- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
WLan war in unserem Zimmer nicht zu empfangen. Wir mussten dafür in die Lobby gehen.
Das Zimmer war so wie erwartet. Allerdings der Ausblick war weniger schön.
Die schöne Wellness-Landschaft ist kein Trost für die nach unserer Meinung mangelhafte Küchenleistung. Bei unserer Ankunft fielen uns als erstes die zerkratzten Teller auf (siehe Bild). Salz, Pfeffer und andere Gewürze fehlten bei fast allen Speisen. Auch die Gäste der Nachbartische benutzten die Salz- und Pfefferstreuer. Kuchen und Obstsalat sahen wenig einladend aus. Man hatte den Eindruck, das Speisenangebot ist in den siebziger Jahren stehen geblieben. Bei den Blechkuchen war der Boden dick mit wenig Belag. Der Obstsalat war grob und lieblos geschnitten, genauso wie die Obststücke am Frühstücksbuffet (siehe Bild). Das für den Samstagabend angekündigte „Großes kalt-warmes Gala-Büffet“ (siehe Menü) weckte große Erwartungen. Eine „geschmorte Kalbshaxe“ passt zum Oktoberfest, aber nicht zu einem Galabuffet. „Knuspriger Gänsebraten mit Maronen“ isst man im November, aber nicht im Mai. Arg irreführend ist, wenn die Vorspeisen-Platten mit einem Hummer dekoriert werden. Hummer gab es aber nicht zu essen. Wenn bis 1. Mai Schonzeit für Rehwild ist, fragt man sich, wo am 4. Mai die „Rosa Rehkeule“ herkommen kann, die vorher noch abhängen muss. Die Köche am Buffet - darauf angesprochen - gaben zu, dass es „Hirsch“ sei. Der Chef beteuerte, es sei „wirklich“ Rehkeule – nicht tief gefroren - von einem Lieferanten aus Bayern. Allerdings ist auch in Bayern bis 1. Mai Schonzeit für Rehwild. Die „Rehkeule“ schmeckte „mehlig“ wie ein Schwamm und fanden wir ungenießbar. Unsere Erwartungen wurden in keinster Weise erfüllt.
Freundliches Personal. Allerdings musste man daran erinnern, dass Brot gereicht wird oder Wein nachgeschenkt wird.
Sehr "ländlich". Von der Website hat man den Eindruck, das Haus steht allein. Tatsächlich sind die "hübschen" siebziger Jahre Betonbauten der Kurhotels in Sichtweite.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, bereits bei Ihrer Buchung hatten Sie um einen Sonderpreis nachgefragt mit den Worten: „Wir hoffen, dass man uns dann bei unserem Besuch preislich entgegenkommt …!“ Dies haben wir abgelehnt, weil wir nicht auf dem Basar sind, sondern eine transparente und offene Preispolitik betreiben. Entgegen Ihrer Meinung sind wir sicher, dass unser Preis-/Leistungsverhältnis als sehr gut bewertet wird, was uns unsere Gäste regelmäßig bestätigen. Es kommt nicht von ungefähr, dass wir einen Stammgästeanteil von über 80 % haben. Es ist für uns sehr betrüblich, wenn sich Gäste nicht wohlfühlen und wenn die Erwartungen nicht erfüllt wurden. Dass Sie in Ihrer Bewertung zwar von der schönen Wellness-Landschaft schreiben, diese jedoch unter der Rubrik „Sport, Pool und Unterhaltung“ nicht bewerten, lässt für uns den Rückschluss zu, dass Sie unser Haus absichtlich mit niedriger Punktezahl bewerten wollten und es vermieden haben, Punkte für die (nach Ihren Worten: „schöne“) Wellnesslandschaft zu vergeben. Die von Ihnen angesprochene Küchenbewertung nehmen wir zur Kenntnis. Sie dürfen jedoch sicher sein, dass es bei uns keine Warenunterschiebung gibt, sondern dass wir auch bei unserer Genießer-Pension hochwertige und frische Lebensmittel verwenden, die dann auch als solche auf der Menükarte ihre Erwähnung finden. Im Übrigen konnte sich keiner unserer Mitarbeiter erinnern, in Sachen Rehkeule von einem Gast angesprochen worden zu sein, also offensichtlich auch nicht von Ihnen. Das von Ihnen erwähnte Betongebäude aus den 70er Jahren ist ein ca. 300 Meter von unserem Haus entferntes weltweit anerkanntes Medical Resort, das auf der anderen Talseite liegt. Man muss schon sehr auf Fehlersuche programmiert sein, wenn man sich an einem fünfstöckigen Gebäude stört, das so weit vom Urlaubsbalkon entfernt und von diesem aus gar durch Bäume verdeckt ist. Unser Ort Obertal-Buhlbach wurde im diesjährigen Landeswettbewerb für den schönsten Ort mit der Silbermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. So negativ wie Sie die Umgebung und den Ort darstellen kann es also wohl nicht sein. Irritiert hat uns, dass Sie heftig reklamierten, dass wir Ihnen an Ihrem Geburtstag eine Flasche Wein als Präsent auf Ihr Zimmer stellen ließen. Dies ist uns in unserer langjährigen Praxis auch noch nicht vorgekommen. Aber dies rundet auch unseren oben geschilderten Eindruck ab! Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst, weisen jedoch viele der vorgebrachten Anschuldigen zurück, weil hier offensichtlich Ihr Wunsch, uns in schlechtem Licht darzustellen, eine vordergründige Rolle spielt – möglicherweise wegen des von uns abgelehnten Wunsches, Ihnen preislich entgegenzukommen …?!!! Abschließend wollen wir noch anmerken, dass wir von der Fachzeitschrift „Top Hotel“ anonym getestet wurden und im September 2012 als erstes 5-Sterne-Wellnesshotel bundesweit mit der Note „Sehr gut“ bewertet wurden. Dies ist für uns ein Ansporn, uns zum Wohle unserer Gäste immer weiter zu entwickeln! Wir danken für Ihren Besuch und verbleiben mit freundlichen Grüßen Herbert Möhrle