Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Wie schon so oft gut gelebt im Hotel England
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

10 Doppelzimmer, die beiden kleinsten werden für Singles genutzt. Man sollte sie sich im Web anschauen, da die meisten Zimmer unterschiedlich sind - mal mit Dach- oder Bodenterasse, unten für kurze Wege, im Obergeschoß für schönen Blick, zB auf den Sonnenuntergang. Die meisten Gäste sind Deutsche, es sind aber auch andere da, diesmal z.B. Österreicher. In der Ferienzeit Familien, sonst meist ältere Ehepaare. Frühstück ist dabei und wenn man abends im Hotel ißt, sollte man mittags nur eine Kleinigkeit essen, sonst platzt man irgendwann... Wer auch im Urlaub nicht vom Computer lassen kann (bekenne mich schuldig :-) ) für den gibts kostenloses WLAN. Wie überall an der Küste ist "Zwiebeltaktik" angesagt - es kann immer mal regnen oder sehr heiß werden. Meist weht wenigstens ein leichter Wind. Typische Reisezeit ist Sommer, besonders wenn man baden will. Handyempfang geht (O2, Ja-Mobil getestet), wenn auch gerade an der Grenze.


Zimmer
  • Gut
  • Alle Zimmer haben Fernseher (über Sat), Fön, Dusche, WC, Kühlschrank und Telefon. Terrasse und Kaffeemaschine je nach Zimmer. Die Zimmer sind sind sauber und während des Frühstücks werden die Betten gemacht etc... 2010 wurden die Zimmer frisch renoviert, was uns gleich positiv auffiel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein Restaurant gehört dazu, Ruhetag ist Mittwoch. Wer nicht viel Hunger hat, sollte eine Seniorenportion bestellen, geht bei den meisten Gerichten, ist reichlich und gut. Besonders empfehlenswert sind Sandschollen (wer die nicht kennt hat was verpaßt), Friesenschnitzel, Fischerfrühstück und Kochfisch (letzterer muß vorbestellt werden, lohnt sich aber!). Landestypisch sind Fisch und Krabben angesagt. Man kann bei schönen Wetter draußen auf der Terasse sitzen, drinnen ist's aber auch gemütlich und sauber. Preislich liegt man bei ca. 5-15€ pro Hauptgericht, klar, daß Krabben und Seezunge teurer sind als Frikadellen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist immer sehr freundlich und kompetent. Fremdsprachenkenntnisse kann ich weniger beurteilen. Im Fall von Allergien kann man mit dem Koch reden. Da frisch gekocht wird, ist vieles möglich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel leigt schön an einer wenig befahrenen Straße, guter Blick über Weiden zum Sonnenuntergang. Zu mehreren Badenstellen kommt man mit dem Auto in wenigen Minuten. Der nächst größere Ort ist Husum (ca. 20 km, donnerstags ist Markt!), am Ort gibt es verstreut von Apotheke über Inselkaufhaus und Edeka auch einen Wochenmarkt. Dänemark (schönes Städtchen Tondern) ist auch nicht so weit (Markttag Freitag). Auf der Halbinsel werden diverse Ausflüge u.a. Unterhaltungsprogramme angeboten, siehe Web oder das dort ausliegende Heftchen Nordstrand ist Kurort mit Kurzentrum und einem kleinen Museum. Ein paar 100 Meter entfernt ist auch der Pharisäerhof, wo der Pharisäer, ein Kaffee mit Sahne und Rum, angeblich herstammt; ab 14:00 gibts dort leckeren Kuchen oder Schinkenbrot.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel liegt nicht direkt am Meer, man muß also mit dem Auto oder Fahrrad hinfahren. Es gibt auch keinen Pool, wer würde sich da auch hinlegen wenn die Nordsee so nah ist. Es gibt aber eine Sauna und man kann kostenlos Fahrräder leihen. Liegestühle sind genügend vorhanden und dieses Jahr erstmalig Strandkörbe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:1