- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist familiengeführt, was sich positiv bemerkbar macht. Man hat das Gefühl, als Gast geschätzt zu werden. So wird beim Abendessen des Öfteren nachgefragt, ob alles zur Zufriedenheit ist, man bekommt Tipps zu Ausflugszielen und es entwickeln sich nette Gespräche. An der Bar hat man Gelegenheit, mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen (wenn man will). Sollte das Wetter mal nicht so gut sein, kann man im Hotel schwimmen, ausruhen, lesen in angenehmer Umgebung (Wintergarten, Lobby), Spiele machen (Lobby) oder den Wellnessbereich nutzen. Aufgrund der angebotenen Leistungen (s.u.) ist das Preis-/Leistungsverhältnis hervorragend. Wir waren nicht zum ersten Mal da und mit Sicherheit auch nicht zum letzten Mal.
Wir hatten eine Alpensuite mit 2 Zimmern (je ein Flachbildfernseher in jedem Raum), schönem Bad, separatem WC und Balkon mit Blick auf Riezlern. Ansprechende Möblierung und Fußböden in Holzoptik.
Das Abendessen war immer hervorragend: 1x Gourmet-Menü (7 Gänge), zur Unterhaltung trug ein Zauberer bei, was nicht nur die Kinder freute 1x Mediterranes Buffet (mit tollem Vorspeisenbuffet, Nachspeisenbuffet) und mehren warmen Hauptspeisen, da findet jeder etwas Passendes (einziger Nachteil: man isst zu viel) ansonsten 4-Gänge-Menü + Salatbuffet (sehr gute Qualität und Auswahl, auch vegetarisch) Das Frühstücksbuffet ist umfangreich und von guter Qualität. Frische Eierspeisen kosten extra, der Preis ist aber unspektakulär (€ 2,50 für 2 Spiegeleier mit Speck) An Ostern gab's ein Osternest mit Leckereien und für jeden noch einen Schoko-Osterhasen, nette Idee.
Sehr freundliches Personal, gute Beratung z.B. bei Weinen zum Abendessen oder für individuell passende Wellnessanwendungen.
Schöner Blick auf Riezlern, auch von der Sonnenterrasse aus. Bushaltestelle direkt vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Skifahren bzw. Winterwandern (da wir keine Skifahrer sind). Toll ist die im Preis enthaltene Fahrkarte für den Walserbus. Man braucht über den ganzen Urlaub kein Auto. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Ausflug nach Oberstdorf zum Bummeln an (geringer Aufpreis für den Bus ab der Grenze). Falls geöffnet ist die Breitachklamm sehenswert. Immer wieder schön ist eine Wanderung im Bärgunttal zur Bärgunthütte (auch für Familien geeignet). Der Wellnessbereich ist zwar nicht ganz neu, aber gepflegt und völlig ausreichend. Ein Fitnessraum ist vorhanden (wurde von uns aber nicht genutzt). Die Wellness-Anwendungen sind vielseitig. Wir haben z.B. eine Ayurveda-Massage ausprobiert (90 Minuten). Die war toll. Vom Haus werden geführte Wanderungen angeboten, in dieser Woche unter anderem eine Schneeschuh-Wanderung. Die Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt. War schön, mal was anderes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Tanja, vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung! Wir freuen uns sehr darüber und schätzen es sehr, dass Sie als "Stammgast" unseren Service am Gast wertschätzen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns schon auf´s nächste Mal :-) Liebe Grüße Ihre Familie Amann - Bischof mit dem gesamten "Erlebach - Team"