Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Anja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schönes Hotel, jedoch eher für reiferes Publikum
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist mit der Zeit gewachsen und besteht aus vier Häusern. In zwei Häusern können Hunde mitgebracht werden. Wir hatten eine große Familiensuite im Haus Röhrsbächle. Im Zimmerpreis eingeschlossen ist ein schönes Frühstücksbuffet und (jedenfalls als wir dort waren) ein Mittags-und Nachmittagsbuffet mit warmen und kalten Speißen und Kaffee/Tee und Kuchen. Im Hotel findet man ältere Ecken und ganz neue Bereiche. Alles was wir gesehen haben, war sauber und gepflegt. Fast alle (oder sogar alle ?) Zimmer haben einen Balkon. Leider waren bei unserem Aufenthalt auch viele Raucher im Hotel, sodass unser Balkon genauso wie die hübsche zum Restaurant gehörende Gartenterrasse eigentlich nahezu permanent verqualmt war. Das war für uns ein eindeutiger Minuspunkt, da wir in den Schwarzwald nicht zuletzt wegen der klaren Luft reisen. Im Sommer zieht der Rauchgeruch wegen der geöffneten Fenster ins Zimmer, ins Restaurant und in andere Hotelbereiche. Ich fand es hat fast überall nach Zigarette gerochen. Wir waren in diesem Jahr schon dreimal im Engel-Obertal. Beim ersten und zweiten Besuch waren sehr viele Gäste eher älter bzw. Senioren. Es gab jedoch auch jüngeres Publikum sowie Familien mit Kindern. Jetzt im August war der Altersdurchschnitt durchweg sehr hoch, sodass wir uns teilweise doch deplaziert fühlten. Ich finde das Hotel bietet eine schöne Anlage und viel Komfort. Aufgrund der hohen Altersstruktur der Gäste, würde ich das Hotel jedoch Jungen Leuten, Junggebliebenen und Familien mit Kindern nicht empfehlen. Wer es rauchfrei mag, sollte wie ich finde ebenfalls ein anderes Hotel aufsuchen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten immer nur Zimmer im Haus Röhrsbächle. Diese Zimmer sind groß und komfortabel eingerichtet, aber wir ich finde auch schon teilweise etwas abgewohnt (5 Sterne ?). Ich habe ein Zimmer im Haus Hirschauerwald gesehen. Dieses war sehr hübsch. Es war jedoch kleiner als die Suiten im "Röhrsbächle" und es gab lediglich eine Dusche. Unser Zimmer wurde immer ordentlich gereinigt. Es gab ab und zu 'mal Kleinigkeiten zu Beanstanden, wie fehlende Seife oder fehlendes Toilettenpapier auf dem Zimmer oder dass die Minibar nicht aufgefüllt wurde.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie man es von Baiersbronn erwartet, so ist auch das Essen im Engel-Obertal wie wir finden gut. Das Restaurant besteht aus verschiedenen Stuben. Die Preise sind, gemäß 5-Sterne Hotel, gehoben.


    Service
  • Eher gut
  • Es gibt sehr viel Personal im Hotel und das Hotel wirbt auch mit seinen "herzlichen Gastgebern". Das stimmt auch, aber wie ich finde nur zu 90%.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Obertal, ca. 10 Autominuten von Baiersbronn entfernt. In Baiersbronn gibt es ein paar, wie ich finde hübsche Geschäfte. Wer aber richtig shoppen will, muß wohl weiter fahren. Wander- und Ausflugsziele gibt es von Baiersbronn aus jede Menge. Material bekommt man von der Touristinfo vor Ort oder im Hotel selbst.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen Indoor-Süßwasser-Pool, einen Indoor-Salzwasser-Pool und einen Salzwasser-Pool draußen. Man kann von drinnen nach draußen schwimmen. Es gibt eine sehr schöne Liegewiese mit Liegestühlen und Schirmen. Es gibt einen Whirlpool, Saunen und einen großen Wellnessbereich. Alles was wir dort gesehen haben war sehr sauber. Es gibt jeden Tag ein Freizeitangebot für die Gäste: bspw. Wanderungen zum Engelhüttle mit Einkehr, Serviettenfalten, Oldtimerrundfahrt, Wassergymnastik, etc. In den Ferienzeiten bietet das Hotel ein Kinderprogramm an. Allerdings wurde bereits bei unserem letzten Aufenthalt der eigentliche Raum, in dem das Kinderprogramm gemeinsam mit den Betreuerinnen Lena und Ines stattfand, nicht mehr genutzt. Man sagte uns dort sei nun ein Büro. Jetzt malen, basteln und spielen die Kinder in einem kühlen Souterrain-Raum, von nebenan hört man pausenlos das dröhnende Geräusch (ich nehme an) einer Heizungsanlage. Alles in allem mehr als ungastlich. (In dieses Hotel gehen Leute, die sich 5-Sterne-Komfort leisten können. Ich denke nicht, dass deren Kinder Spielzimmer im Keller neben dem Heizraum gewohnt sind...). Ich nehme an, wenn ein Hotel eine solche Veränderung vornimmt, soll die Gästestruktur weg von Familien entwickelt werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:36-40
    Bewertungen:4