Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ute (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Es hätte so schön sein können...
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel, der kleine Garten mit Teich und die Wellness-Oase sind wunderschön und sehr gepflegt. Sauberkeit: ok Wir hatten die Genießerpension mit phantastischem Frühstücksbuffet, Lunchbuffet und Abendessen. Die Gäste waren meist aus Deutschand, ein paar wenige aus Frankreich oder den Niederlanden. Es waren alle Altersklassen vertreten, auch Kinder. Bitte berühren Sie am besten nichts... denn das gefällt dem Inhaber so gar nicht!! Meine Freundin wagte (zum Glück am letzten Abend, sonst wären wir wohl schon vorher abgereist...) es, eine Kunstblumendekoration anzufassen - dabei wurde die Kunstblume mitsamt dem Steckmoos aus dem Schmucksand gehoben. An sich unnötig, diese Handlung, aber sicherlich auch kein Drama. Leider wurde sie vom Inhaber auf frischer Tat ertappt . Und der machte ein Theater, als hätte sie das Hotel zerstört. Meine Freundin entschuldigte sich, er aber sagte in einem unmöglichen Tonfall, das sei eine Unverschämtheit, das wäre nun sooo viel Mühe, das wieder alles (es war EINE Vase...) zu richten und und und. Meine Freundin kam sich vor wie ein Schwerverbrecher... Am nächsten Morgen machte der Inhaber wie üblich seine Runde, um den Gästen ein paar Worte zu sagen. Uns schaute er nur arrogant an, meine Freundin aber aber entschuldigte sich nochmals. Ein Hotelinhaber eines solchen Hotels sollte über solchen Kleinigkeiten stehen und dem Gast das Gefühl geben, willkommen zu sein. Er hingegen fuhr meine Freundin wieder in oberlehrerhaftem Ton an, dann ging er. Wir auch. Ich versuchte nochmals mit seiner Assistentin zu reden, aber auch da bekamen wir keine Entschuldigung. Schade, wir wären gern wiedergekommen. Unter diesen Umständen allerdings geben wir unser Geld doch lieber dort aus, wo wir uns wilkommen und nicht wie Gäste in einem Museum fühlen.


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein 40 qm großes, helles, gepflegt eingerichtetes Doppelzimmer mit großem Balkon im Haus Hirschauerwald zur Alleinnutzung. Kabel-TV, Radio/CD, Minibar, separtes WC, keine Badewanne, großer Balkon. Man konnte sich Allergikerkissen, Schlafmaske, Nackenkissen bestellen. Meine Freundin bekam für den gleichen Preis ein etwas dunkles Zimmer mit einem schmaleren Bett. Sauberkeit: ok, nicht abgewohnt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet war phänomenal - es gab wirklich für jeden Geschmack etwas, man konnte sich Rühreier mit verschiedenen Zutaten frisch zubereiten lassen, außerdem gab es kleine Gerichte wie z.B. Carpaccio oder Fleischkäse mit Spiegelei, Weißwürste etc., die in der Küche frisch zubereitet wurden. Das Angebot an Säften war ebenfalls vorzuglich, wie auch die Brötchen, das Obst etc. Nach dem Frühstück, das man bis 12 Uhr bekam, wurde ein Lunchbuffet (kalte und warme Speisen, relativ kleine, aber ausreichende Auswahl) bis 15 Uhr angeboten. Beim Abendessen konnte pro Gang immer zwischen 2-4 Möglichkeiten entschieden werden, manchmal gab es bestimmte Gänge in Buffetform. Das Essen war qualitativ sehr hochwertig, das Fleisch köstlich. Am letzten Abend gab es ein Gala-Buffet. Hier waren die Hauptspeisen nicht so gut. Getränkepreise waren in Ordnung, Cocktails etwas teuer. Es gibt eine Bar, wo auch abends ein Klavierspieler für Unterhaltung sorgt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wie bereits in anderen Kritiken zu lesen, wirkte die Freundlichkeit einiger (nicht aller!) Mitarbeiter sehr aufgesetzt. So schön das Hotel auch wirkte, man fühlte sich nicht wirklich HERZLICH willkommen, sondern eher wie in einem schicken Museum... Dass bei der Zimmerreinigung einmal vergessen wurde, mein Glas sauber zu machen, ist nicht wirklich schlimm, aber für ein 5-Sterne-Haus eben auch nicht angebracht. Die Damen im SPA-Bereich waren teilweise sehr nett, teilweise aber hatte man auch hier das Gefühl, nur künstlich "angestrahlt" zu werden. Ich ließ einmal einen Cocktail zurück gehen, weil er nicht wie auf der Karte beschrieben