- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr gepflegte und freundliche Anlage mit beeindruckend eigenwilliger Architektur. Nur ca. 28 Zimmer, daher sehr überschaubar. Kleines aber ausreichend großes Zimmer mit ordentlicher Ausstattung, Klimaanlage. Harmonische und freundliche Atmosphäre. Halbpension. Vorwiegend deutsche Gäste jeden Alters. Überwiegend Paare. Ebenerdige Zimmer vorhanden, jedoch mit Sicherheit keine spezielle Ausstattung für Behinderte. Sehr kinderfreundliches Personal, wenn auch die Anlage nicht extra auf Kinder ausgerichtet ist. Wer einen Strandurlaub machen möchte ist über den Strand von Tekirova wohl nicht so glücklich. Und wer seine heimischen Brötchen nicht missen möchte, der sollte auch das Hotel Eser meiden. Wer sich aber gerne auf ein neues Land einlässt, Touren unternimmt und eine ruhige Oase zum Ausspannen sucht, in freundlicher und wirklicher harmonischer Atmosphäre, der wird begeistert sein. Die Einkaufsmeile ist anfangs gewöhnungsbedürftig, denn einen solch aktiven Verkaufsstil sind wir Deutschen nicht gewohnt. Ohne Handeln geht es nicht, das erklärt auch der Reiseleiter. Wer mit der Hälfte des vom Verkäufer genannten Preises einsteigt und sich mit ihm letztlich in der Mitte trifft kann sicher sein, dass beide Seiten ein gutes Geschäft gemacht haben. Will heißen, wer geübter ist, kann auch härter verhandeln. Ca. 80% der Gäste in Tekirova sind Russen, deren Auftreten oftmals bei den Einheimischen zu Unmut führt. Europäische Gäste sind von daher herzlich(er) willkommen. Nicht immer genießen deutsche Urlauber einen so guten Ruf wie hier. Wem die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung macht: keine Angst vor einem türkischen Krankenhaus. Das Hospital in Kemer hat uns in einem Notfall schnell, freundlich und kompetent geholfen. Tatsächlich waren wir sehr beeindruckt und stellten fast beschämt fest, dass Sauberkeit, Schnelligkeit und Freundlichkeit in deutschen Krankenhäusern im Vergleich sehr zu wünschen übrig lassen. Gleiches galt für die gesamte Organsiation und Pünktlichkeit. Wäre die KVB (Kölner Verkehrsbetriebe) nur halb so pünktlich wie die türkischen Veranstalter (vom Autovermieter über Tourenveranstalter usw.), nicht auszudenken... Ausflugstipp: Seit einigen Monaten für Besucher geöffnet, der Ekopark (www.ekoparktr.com). Vom Strand aus ortsauswärts einem Schild auf der rechten Seite folgend, zu Fuß ca. 20 Minuten, gut ausgeschildert. Seit 10 Jahren bestehend und rein wissenschaftlichen Zwecken dienend kann man die Anlage nun auch besichtigen. Phytons, Kaimane, Vipern, Klapperschlangen usw. usf. - alle in arttypischen Gehegen. Besuche nur geführt, was aufgrund der viele giftigen Arten ratsam ist, im übrigen würden einem sonst viele Informationen entgehen. Die ganze Anlage ist in Privatbesitz eines Professors, der sympathischerweise Acht gibt, dass das Ganze nicht zu sehr kommerzialisiert wird. Ich drücke feste die Daumen, dass ihm dieser Spagat gelingt.
Die Zimmer sind nicht üppig, aber ausreichend groß. Mit Balkon, normaler Stromversorgung und Fernsehen mit deutschen Kanälen. Safe kann angemietet werden. Lebensmittel sind auf den Zimmern absolut tabu, dafür ist die Gefahr im Zimmer auf Krabbeltiere zu stoßen sehr gering. Die Bäder sind etwas klein und hellhörig, ansonsten haben wir von anderen Gästen nichts mitbekommen. Keine Geräusch- oder Geruchsbelästigungen. Das Zustellbett war älteren Semesters, ansonsten Einzelbetten ohne Fußende (für Menschen über 1,90m immer wieder wichtig ;-))
Frühstück und Abendessen in Büffetform in ausreichenden Mengen. Landestypische Kost mit viel Gemüse und Weißbrot. Wer jedoch von den Angeboten in Riesenhotels verwöhnt ist sollte bedenken, dass bei nur rd. 30 Gästen pro Mahlzeit nicht ganz so viel Auswahl angeboten werden kann. Dennoch immer zwei warme Gerichte zur Auswahl, eine Vorsuppe, sowie kalte Vorspeisen und Melonen zum Nachtisch. Wer zum Frühstück deutschen Filterkaffee und Brötchen braucht, der ist hier falsch. (Wobei hier wirklich nur noch verständnislos gefragt werden kann, warum jemand ernsthaft das Fehlen von Brötchen mokiert - obwohl frisches Weißbrot in Mengen vorhanden ist). Wir waren froh über die landesübliche Küche und auch darüber, dass sich niemand an "internationaler" Küche versucht. Mittags kann an der Poolbar ein Snack bestellt werden, reichhaltig und preislich mit 6 Euro den umliegenden Restaurants entsprechend. Kalte nichtalkoholische Getränke an der Poolbar alle 1 Euro und damit wirklich günstig. Schneller und aufmerksamer Service. Sauberkeit an Tischen und Büffet tadellos.
Das Personal ist durchweg freundlich und jederzeit ansprechbar. Das gilt für das gesamte Team bis hin zu den immer strahlenden Reinigungskräften. Bei den recht langen Arbeitszeiten (die meisten schienen rund um die Uhr präsent zu sein) durchaus nicht selbstverständlich. Es gab Nichts, was nicht zu klären gewesen wäre - auch wenn eigentlich niemand wirklich Deutsch spricht. Tägliche Zimmerreinigung.
Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße, die direkt von der Haupteinkaufsmeile abgeht. Wer also Trubel sucht, braucht nicht weit zu gehen. Das Hotel selbst ist eine ruhige Oase. Es ist umgeben von anderen kleinen Hotels (von denen wir kaum etwas hörten) und den Wohnhäusern Einheimischer. Vom Flughafen ca. 1,5 Stunden entfernt - der Transfer war reibungslos. Mit dem Dolmus günstige und schnelle Verbindung in andere Orte, bspw. nach Kemer (Taxi kostet ca. 28 Euro). Vom Strand ist es ca. 10 Minuten entfernt - und damit auch von den großen Hotelanlagen, was wir als Vorteil gewertet haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Null - Nichts - Rien. Und das war gut so. Denn dies ist kein Hotel für Menschen, die sich nicht selbst zu beschäftigen wissen. Wer aber Ruhe und Muße für ein gutes Buch oder einfach sich selber sucht - der ist hier richtig!!! Als Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (genügend Tourenanbieter, Autovermieter usw. um die Ecke oder über den Veranstalter) oder ruhige Oase im Urlaubstrubel ein wunderbares Hotel. Der Pool ist klein, doch sehr sauber. Liegestühle und auch Schattenplätze sind ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike, Stefan & Moritz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |