet war sehr lecker und hatte eine große Auswahl.Um 14 Uhr waren wir dann an der Alhambra,wo uns gesagt wurde,dass die Führung 2,5 Stunden dauern würde,und danach ginge es auch sofort weiter zurück zu den Hotels.Die Zeit war natürlich überhaupt nicht ausreichend!Dieser straffe Tagesplan wurde uns nicht mitgeteilt,wir sind ausschließlich von der Besichtigung der Alhambra ausgegangen den ganzen Tag.Für € 70,- ist dieser Ausflug wirklich nicht empfehlenswert.Die Alhambra sollte man gesehen haben,aber dann besser ein Auto leihen und sich selber alles angucken,ohne dass der Reiseführer einen zum nächsten Besichtigungspunkt jagt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war recht klein,allerdings auch nie wirklich voll.Die Rasenfläche ist gepflegt und im Mai/Juni gab es immer ausreichend Liegestühle,deren Auflagen bei All Inclusive Nutzung kostenlos sind.Es gab ein kleines Kinderbecken.Die Pooltiefe des anderen Beckens beträgt 1m bis 1,85m.Im Zoraida Garden befindet sich ein Hallenbad,das auch trotz sehr hoher Temperaturen geöffnet hatte und für Gäste des Zoraida Park zugänglich ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nadine |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