zubereitet wurde - ich durfte mir zwar einen neuen Cocktail aussuchen, aber auch hier vermittelte man das Gefühl, als sei es als Gast nicht mein Recht, etwas zu bemängeln. Ich hatte mir eine Schlafmaske aufs Zimmer bringen lassen - diese war wirklich gut, und ich fragte, ob ich sie kaufen kann. An der Rezeption sagte man mir, man würde sie mir gern schenken. Am nächsten Tag allerdings teilte mir eine andere Mitarbeiterin mit, dass es wohl ein Versehen war und ich sie doch kaufen müsse. Auch das ist doch recht unangemessen für solch ein Hotel. Tipp: prüfen Sie Ihre Rechnung genau, meiner Freundin wurden 50 Euro zu viel abgerechnet... zum Glück merkte sie es.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Hotelanlage ist in einem Tal gelegen, sehr schöne Landschaft, gute Luft, man hat es nicht weit nach Freudenstadt oder Baiersbronn. Einkaufsmöglichkeiten sind nicht viele vorhanden. Das Hotel hat 3 kleine Lädchen, in denen es z.B. (recht überteuerte) Bademoden gibt. Man bekommt als Hotelgast 10 % auf Einkäufe, allerdings nicht auf die Duschprodukte der Wellness-Oase, was ich nicht in Ordnung finde. Ganz in der Nähe befindet sich ein kleiner Gemischtwarenladen, der recht gut sortiert ist (Klumpp).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Pools und die Wellness-Oase waren wunderschön und sehr gepflegt. Saunatücher, Bademantel und Badeschuhe lagen auf dem Zimmer bereit. Es gab verschiedene Saunen, einen Eisbrunnen, Pools mit Meersalzwasser, Wasserbetten, Whirlpool, Wärmebetten. Hier muss man wirklich sagen, dass die Anlage einem 5-Sterne-Hotel gerecht wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Ute, dass Sie es bedauern, nicht mehr in unser Haus kommen zu können, zeigt uns, dass es Ihnen offensichtlich ganz gut bei uns gefallen hat, worüber wir uns sehr freuen. Bei Ihrer Abreise hatten Sie auch unseren Rezeptionsdamen gegenüber gesagt, dass Sie sehr zufrieden waren. Umso überraschender ist es für uns, zu lesen, dass es doch einige Punkte gab, die Sie bemängeln, ohne dies während Ihres Aufenthalts geäußert zu haben. So erstaunt es uns, dass Sie von uns erwarten, dass wir Ihnen eine Schlafmaske, die im Fachgeschäft € 30 kostet, gratis überlassen sollten. Wie mit Ihnen vereinbart haben wir Ihnen beim Fachhändler direkt eine Maske bestellt, die er Ihnen zu diesem Preis zusenden wird. Gerne komme ich auf den Vorfall mit den Blumenarrangements zurück: Von anderen Hotelgästen wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass sich Ihre Freundin, Frau K., an einem Seidenblumenarrangement zu schaffen machte, und dies offensichtlich mit dem Ziel, diese aus dem Gesteck zu entfernen und mitzunehmen. Nachdem ihr das beim ersten Arrangement nicht gelungen war, machte sich Frau K. am zweiten Gesteck zu schaffen. Daraufhin sah ich mich veranlaßt, Ihre Freundin davon abzuhalten, weitere Gestecke zu plündern. Die Absicht, die Seidenblumen entwenden zu wollen, war offensichtlich. Am darauffolgenden Morgen warfen Sie mir vor, ich hätte mich im Ton vergriffen, was keineswegs der Fall war. Ich frage Sie jedoch: Wie würden Sie reagieren, wenn bei Ihnen zuhause jemand Gegenstände entwenden will? Wären Sie dann noch liebenswert freundlich? Ich habe meine Zweifel. Was die von Ihnen bemängelte fehlende Freundlichkeit einiger Mitarbeiter angeht, so kann ich nur sagen, dass das Urteil von 99 % unserer Gäste genau gegenteilig ist. Täglich beglückwünschen uns Gäste zu unseren tollen Mitarbeitern. Wir sind stolz darauf, ein wundervolles Team von herzlichen und liebenswerten jungen Leuten zu haben, wovon jeder Einzelne von Herzen gerne Gastgeber ist. Wie sehr sich unsere Mitarbeiter um das Wohl der Gäste bemühen, erkennt man schon daran, dass sie Ihnen ohne Aufpreis ein Doppelzimmer zur Einzelbenutzung gebucht haben, nur damit Sie in der Nähe Ihrer Bekannten wohnen konnten. Sie sehen also, dass uns Ihr Wohl sehr am Herzen lag. Kritik ist etwas elementar Wichtiges und hilft, uns zum Wohle unserer Gäste weiter zu entwickeln. Kritik muß jedoch fair und wahr sein, was ich in Ihrer Veröffentlichung vermisse. Mit bestem Dank für Ihren Besuch Herbert Möhrle