- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus 4 miteinander verbundenen Häusern, die alle einen gepflegten Eindruck machen. Die Gäste kommen vorwiegend aus Deutschland, man sieht auf dem (kostenfreien) Parkplatz und vor allem in der (kostenpflichtigen) Tiefgarage auch Autos aus der Schweiz, Luxemburg, Frankreich usw. Die zehn Euro pro Tag für die Tiefgarage ersparen dem Gast das lästige Eiskratzen an den Autoscheiben in der kalten Jahreszeit. Für rund 150-200€ pro Nase und Tag kann man es sich im Engel wirklich gut gehen lassen. Zwar trifft man im Hotel vorwiegend reifere Semester an, doch wir haben uns gefreut, auch Familien mit Kleinkindern zu sehen. Das Hotel hat ganzjährig ohne Pause geöffnet, deswegen sollte man sich von gelegentlichen Handwerkergeräuschen nicht die Laune verderben lassen.
Die Grösse der Zimmer ist in allen Häusern völlig ausreichend. Nur wundern wir uns manchmal, wie zerkratzt manche Türrahmen sind. Wie schafft man das? Die Zimmerreinigung sollte normalerweise erfolgen, während die Gäste beim Frühstück weilen. Das hat nach unseren Eindrücken vor Jahren besser geklappt. Die Reinigungsdamen machen manchmal einen etwas gehetzten Eindruck. Angenehm wäre auch Internetanschluss auf den Zimmern, das bieten heute auch schon viele 4 Sterne Häuser.
Besonders zu loben ist das sehr reichhaltige Frühstücksbuffet, aber auch das kostenfreie Lunchbuffet und die Abendpension (27 €) sind durchaus zufriedenstellend. In der Gourmetabteilung, der Andreasstube, eifert Küchenchef Müller den 3 Baiersbronner Sterneköchen mit wachsenden Erfolg nach.
Das gesamte Servicepersonal ist sehr aufmerksam und hilfsbereit, manchmal sogar übereifrig. Kaum hat man den letzten Bissen vom Teller im Mund, wird das Geschirr auch schon abgeräumt, aber die jungen Damen meinen es ja gut. Nur wirkt das manchmal etwas ungemütlich auf uns.
Das Hotel liegt sehr ruhig in einem Seitental. Der Blick vom Stammhaus auf einen Plattenbau-Hochhaus ist nicht so berauschend, dafür wohnt es sich im Stammhaus am preiswertesten. Die 3 neueren Häuser hingegen bieten einen herrlichen Ausblick auf die Schwarzwaldlandschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Angebote sind so vielfältig, dass die Zeit wie im Fluge vergeht. Selbst bei schlechtem Wetter kommt keine Langeweile auf. Der Wellnessbereich zählt zu dem Besten, was derzeit in Deutschland angeboten wird. Die zahlreichen Saunen, auch im Aussenbereich, die diversen Pools, der Schwimmteich, lassen nie ein Gefühl von Enge aufkommen. Die Anzahl der Liegen ist vorbildlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |